Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Prusa Original  i3 MK3S+ Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Original Prusa i3 MK3S+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

...........................................................................................................................
Schritt 4 - Ersatzteilbeutel
Schritt 13 - Vorbereitung der Y-Riemenspannrolle (Teil 2)
Schritt 25 - Montage der Y-Stangen-Halterteile
Schritt 27 - Ausrichtung der Führungsstangen
Schritt 29 - Y-Achse: Montage des Zahnriemens
..........................................................................
............................................................................................
...............................................................
....................................................................................
.............................................................
...............................................................
.........................................................................
....................................................................................
.........................................................
.........................................................
........................................................
............................................................
...............................................................................
...........................................................
........................................................
.....................................................................
...................................
................................................
....................................................
.....................................
................................................
..............................................
..........................................
......................................
..........................................
..............................
................................................
.................................................
...................................
..................................
..................................
.....................................................
.....................................................
.............................................
....................................................
....................................................
......................................................
.......................................................
...................................................
..................................................
...................................................
..................................................
..................................................
..................................................
......................................
............................................
............................................
7
8
8
8
9
9
10
10
11
12
13
14
16
17
17
17
18
18
19
19
20
20
21
..........
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
..........
28
28
29
29
30
30
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prusa Original Prusa i3 MK3S+

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ................................Schritt 1 - Alle benötigten Werkzeuge werden mitgeliefert ................Schritt 2 - Abbildungen der Bauteile ..........Schritt 3 - Abbildungen zur Orientierung benutzen .................... Schritt 4 - Ersatzteilbeutel ............... Schritt 5 - Hochauflösende Bilder ansehen ............
  • Seite 2 ....................Schritt 38 - Haribo Zeit! ................Schritt 39 - Die Y-Achse ist fertig! 3. Zusammenbau der X-Achse ..........................Schritt 1 - Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel ..........Schritt 2 - X-Achse: Endhalter und Motorenhalter ..........Schritt 3 - X-Achse: Endhalter und Motorenhalter ............
  • Seite 3 ..............Schritt 26 - Montage des Hontendlüfters ........Schritt 27 - Vorbereitung der Extruderspannrollen-Teile ..............Schritt 28 - Montage des Kugellagers ............Schritt 29 - Montage der Extruderspannrolle ............Schritt 30 - Kontrolle der Filamentausrichtung ............ Schritt 31 - Befestigung der Extruderspannrolle ..........
  • Seite 4 ..........Schritt 1 - Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel ..........Schritt 2 - Heizbettkabel Zusammenbau (Teil 1) ..........Schritt 3 - Heizbettkabel Zusammenbau (Teil 2) ..........Schritt 4 - Heizbettkabel Zusammenbau (Teil 3) ..............Schritt 5 - Vorbereiten des Heizbetts ........
  • Seite 5 Schritt 3 - SuperPINDA Einstellung (Teil 3) ....... Schritt 4 - Schnellanleitung für Ihre ersten Druckversuche ................Schritt 5 - Druckbare 3D-Modelle ................Schritt 6 - Prusa-Wissensbasis ............. Schritt 7 - Kommen Sie zu PrusaPrinters! ....................Schritt 8 - Haribo Zeit!
  • Seite 7: Einleitung

    1. Einleitung Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 8: Schritt 1 Alle Benötigten Werkzeuge Werden Mitgeliefert

    SCHRITT 2 Abbildungen der Bauteile Alle Schachteln und Beutel mit Bauteilen sind beschriftet. Die Nummer (oder Nummernfolge) in der Überschrift gibt an, für welches Kapitel Sie den entsprechenden Beutel (bzw. die Schachtel) benötigen werden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 9: Schritt 3 Abbildungen Zur Orientierung Benutzen

    Die meisten Abbildungen sind im Maßstab 1:1 gehalten. Dies erleichtert die Identifikation des richtigen Bauteils :-) Für die Bestimmung der gängigsten Schrauben, Muttern und PTFE-Schläuche. Sie können auch das beigefügte Blatt verwenden, das auf der Rückseite das Prusa Cheatsheet (Maßblatt) enthält. Sie können das help.prusa3d.com/cheatsheet...
  • Seite 10: Schritt 5 Hochauflösende Bilder Ansehen

    Vergrösserungssymbol ("Original anschauen"). SCHRITT 6 Gedruckte Teile - Versionsnummern Beim Original Prusa i3 MK3S+ sind die meisten gedruckten Teile mit ihrer Version gekennzeichnet. Dx-Serie (z.B. D1) - diese Teile werden auf der Prusa Research Drucker-Farm gedruckt und mit dem Bausatz ausgeliefert.
  • Seite 11: Schritt 7 Wir Sind Für Sie Da

    In der Anleitung verirrt, fehlende Schraube oder zerbrochenes Bauteil? Sagen Sie uns Bescheid! Sie erreichen uns auf den folgenden Kanälen: Mit Kommentaren unter jedem Schritt. Benutzen Sie unseren 24/7 Live Chat auf shop.prusa3d.com Schreiben Sie eine Email an info@prusa3d.com Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 12: Schritt 8 Pro Tipp: Einsetzen Der Muttern

    Gewinde eindringen kann und Sie dann die Schraube nicht richtig anziehen können. Jedes Mal, wenn wir die "Schrauben-Einzug-Technik" empfehlen, werden Sie mit Joe's Avatar daran erinnert ;) Die Teile in der Abbildung sind beispielhaft. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 13: Schritt 9 Wichtig: Schutz Der Elektronik

    Seien Sie besonders vorsichtig in Räumen mit Teppichen, die eine Quelle elektrostatischer Energie sind. Kleidung aus Wolle und bestimmten synthetischen Stoffen kann leicht statische Elektrizität aufnehmen. Es ist sicherer, Baumwollkleidung zu tragen. SCHRITT 10 Belohnen Sie sich selbst Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 14 Übelkeit führen. Bitte fragen Sie einen Fachmann im nächstgelegenen Süßwarenladen. Verstecken Sie die Haribos vorerst! Nach unserer Erfahrung neigt eine unbeaufsichtigte Tasche mit Süßigkeiten dazu, plötzlich zu verschwinden. Wir erforschen dieses Phänomen noch immer. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 15: Schritt 11 Wie Sie Die Montage Erfolgreich Abschließen

    Am wichtigsten: Genießen Sie den Aufbau, haben Sie Spaß. Arbeiten Sie mit Ihren Kindern, Freunden oder Lebenspartner zusammen. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für mögliche Auseinandersetzungen ;) BEREIT? Sie können die Druckermontage im nächsten Kapitel 2. Y-Achsen- Montage beginnen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 16: Zusammenbau Der Y-Achse

    2. Zusammenbau der Y-Achse Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 17: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    YZ-Rahmen - Vorbereiten der Einzelteile Bereiten Sie die folgenden Teile für den Bau des YZ-Rahmens vor: Aluminiumprofile (4x) Aluminiumrahmen (1x) M5x16r Schraube (16x) Bevor Sie fortfahren, stellen Sie den Rahmen bitte auf eine EBENE UNTERLAGE (dies ist wichtig). Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 18: Schritt 3 Yz-Rahmen - Montieren Der Langen Profile

    YZ-Rahmen - Montieren der langen Profile Legen Sie die LANGEN Aluminiumprofile an den Rahmen. Stellen Sie sicher, dass das eingravierte PRUSA Logo auf dem Rahmen (oben links) und der Sicherheitsaufkleber (rechts) SICHTBAR SIND! Hinweis: Die Schrauben werden von der entgegengesetzten Seite des Rahmens aus eingeführt.
  • Seite 19: Schritt 5 Yz-Rahmen - Abschließende Überprüfung

    Vergewissern Sie sich auch, dass die kurzen Profile weiter voneinander entfernt sind. SCHRITT 6 Y-Achse: Vorbereitung der Front- und Rückplatte Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Frontplatte (1x) Rückplatte (1x) M5x16r Schraube (16x) Netzteilhalter M3nE (2x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 20: Schritt 7 Y-Achse: Montage Der Frontplatte

