Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Prusa SL1 KIT Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL1 KIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prusa SL1 KIT

  • Seite 2 Sorgfältig lesen! Dieser Teil des Textes hat die größte Bedeutung - entweder für die Sicherheit des Benutzers oder für den ordnungsgemäßen Betrieb des Druckers. Dieses Symbol kennzeichnet Text, der sich nur auf einen Bausatz bezieht.   Handbuch Version 1.03 vom 2. September 2019 © Prusa Research s.r.o.  ...
  • Seite 3 OoGs Arbeit an selbstreplizierenden Druckern (Sie können die anderen Druckerteile mit Ihrem Drucker drucken) ist noch im Nange und das neueste Modell (Prusa i3 MK3S) ist derzeit auf dem Markt - es ist eine verbesserte Version der dritten Neneration des ursprünglichen 3D-Druckers.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    C Einleitun: ö .lossar 2.1 "ubehör - im Lieferumfang enthalten und optional erhältlich 3 mchnellstart pnleitun: 3.1 Wie man sich an den technischen Support wendet und Logdateien sendet ° Nhr erster Druck 4.1 Auspacken 4.2 Erster Start und Kalibrierung 4.3 Yavigieren durch die Menüs 4.4 Aktualisieren der Firmware des Druckers 4.5 Yetzwerkverbindung - empfohlen 4.5.1 Internetverbindung - Yetzwerkkabel...
  • Seite 5 9.3 Arten von Harz C5 moütwareZUreiber Pakete CC mteuern des Druckers gber einen 1ebbrowser Cö M,tionales IubehRr 12.1 Rriginal Prusa Härte- und Waschmaschine (+uring and Washing Machine) - +W1 12.2 FEP-Folien - Rriginal und Ersatzteilmarkt 12.3 Weiteres "ubehör C3 4e:elÜT!i:e Druckerwartun: Qö...
  • Seite 6: Produktdetails

    Zu diesem Handbuch Dieses Handbuch soll Ihnen helfen, so schnell wie möglich mit dem Rriginal Prusa SL1 zu drucken. Es ist in mehrere Hauptteile gegliedert - pchten mie besonders auü die Ja,itel gber korrekte Verwendun:G .esundheitsrisikenG Jalibrierun: und ErstdruckB Produktdetails •...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    500 Stunden Druck - das SLA-3D-Druckverfahren auf der Rriginal Prusa SL1 gilt als Standard für die Verwendung und den Einsatz des Rriginaldisplays. Die Lebensdauer der FEP-Folie umfasst 10 "yklen (Druckaufträge). Bei sachgemäßer Anwendung gemäß den Anweisungen in den oJiziellen Leitfäden (z.B. diesem Handbuch) kann die Lebensdauer der FEP-Folie um ein Vielfaches höher sein.
  • Seite 8: Einleitung

    1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Rriginal Prusa SL1 Drucker entschieden haben! Egal welche Version Sie gekauft haben, ob eine montierte Einheit oder ein Bausatz, Ihr Kauf unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unserer Maschinen. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, da alle Kapitel wertvolle Informationen über die Verwendun:G 1artun: und Fehlerbehebun: des...
  • Seite 9   2 Glossar Druck,lattüorÜ - Die Druckplattform besteht aus einem einzigen Aluminiumblock und ist über einen Kragarm mit dem motorisierten Turm verbunden. Der große ?ache Teil ist der Bereich, an dem das gedruckte Rbjekt haftet. Die Druckplattform kann durch Lösen des Drehknopfs leicht entfernt werden, ohne die Kalibrierung zu beeinträchtigen.
  • Seite 10: Ubehör - Im Lieferumfang Enthalten Und Optional Erhältlich

    Sekunden, je nach verwendetem Harz - Ausnahmen sind möglich. Schichthöhe, Rbjektgröße und Belichtungszeit sind die drei Faktoren, die einen großen Ein?uss auf die Länge des Druckprozesses und die ;ualität des Druckobjekts haben. Uouchscreen Dis,la? Z Uouchscreen - Die Hauptbedienober?äche des SL1. Der kapazitive Touchscreen wird verwendet, um durch die Menüs zu navigieren, Ausdrucke zu starten, Einstellungen vorzunehmen oder den Drucker zu kalibrieren.
  • Seite 11 Hu schweren mchTden an NhreÜ Drucker undZoder HuÜ Verlust der .arantie üghren kannB Hier Änden Sie eine schnelle Übersicht über die Dinge, die Sie mit Ihrem Rriginal Prusa SL1 tun und nicht tun sollten. SL1 3D Drucker In einem Den Drucker nicht in :ut belgüteten 4auÜ...
  • Seite 12: Wie Man Sich An Den Technischen Support Wendet Und Logdateien Sendet

    Druckdisplay und UV LED Panel Verwenden Sie ein mchauen mie nicht direkt weiches Pa,iertuch oder in das LV-WichtG verwenden Tuch und ein L+D-Bildschirm Sie eine Kamera, um das Öeinigungsspray, um das UV-Panel zu überprüfen! Schutzglas zu reinigen Lassen Sie kein verschüttetes Harz auf dem Sie können im Menü...
  • Seite 13: Ihr Erster Druck

    Vorderseite. Der Start der Boot-Se…uenz wird durch ein langsam blinkendes Licht um den Yetzschalter herum signalisiert. Yach einigen Sekunden erscheint auf dem Display das Prusa Öesearch-Logo und dann der pssistent. Verwenden Sie den Touchscreen, um durch den Assistenten zu navigieren. 2ehÜen mie sich IeitG lesen mie alle pnweisun:en sor:üTlti: durch und denken Sie daran, dass Sie linksZrechts wischen können, um mehr Informationen über den...
  • Seite 14 Aeder beschriebene mchritt Üuss durch Drgcken der mchaltÖTche Weiter auü deÜ jildschirÜ bestTti:t werden6 Der erste ist der pus,ack-pssistentG der Ihnen hilft, die restlichen Teile der Verpackung zu entfernen: "iehen Sie den Au kleber auf der rechten Seite des Druckers ab und öJnen Sie die Abdeckung Entfernen Sie die SchaumstoJ-Protektoren Entfernen Sie den Tank und die darunterliegende SchaumstoJschicht "iehen Sie den Au kleber vorsichtig vom Display ab...
  • Seite 15 Schließen Sie die orange Abdeckung Werfen Sie einen Blick durch die Rberseite der Abdeckung. Sehen Sie das Firmenlogo von Prusa Öesearch 'Jnen Sie die Abdeckung nicht! Bringen Sie den Tank wieder in seine Ausgangsposition und ziehen Sie beide Schrauben des Harztanks an.
  • Seite 16 Vergewissern Sie sich, dass die Druckplattform sauber ist, schieben Sie sie auf den Plattformhalter am Kragarm und ziehen Sie den schwarzen Knopf fest. Lösen Sie die Schraube am Kragarm mit einem Sechskantschlüssel (einige Druckermodelle haben zwei Schrauben am Kragarm - beide lösen). Die Plattform sollte sich ganz frei bewegen können, aber der Drehknopf auf der Rberseite muss fest angezogen bleiben.
  • Seite 17: Yavigieren Durch Die Menüs

    4.3 Navigieren durch die Menüs Der SL1 verwendet ein Uouchscreen-Dis,la? zur Yavigation und zur KonÄguration der grundlegenden und erweiterten Funktionen. Um ein Untermenü aufzurufen (z.B. Drucken, Einstellungen*), drücken Sie das gewünschte Symbol auf dem Bildschirm. Um zum vorherigen Bildschirm HurgckHukehren, drücken Sie die Schalt?äche Iurgck auü deÜ jildschirÜB Um Werte in verschiedenen Untermenüs zu ändern, verwenden Sie die Symbole auf dem Bildschirm (z.B.
  • Seite 18: Yetzwerkverbindung - Empfohlen

    Es ist sinnvoll, die FirÜware stTndi: auü deÜ neuesten mtand Hu halten, da neuere Versionen mit neuen Funktionen, BugÄxes und Verbesserungen ausgestattet sind. Wenn Sie den Drucker nicht mit dem Internet verbunden haben, können Sie die FirÜware Üit eineÜ Lmj-Wauüwerk aktualisierenB Laden Sie die Firmware-Datei von https://prusa3d.com/drivers herunter, legen Sie sie auf ein USB-Laufwerk und schließen Sie es an den Drucker an.
  • Seite 19: Zeit- Und Zeitzonenkon(Guration )Optional7

    4.6 Zeit- und Zeitzonenkon(guration )optional7 Sie können die "eitzone des Druckers und die aktuelle Uhrzeit unter Einstellungen - Erweiterte Einstellungen - "eiteinstellungen konÄgurieren. Wenn Sie den Drucker mit dem Internet verbunden haben, können Sie die automatischen "eiteinstellungen verwenden, um die Uhrzeit je nach Ihrer "eitzone automatisch aktualisieren zu lassen.
  • Seite 20: C Ausgehen Von Harz / Hinzufügen Von Harz Während Des

    Die maFimale Harzfüllstandsmarkierung im Tank. Überfüllen Sie den Tank nicht! Oedes Mal, wenn Sie aufgefordert werden, das Harz bis zum Maximum nachzufüllen, bedeutet das immer, es bis zur 100Q-Marke zu ergänzen, nicht bis zum Öand des Tanks! 4./ Ausgehen von Harz 9 Hinzufügen von Harz während des Druckvorgangs Der SL1 verfügt über einen eingebauten Füllstandsensor, der die Harzmenge im Tank vor jedem Druck misst.
  • Seite 21: Beginnen Des Ersten Drucks

    4.B 0eginnen des ersten Drucks Eine letzte Überprüfung bevor Sie Ihren ersten Druck starten: • Ist auf dem Drucker die aktuellste Firmware installiert • Haben Sie den Drucker mit dem Assistenten kalibriert • Haben Sie den FEP-Folie im Tank überprüft •...
  • Seite 22 Yachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist, öJnen Sie den Deckel und le:en mie die schwarHe Junststoßschale wie iÜ jild :eHei:t auü den Drucker. Verwenden Sie einen Junststoßs,atel oder Pa,ierhandtgcher, um den oberen Teil der Druckplattform sauber zu wischen. Dann schrauben mie den schwarHen Jno,ü oben am Turm ab, um die Druckplattform zu entriegeln.
  • Seite 23: Entfernen Eines Am Boden Des Tanks Haftenden Drucks

    Reinigen der Druckplattform 4.11 Entfernen eines am 0oden des Tanks haftenden Drucks Falls die erste Schicht nicht an der Druckplattform haftet, bleibt sie aÜ joden des Uanks kleben. Egal wie groß oder klein die klebende Schicht ist, gibt es einen schnellen und sicheren Weg, der Ihnen hilft, sie von der FEP-Folie zu entfernen, ohne diese zu beschädigen - siehe Kapitel 15.1 - Entfernen eines Objekts, das am Boden des Tanks haftet.
  • Seite 24: Mitgelieferte 3D Modelle

    Sie Änden die Mustermodelle im Menü des Druckers. Nehen Sie zu Drucken - Beispiele, um eine Liste der Beispielmodelle anzuzeigen. Alle Muster sind so konzipiert, dass sie mit dem Harz Prusa Rrange gedruckt werden können. Wenn Sie sich für die Verwendung eines anderen Harzes entscheiden, ändern Sie die Standardwerte!
  • Seite 25: Prüfungen Und Aktionen Nach Dem Druck

    5 Prüfungen und Aktionen nach dem Druck Der SL1 muss nach äedeÜ Druck :ereini:t werden, um mögliche Schäden am Drucker zu vermeiden. Wenn Sie Ihren Drucker nicht ordnungsgemäß warten, kann dies zu schweren Schäden und zum Verlust der Narantie führen. •...
  • Seite 26: Trocknen Und Härten

    Wenn Sie Drucke in IPA waschen, versuchen Sie, sie zu bewegen oder verwenden Sie eine kleine und sehr weiche Bürste/"ahnbürste, um alle Teile des Rbjekts ordnungsgemäß zu reinigen. Der Druck kann in der Öegel mehrere Minuten lang in IPA eingetaucht bleiben, ohne dass die Rber?ächen-/Material…ualität spürbar beeinträchtigt wird.
  • Seite 27 Verwenden mie den Üit:elieüerten Urichter Üit eineÜ FilterG uÜ das :ebrauchte varH in eine Flasche Hu ügllen (Üischen mie keine alten und neuen varHe)B 4eini:en mie den Uank nach äedeÜ Druck :rgndlichB Wenn Sie sich dennoch für eine erneute Verwendung des Harzes entscheiden, stellen Sie immer sicher, dass die Flüssigkeit sach:eÜT! :eSltert ist und keine verfestigten Öeste aus früheren Drucken enthält.
  • Seite 28: Menüstruktur Und Erweiterte Funktionen

    5.3 Menüstruktur und erweiterte Funktionen   • Print • Proäect browser • Druckeinstellun:en • yontrol • voÜe PlattüorÜ - führt das Homing-Verfahren durch • voÜe Uank - führt das Homing-Verfahren durch • mte,,er ausschalten - unterbricht die Stromzufuhr zu den Schrittmotoren •...
  • Seite 29: Drucken Nhrer Ei:enen /Odelle

    3D-Modellen kostenlos herunterladen können. Diese reichen von einfachen Würfeln bis hin zu einer detaillierten Figur aus einem LieblingsÄlm, -spiel oder einer TV-Serie. Besuchen Sie unsere eigene +ommunity-Website PrusaPrinters.org - es ist eine brandneue +ommunity-Plattform für alle Prusa 3D-Druckerbesitzer! Sie hat eine Menge cooler Funktionen und fiele erstaunliche /odelle, die Sie drucken können.
  • Seite 30: Entwurf Ihrer Eigenen Modelle

    • https://pinshape.com/ • https://www.youmagine.com/ • http://www.shapeways.com/ • http://www.gambody.com Modelle in den Formaten .stl, .obj oder ähnlichen Formaten kRnnen äedoch nicht direkt in 3D :edruckt werdenB "uerst müssen sie Ä:eslictÄ (konfertiert) und in eine SL1-Datei umgewandelt werden, die dann auf ein Lmj-Wauüwerk gelegt wird. Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit einem geslicten Projekt mit dem Drucker und wählen Sie das zu druckende Modell aus dem Druck-Menü.
  • Seite 31: Prusaslicer

    6.4 PrusaSlicer Der PrusaSlicer ist unser ei:enes M,en-mource-Uool HuÜ mlicen fon /odellenB Es ist der einzige Slicer, den Sie jemals für Ihre Rriginal Prusa Drucker benötigen werden! Es enthält DruckproÄle und empfohlene Einstellungen für die gesamte Palette der Rriginal Prusa Neräte.
  • Seite 32: Rbjekte Für Den Sl1 Slicen

    Erüahren mie Üehr gber mWp-mtgtHen6 SLA hat eine völlig andere Art von Stützen und eine andere Rbjektorientierung als FFF/FDM 3D-Drucker. Wenn Sie bereits einen unserer Rriginal Prusa i3 3D-Drucker besitzen, sollten Sie sich die wichtigsten Unterschiede unten ansehen. Es gibt mehrere "iele, die Sie bei der Vorbereitung eines Rbjekts für das Slicen / Drucken so gut wie möglich erreichen sollten.
  • Seite 33: Ein Rbjekt In Prusaslicer Importieren

    Druck fehlschlägt. 6.6 Ein Ob,ekt in PrusaSlicer importieren Sobald Sie PrusaSlicer starten, wählen Sie den Mri:inal Prusa mWC im Drucker-Menü auf der rechten Seite des Fensters. Wenn er nicht in der Liste aufgeführt ist, können Sie ihn entweder durch Auswahl von GYeuen Drucker hinzufügenG im selben Menü...
  • Seite 34: Rbjekt Positionieren

    Sie beide Teile des Modells behalten oder einen davon löschen möchten. Schnitte können nur in der Ebene gemacht werden.   mWp mtgtH,unkte (W) - Yur für Rriginal Prusa SL1 erhältlich. Eine detaillierte Erklärung Änden Sie im nächsten Kapitel.  ...
  • Seite 35 Vergleich von SLA-Stützen (links) und FFF-Stützen (rechts) Oeder Druck erfordert einen leicht unterschiedlichen pnsatH, der auf Form, Nröße und Details des Modells basiert. In diesem Kapitel werden wir die Nrundlagen der Stützerstellung im Allgemeinen erklären. Weitere Beispiele Änden Sie in den nächsten Kapiteln. Entscheiden Sie, ob das Rbjekt, das Sie slicen G eine .rundschicht benRti:tB Die Nrundschicht (siehe Kapitel 6.9.1 Grundschicht) ist eine jasis ügr das /odell und die mtgtHenG was das Drucken...
  • Seite 36: Nrundschicht, Stützen, Schichthöhe Und Belichtungszeit

    Manuelle 0earbeitung Wenn Sie auf die Schalt?äche Manuelle Bearbeitung klicken, öJnet sich ein neues Menü und ein neuer Satz von Werkzeugen, mit denen Sie Stützpunkte am Rbjekt manuell hinzufügen, entfernen und ändern können. Verwenden Sie die linke Maustaste, um eine Stütze hinzuzufügen, die rechte Maustaste, um eine Stütze zu entfernen, und kombinieren Sie Shift@Linke Maustaste, um ein Auswahlfeld zu ziehen, um weitere Stützen...
  • Seite 37: Nrundschicht

    jelichtun:sHeiten die Anzahl der Details am Rbjekt sowie die Nesamtdruckzeit beein?ussen. Die Druckzeit wird jedoch hauptsächlich durch die Nesamthöhe des Rbjekts beein?usst. 6.B.1 Grundschicht Die Nrundschicht ist eine Struktur, die unter deÜ ei:entlichen Druck erzeugt wird - es ist die Basis für Stützen.
  • Seite 38 einer besseren MberÖTchen:gteG aber auch Hu lTn:eren DruckHeitenB Bitte beachten Sie, dass bestimmte Harze auf einen kleineren Schichthöhenbereich beschränkt sind. Die Verwendung einer geringeren Schichthöhe führt zu detaillierteren Rbjekten, aber der Druckvorgang dauert viel länger. Um eine Schätzung zu erhalten, wie lange ein Druck bei verschiedenen Schichthöhen dauern wird, schauen Sie sich das PrusaSlicer Slice-Info Fenster an, nachdem Sie ein Rbjekt geslict haben.
  • Seite 39: 1Ichti:e Nnüorüationen Hu Den Druckheiten

    varHe erstarren nicht in so kurHer Ieit. Die Drucke beginnen Details zu verlieren oder haben nicht genug "eit, um vollständig zu verfestigen, und haften nicht am Öest des Rbjekts, was zu einem fehlgeschlagenen Druck führt. Einige auf dem Markt erhältliche Harze können jedoch mit einer Exposition von nur 3 Sekunden ausgehärtet werden.
  • Seite 40: Rbjektorientierung Und Slicing-Beispiele

    6.11 Ob,ektorientierung und Slicing-0eispiele Es gibt verschiedene Arten von Rbjekten, die Sie drucken können, so dass es fast unmöglich ist, genaue Anweisungen für jede Art von Modell zu geben. Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen eine Auswahl der beliebtesten Modelle und einige Tipps, wie Sie diese für den Druck positionieren können.
  • Seite 41: Schmuck

    6.11.3 Schmuck Die Rriginal Prusa SL1 ist ,erüekt ügr den Druck winHi:erG detailreicher /odelleB Es gibt ein paar Dinge zu vermeiden, um eine gut aussehende Rber?äche zu erhalten. Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist die Tatsache, dass mtgtHen winHi:e m,uren auü der MberÖTche des Mbäekts hinterlassen kRnnenG Wenn Ihr Modell also Teile hat, die perfekt gedruckt werden sollten, stellen Sie sicher, dass es keine Stützen gibt, die sie berühren.
  • Seite 42: Erkennen Von Problembereichen

    - Aushöhlung hilft, Material zu sparen und ausgehöhlte Rbjekte benötigen weniger Stützen. Siehe Kapitel 6.14 Objekte aushöhlen. 6.12 Erkennen von Problembereichen Oedes Mal, wenn Sie ein Rbjekt slicen, überprüfen Sie es sorgfältig im Vorschaufenster. Starten Sie niemals einen Druck, ohne vorher das Modell Schicht für Schicht zu überprüfen. Der Vorschaumodus hilft Ihnen, problematische Bereiche zu entdecken, die zu einem fehlerhaften Druck führen können.
  • Seite 43: Schwere Und Große Rbjekte Drucken

    Falsch gedrehtes Objekt - Der SL1 druckt es ohne Probleme, 4edoch kann das Entfernen der Halterungen kleine Spuren auf dem detaillierten )und wichtigsten* Teil des jb4ekts hinterlassen. Das Bridging funktioniert nicht wie bei FFF/FDM-3D-Druckern. Der SL1 härtet 4eweils eine Schicht aus, was in diesem (all höchstwahrscheinlich zu einer Schichttrennung aufgrund von Schälkräften führen würde.
  • Seite 44: Rbjekte Aushöhlen Mit Meshmixer

    DurchÜesser der mtgtH,üeiler - ändert den Durchmesser der Stützen DurchÜesser des mtgtHko,ües forne - ändert die Nröße des Stützkopfes Eindrin:tieüe des mtgtHko,ües - ändert in wie weit der Stützkopf in das Modell eindringt 6.14 Ob,ekte aushöhlen mit Meshmiqer In vielen Fällen ist es nicht erforderlich, dass das Modell vollständig solide ist. Bevor Sie mit dem Slicen eines Modells beginnen, können Sie es zuerst aushöhlen.
  • Seite 45: Rbjekte Aushöhlen Mit Windows 3D Builder

