Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Prusa Anleitungen
3D-Drucker
SL1
Prusa SL1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Prusa SL1. Wir haben
2
Prusa SL1 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Prusa SL1 Benutzerhandbuch (70 Seiten)
Marke:
Prusa
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 51 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Produktdetails
6
Sicherheitshinweise
7
C Einleitun
7
1Ie Üunktioniert Mwp 3D Drucko
8
Einleitung
8
Ubehör - IM Lieferumfang Enthalten und Optional Erhältlich
10
Wie man sich an den Technischen Support Wendet und Logdateien Sendet
12
Auspacken
13
Die Jalibrierun: ist Ügr den Korrekten Jetrieb Unerltsslich
13
Erster Start und Kalibrierung
13
Ihr Erster Druck
13
Aktualisieren der Firmware des Druckers
17
Yavigieren durch die Menüs
17
Yetzwerkverbindung - Empfohlen
18
Internetverbindung - Yetzwerkkabel
18
Internetverbindung - Drahtlose Verbindung
18
Zeit- und Zeitzonenkon(Guration )Optional7
19
Harz in den Tank Füllen
19
C Ausgehen von Harz / Hinzufügen von Harz während des
20
Beginnen des Ersten Drucks
21
Entfernen des Drucks
21
Entfernen der Stützen
23
Entfernen eines am Boden des Tanks Haftenden Drucks
23
Mitgelieferte 3D Modelle
24
Prüfungen und Aktionen nach dem Druck
25
Waschen / Härten / Trocknen von Modellen
25
Waschen
25
Trocknen und Härten
26
Entsorgen von Harzen
26
Menüstruktur und Erweiterte Funktionen
28
Drucken Nhrer Ei:enen /Odelle
29
Erhalten eines Druckfähigen Modells
29
Entwurf Ihrer Eigenen Modelle
30
Was sind SL1 Dateien
30
Prusaslicer
31
Rbjekte für den SL1 Slicen
32
Ein Rbjekt in Prusaslicer Importieren
33
Rbjekt Positionieren
34
C wie Sie Stützen für SLA-Drucke Generieren
34
Nrundschicht, Stützen, Schichthöhe und Belichtungszeit
36
Nrundschicht
37
Stützen
37
Schichthöhen
37
1Ichti:e Nnüorüationen Hu den Druckheiten
39
Slicen, Exportieren und Drucken Eigener Modelle
39
Rbjektorientierung und Slicing-Beispiele
40
Kathedrale von Öeims
40
Eijelturm
40
Eißelturm
40
Schmuck
41
Figuren und Öe
41
Erkennen von Problembereichen
42
Schwere und Große Rbjekte Drucken
43
Rbjekte Aushöhlen mit Meshmixer
44
Rbjekte Aushöhlen mit Windows 3D Builder
45
Prusaslicer mit dem SL1 über das Netzwerk Verbinden
46
Aktualisieren der Firmware des Druckers
47
Materialübersicht
47
Wichtige Information über Harz
48
1Erüen Mie keine Varhöaschen (Leer oder :Eügllt) in den Norüalen /Gll
49
Welches Harz sollte man Kaufen
49
Arten von Harz
49
Steuern des Druckers über einen Webbrowser
50
Optionales Zubehör
50
Rriginal Prusa Härte- und Waschmaschine
50
FEP-Folien - Rriginal und Ersatzteilmarkt
51
Regelmäßige Druckerwartung
52
Weiteres "Ubehör
52
Halten Sie den Drucker Sauber
52
FEP-Folie / Tankwartung
53
Wartung der Druckplattform
54
Belichtungsdisplay Wartung
54
Acryl-Deckel
55
UV-Licht und Mögliche Nesundheitsrisiken
55
Lüfterreinigung / Entfernen von Staub
55
C Austausch des Kohleälters
56
Wartung des Turmes
56
Wartung des Kippbettes
56
Hardware-Fehlerbehebung
57
FEP-Folie / Tankbodenaustausch
57
Verschüttetes Harz
59
Druckqualität-Fehlerbehebung
60
Entfernen eines am Boden des Tanks Haftenden Rbjekts
60
Die Erste Schicht Haftet nicht (Yon-Adherence)
60
Nedrucktes Rbjekt hat Fehlende Teile
62
Dem Gedruckten Rbjekt Fehlen Kleine Details
63
Nedrucktes Rbjekt Löst sich von den Stützen
63
Gebrochene Stützen
64
Nebrochene Stützen
64
Das Gedruckte Rbjekt ist Verzerrt / Deformiert
65
C Druck Erscheint nicht / Harz wird nicht Fest
65
Die Gedruckten Rbjekte haben Deutliche Schichten
65
Delamination / Netrennte Schichten
66
Verzogene Schichten
67
Nroße Löcher in Gedruckten Rbjekten
67
FAQ - Häufig Gestellte Fragen
68
Werbung
Prusa SL1 Benutzerhandbuch (70 Seiten)
Marke:
Prusa
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
7
Die Kalibrierung ist für den Korrekten Betrieb Unerlässlich
13
Netzwerk-Fehlerbehebung
18
Prüfungen und Aktionen nach dem Druck
24
Überblick des Slice-Vorgangs in 6 Schritten
28
Prusaslicer mit dem SL1 über das Netzwerk Verbinden
45
Aktualisieren der Firmware des Druckers
46
OTA Firmware Update
46
Materialübersicht
47
Harze Bestehen in der Regel aus Drei Grundkomponenten
47
Steuern des Druckers über einen Webbrowser
50
Optionales Zubehör
50
Optionales Zubehör, das man Kaufen sollte
52
Regelmäßige Druckerwartung
52
Hardware-Fehlerbehebung
57
Druckqualität-Fehlerbehebung
60
Werbung
Verwandte Produkte
Prusa SL1 KIT
Prusa CW1
Prusa i3 MK2S 1,75 mm
Prusa i3 MK2S KIT 1,75MM
Prusa i3 MK3
Prusa i3 MK3 KIT
Prusa i3 MK3S
Prusa MINI
Prusa Original Prusa i3 MK3S+
Prusa Kategorien
3D-Drucker
Weitere Prusa Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen