Das Aushöhlen kann für jedes Modell individuell konfiguriert werden, indem Sie das Werkzeug
Aushöhlen in der linken Werkzeugleiste verwenden. Alternativ können Sie die Aushöhlung für alle
Modelle auf einmal unter Druckeinstellungen - Aushöhlen konfigurieren.
Der Arbeitsablauf beim Aushöhlen und Drainieren von Löchern ist zerstörungsfrei. Das
Aushöhlen kann jederzeit abgebrochen und Drainagelöcher können verschoben oder entfernt
werden.
Aushöhlstärke - Die Stärke der resultierenden Schale.
Der Mindestwert beträgt 1 mm.
Aushöhlungsgenauigkeit - Ein Kompromiss zwischen
Genauigkeit und Leistung. Wenn eine niedrige
Aushöhlungsgenauigkeit eingestellt wird, kann die
resultierende Modellwandstärke ungleichmäßig sein.
Daher wird eine höhere Aushöhlungsgenauigkeit
für eine geringe Aushöhlungsstärke (für dünne
Schalen) empfohlen, um eine Mindestwandstärke zu
gewährleisten.
Hohlraum-Schliessabstand - Das Aushöhlen
unterdrückt Hohlräume, die schmaler als die
Schliessabstands-Schwelle sind, und es füllt auch
scharfe konkave Ecken der Innenwand aus, aus denen
es sonst schwierig wäre, das nicht ausgehärtete
hochviskose Harz zu entfernen.
Drainagelöcher hinzufügen - Drainagelöcher können durch Linksklick auf das Objekt hinzugefügt
werden, wenn das SLA-Aushöhlungs-Gizmo aktiv ist. Die Löcher können später neu positioniert
werden, indem sie auf dem Netz gezogen werden. Sie können Löcher entfernen, indem Sie mit der
rechten Maustaste auf eines der Löcher klicken.
Jedes Loch steht immer senkrecht zur Oberfläche und sein Durchmesser und seine Tiefe können
konfiguriert werden - die aktuellen Einstellungen werden für neu platzierte Löcher verwendet.
Wenn das Ausgangsnetz beschädigt ist, kann es vorkommen, dass der Lochbohralgorithmus die
Fortsetzung verweigert, um Programmabstürze oder falsche Ergebnisse zu vermeiden.
Bestätigung und Vorschau des ausgehöhlten Netzes - Das Aushöhlen und Bohren des Lochs wird
nach Drücken der Schaltfläche Vorschau des ausgehöhlten und gebohrten Modells durchgeführt.
Beachten Sie, dass sowohl das Aushöhlen als auch das Bohren von Löchern rechenintensive
Aufgaben sind und einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere bei komplexen Modellen.
Falls der Benutzer den Knopf nicht selbst drückt, wird das Aushöhlen und Bohren während des
Slicing-Prozesses durchgeführt.
Das Schnittebenen-Werkzeug kann verwendet werden, um einen Blick in das Innere eines Objekts
zu werfen (dasselbe Werkzeug ist im SLA-Stützpunkt-Bearbeitungs-Gizmo vorhanden). Bewegen
Sie den Schieberegler von links nach rechts, um die Schnittebene zu verschieben. Sie können die
ausgehöhlte Geometrie überprüfen und die Drainagelöcher entsprechend platzieren.
44