    Klicken Sie im Menü Hollow auf die Schalt?äche .enerate voles. Dadurch werden zwei Löcher an der Unterseite des Rbjekts platziert. Mit der linken Maustaste können Sie sie an eine andere Stelle ziehen. Versuchen Sie, die Löcher an einer Stelle zu positionieren, an der sie nicht besonders sichtbar sind, aber idealerweise sollten sie an gegenüberliegenden Enden des Modells platziert werden (oben und unten).
  • Seite 46: Prusaslicer Mit Dem Sl1 Über Das Netzwerk Verbinden

    1i-S-Verbindun:G so dass Sie geslicte Modelle über das Yetzwerk in den internen Speicher des Druckers senden können. 'Jnen Sie den PrusaSlicer und stellen Sie sicher, dass der Rriginal Prusa SL1 Drucker im Menü Drucker auf der rechten Seite ausgewählt ist. Nehen Sie zur Öegisterkarte Druckereinstellungen, navigieren Sie zur Kategorie Üllgemein und suchen Sie nach dem Abschnitt Hochladen zum...
  • Seite 47: Aktualisieren Der Firmware Des Druckers

    Drücken Sie die Taste Uest, um die Verbindung zu überprüfen. Wenn alles korrekt konÄguriert ist, wird der Test erfolgreich sein. Nehen Sie zurück zum Hauptfenster von PrusaSlicer mit der 3D-Ansicht. Es sollte eine neue mchaltÖTche Üit der jeHeichnun: Ämende .-yodeÄ forhanden seinB Sobald das Modell geslict ist, können Sie diese Taste drücken, um die SL1-Datei über das Yetzwerk auf Ihren Drucker zu exportieren.
  • Seite 48: Wichtige Information Über Harz

    Der Rriginal Prusa SL1 3D Drucker ist kompatibel mit 405nm Harzen. varHe bestehen in der 4e:el aus drei .rundkoÜ,onentenK • Der Jern des Harzes (Monomere und Rligomere) • Photoinitiatoren - Moleküle, die auf UV-Licht reagieren und den Verfestigungsprozess einleiten •...
  • Seite 49: 1Erüen Mie Keine Varhöaschen (Leer Oder :Eügllt) In Den Norüalen /Gll

    Sobald Sie anfangen, nach Harzen zum Kauf zu suchen, überprüfen Sie immer die 1ellenlTn:e des varHes - sie bestimmt, bei welcher Wellenlänge der Verfestigungsprozess beginnt. Der Rriginal Prusa SL1 Drucker ist kalibriert ügr °5QnÜ varHe und hat keine Markenbeschränkungen. Da es sich um eine Rpen-Source-Maschine handelt, können Sie jede beliebige Harzmarke wählen, solange sie mit der Wellenlänge von 405 nm kompatibel ist.
  • Seite 50: Steuern Des Druckers Über Einen Webbrowser

    11 Steuern des Druckers über einen Webbrowser Sie können den aktuellen mtatus des Rriginal Prusa SL1 3D-Druckers während des Druckens gber einen 1ebbrowser überprüfen - auch auf Mobiltelefonen (im lokalen Yetzwerk) Schließen Sie den Drucker wie in Kapitel 4.4 Netzwerkverbindung beschrieben an Ihr Yetzwerk an Überprüfen Sie die IP-Adresse und den API-Schlüssel des Druckers.
  • Seite 51: Fep-Folien - Rriginal Und Ersatzteilmarkt

    12.2 FEP-Folien - Original und Ersatzteilmarkt Der Rriginal Prusa SL1 wird mit einer Ersatz- FEP-Folie :elieüertG die als trans,arenter joden des varHtanks dientB Da es sich bei diesem Teil um ein Verbrauchsmaterial handelt (sie wird sich im Laufe der "eit durch den kontinuierlichen Nebrauch verschlechtern), müssen Sie sie von "eit zu "eit austauschen.
  • Seite 52: Weiteres "Ubehör

    Z mchutHbrille 13 Regelmäßige Druckerwartung Rbwohl der Rriginal Prusa SL1 über eine Öeihe von intelligenten Sensoren verfügt und sorgfältig auf einfache Bedienung ausgelegt wurde, ist er immer noch eine Maschine und benRti:t re:elÜT!i:e 1artun: und PÖe:eB Es gibt mehrere Schlüsselbereiche, die Aufmerksamkeit erfordern, wenn Sie Ihren Drucker lange "eit in gutem "ustand halten wollen.
  • Seite 53: Fep-Folie / Tankwartung

    Um einen störungsfreien Druck zu gewährleisten, halten Sie den Drucker sauber Es ist ratsam, zur leichteren Öeinigung eine Junststoß-Uischdecke unter den Drucker zu legen. Seien Sie jedoch vorsichtig - das das Tischtuch auf der Unterseite des Druckers den Wgüter nicht blockiert.
  • Seite 54: Wartung Der Druckplattform

    Reinigung der (EP-(olie - vorher und nachher Im Kapitel FEP-Folie / Tankbodenaustausch erfahren Sie, wie Sie die FEP-Folie austauschen können. 13.3 Wartung der Druckplattform Die PlattüorÜ sollte nach äedeÜ Druck :rgndlich :ereini:t werden - in der Öegel ist etwas Harz auf der Plattform vorhanden. Sobald ein Druck abgeschlossen ist, legen Sie die schwarHe mchutHwanne auü...
  • Seite 55: Acryl-Deckel

    Hornhautentzündungen, Makuladegeneration oder Katarakt führen - diese Erkrankungen können schließlich zu Erblindung führen. Aus diesem Nrund ist der Rriginal Prusa SL1 so konzipiert, dass er das UV-Licht im Inneren hält, was bedeutet, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine gesundheitlichen Öisiken durch UV-Strahlung bei regelmäßiger Anwendung bestehen.
  • Seite 56: C Austausch Des Kohleälters

    im Inneren des Druckers angebracht. Sie können zum Seitenventilator und zum unteren Ventilator gelangen, indem Sie die Abdeckung des Hauptgehäuses entfernen. mchalten mie HunTchst den Drucker aus und trennen Sie ihn von der Strom…uelle. Suchen Sie acht Schrauben an den Seiten des Druckers (vier an jeder Seite) und entfernen Sie sie mit einem Sechskantschlüssel.
  • Seite 57: Hardware-Fehlerbehebung

    14 Hardware-Fehlerbehebung Bitte beachten Sie, dass detaillierte Artikel zur Fehlerbehebung im Hardwarebereich nur online unter https://manual.prusa3d.com oder https://help.prusa3d.com verfügbar sein werden. 14.1 FEP-Folie 9 Tankbodenaustausch jitte beachten mieK Iiehen mie bei äedeÜ pustausch der FEP-Folie die mchrauben richti: anG aber ferwenden mie keine gberÜT!i:e JraütB Ein gberÜT!i:es pnHiehen der mchrauben kann Hu ProbleÜen bei der Entüernun: beiÜ...
  • Seite 58 Entfernen Sie alle Schrauben und drücken Sie Ihre (inger vorsichtig gegen die (EP-(olie, um sie zu lösen Nachdem Sie die (EP-(olie entfernt haben, nehmen Sie einen Spachtel und kratzen Sie alle Reste des Harzes von den Kanten. Die Kanten müssen perfekt sauber sein, da sonst der Tank undicht wird Reinigen Sie den Tank und den Rahmen mit Isoprop!lalkohol...
  • Seite 59: Verschüttetes Harz

    Richten Sie den Rahmen mit der neuen (EP-(olie aus, damit die Löcher übereinstimmen. Beginnen Sie, Schrauben einzeln hinzuzufügen. Setzen Sie die Baugruppe auf den Tankkörper und richten Sie die Schrauben mit den Bohrungen aus. Noch keine Löcher für die Harztank-Schrauben erstellen: Beginnen Sie mit dem Ünziehen der Schrauben im Kreuzgang, um sicherzustellen, dass die (olie gleichmäßig gestreckt wird.
  • Seite 60: Druckqualität-Fehlerbehebung

    15 Druckqualität-Fehlerbehebung Wenn Sie auf SLA-Druckern drucken, kann es zu verschiedenen Problemen bei der Druck…ualität kommen. Der folgende Abschnitt soll Ihnen helfen, sie zu erkennen und zu lösen. 15.1 Entfernen eines am 0oden des Tanks haftenden Ob,ekts Falls die erste Schicht nicht an der Druckplattform haftet, bleibt sie aÜ joden des Uanks kleben. Egal wie groß...
  • Seite 61 Die Druckplattform ist nicht ordnungsgemäß gesichert. Achten Sie darauf, dass Sie nicht vergessen haben, den schwarHen Jno,ü an der Mberseite des UurÜs anHuHiehenB Eine frei bewegliche Druckplattform kann keine optimale Position erreichen und die erste Schicht haftet nicht. WRsun:K "iehen Sie den schwarzen Knopf oben auf der Plattform fest. b) Der joden des Uanks ist trgbe Z schÜutHi: Bevor Sie das Harz in den Tank gießen, vergewissern Sie sich, dass der Boden des Tanks (die FEP-Folie) völlig klar ist.
  • Seite 62: Nedrucktes Rbjekt Hat Fehlende Teile

    WRsun:K Den Harztank richtig reinigen, eine neue Harzmenge verwenden und erneut versuchen. ü) Der Drucker ist nicht korrekt kalibriert Es ist möglich, dass sich seit der letzten Kalibrierung des Druckers etwas geändert hat - Sie haben einige Teile ausgetauscht oder den Drucker an einen anderen Rrt gebracht. WRsun:K Eine Yeukalibrierung ist erforderlich.
  • Seite 63: Dem Gedruckten Rbjekt Fehlen Kleine Details

    überprüfen können. 15.4 Dem gedruckten Ob,ekt fehlen kleine Details. Der Rriginal Prusa SL1 3D-Drucker kann Rbjekte mit einer unglaublichen Fülle von Details produzieren - winzige Falten auf der Kleidung einer Figur, Struktur einer Haut, dünne Neländer an Nebäuden* Falls dem gedruckten Rbjekt jedoch unglaublich kleine Details fehlen (nicht ganze Teile des Modells), kann dies auf falsche Belichtungszeiten zurückzuführen sein.
  • Seite 64: Gebrochene Stützen

    ErwT:en mieG /eshÜi…er zu verwenden, um das Rbjekt auszuhöhlen. "u schwere (feste) Rbjekte können für Standardstützen zu viel sein, so dass sie sich oft von den Stützen lösen, wenn sie eine bestimmte Newichtsgrenze erreichen. WRsun:K Die Anzahl der Stützen oder die Dicke der Stützen erhöhen. Überprüfen Sie die Belichtungszeiten und ändern Sie diese auf empfohlene Werte.
  • Seite 65: Das Gedruckte Rbjekt Ist Verzerrt / Deformiert

    15.8 Das gedruckte Ob,ekt ist verzerrt 9 deformiert Ein schiefer/verformter Druck wird norÜalerweise durch lose mchrauben verursacht - entweder durch den großen schwarzen Knopf an der Rberseite des Kragarms oder durch unsachgemäßes Anziehen der Harztankschrauben. WRsun:K Vergewissern Sie sich, dass der Drucker richtig kalibriert ist, ziehen Sie den schwarzen Knopf an der Rberseite des Turms an und ziehen Sie beide Harztankschrauben gleichmäßig und mit der gleichen Kraft an.
  • Seite 66: Delamination / Netrennte Schichten

    WRsun:K Drucken Sie ein Musterobjekt mit einem gut/getesteten Harz (wie die Muster?asche von Prusa Rrange) und sehen Sie, ob das Problem noch vorhanden ist. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt die Ursache in der Öegel in den Slicing-Einstellungen. Versuchen Sie, das Rbjekt zu drehen, um allmählich ansteigende / abfallende Rber?ächen zu vermeiden.
  • Seite 67: Verzogene Schichten

    höchstwahrscheinlich eine defekte Rbjektdatei. Versuchen Sie entweder, das Modell neu zu slicen oder laden Sie ein neues herunter. 15.11 Verzogene Schichten Die meisten Harze neigen nach der Aushärtung dazu, sich um Üehrere /ikroÜeter Hu erweiternB Diese Ausdehnungen und die daraus resultierenden Kräfte können zu Schichtverzug und Schichttrennung führen.
  • Seite 68: Faq - Häufig Gestellte Fragen

    WRsun:K Stellen Sie sicher, dass die FEP-Folie auf dem Boden des Tanks perfekt sauber ist. Entfernen Sie vorsichtig alle Verschmutzungen / verfestigten Teile. Wenn die FEP-Folie trüb ist, reinigen Sie sie mit heißem Wasser und Neschirrspülmittel und bringen Sie sie wieder in den ursprünglichen "ustand.
  • Seite 69 FK WyD-Uouchscreen rea:iert nicht auü jerghrun: A: Das Display verwendet eine kapazitive Touchscreen-Schicht und erkennt möglicherweise keine Berührung mit nassen Fingern. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind und das Display sauber ist. FK varH:ase sind sehr deutlich s,grbar A: Einige Harze haben einen deutlicheren Neruch als andere.
  • Seite 70 Drucken und teilen!  Vergessen Sie nicht, Ihre Drucke mit #prusasl1 zu  kennzeichnen, während Sie sie teilen, damit wir sie  finden, pinen und präsentieren können.   http://www.prusa3d.com/original-prusa-i3-prints/  Fröhliches Drucken :) ...

Diese Anleitung auch für:

Sl1

Inhaltsverzeichnis