    Setzen Sie die Netzteilhalter (M3nE) in das Profil ein. Verwenden Sie die seitliche Nut und stellen Sie sicher, dass es sich um das richtige Profil handelt, siehe Bild. Der genaue Abstand der Netzteilhalter spielt keine Rolle, wir werden sie später anpassen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 21: Schritt 9 Y-Achse: Montage Der Rückplatte

    Nun ziehen Sie die Schrauben fest, aber ÜBER KREUZ an, gemäß dem zweiten Bild. Wenn Sie mit dem ersten Paar fertig sind, ziehen Sie das zweite Paar an. Fahren Sie danach mit dem zweiten kurzen Profil fort. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 22: Schritt 10 Y-Achse: Überprüfung Der Geometrie

    Rahmenschieflage selbst zu korrigieren. Versuchen Sie, die Geometrie so gut wie möglich zu erreichen, aber wenn eine der Ecken immer noch mit Werten bis zu 2 mm (0,08 Zoll) abhebt, können Sie fortfahren. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 23: Schritt 11 Montage Der Schwingungsdämpfenden Stellfüße (Optional)

    SCHRITT 12 Vorbereitung der Y-Riemenspannrolle (Teil 1) Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Y-Riemenspannrolle (1x) Schraube M3x18 (1x) Schraube M3x10 (2x) M3nN Nyloc-Mutter (1x) M3n Mutter (2x) 623h Kugellager mit Gehäuse (1x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 24: Schritt 14 Vorbereitung Der Y-Riemenspannrolle (Teil 3)

    Befestigen Sie das Lagergehäuse mit einer M3x18 Schraube. Ziehen Sie die Schraube nicht vollständig fest. Überprüfen Sie mit Ihrem Finger, ob sich das Lager frei drehen lässt. Ändern Sie die Anzugskraft der Schraube falls nötig. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 25: Schritt 15 Montage Der Y-Riemenspannrolle

    Schraube M3x10 (4x) M3n Mutter (2x) Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Motor verwenden. Die Unterseite jedes Motors ist mit einem Etikett beschriftet. Der Grund ist, dass die Kabellängen der Motoren unterschiedlich sind. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 26: Schritt 17 Vorbereitung Des Y-Motorenhalters

    Legen Sie den Y-Motorenhalter an die Rückplatte (diejenige mit den kurzen Profilen). Achten Sie auf die richtige Ausrichtung, die Motorwelle muss zum Aluminiumprofil mit den Netzteilhaltern zeigen. Befestigen Sie den Y-Motorenhalter mit zwei M3x10 Schrauben. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 27: Schritt 19 Y-Achse: Y-Schlitten

    Die falsche Ausrichtung: Vermeiden Sie es, das Lager wie auf dem letzten Bild zu montieren! Diese Ausrichtung mit einer einzelnen Kugelreihe in der Mitte des Lochs wird später die Abnutzung der glatten Stange erhöhen und möglicherweise eine Rille in ihr erzeugen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 28: Schritt 21 Montage Der Lager Auf Dem Y-Schlitten

    Linearlager korrekt ausgerichtet sind. Falls Sie Kugeln aus einem Lager herausgedrückt haben, zählen Sie sie bitte. Eine oder zwei fehlende Kugeln sind noch ok. Falls aber mehr Kugeln fehlen sollten, bestellen Sie bitte ein neues Linearlager. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 29: Schritt 23 Y-Achse: Führungsstangenhalter

    Gewalt an. Überprüfen Sie zuerst, ob sich keine Fremdkörper in den Aussparungen befinden. Setzen Sie eine M3nS-Mutter von der Seite des Y-Stangenhalters ein. Richten Sie jede Mutter mit dem 2mm Sechskant-Schlüssel aus. Wiederholen Sie diesen Schritt für die verbleibenden Y-Stangen-Halter. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 30: Schritt 26 Montage Des Y-Schlittens

    Setzen Sie die Schraube M3x10 in das Loch in jedem hinteren Halter ein und ziehen Sie sie fest. Falls die M3nS-Muttern immer wieder herausfallen, drehen Sie bitte den Rahmen um. Ziehen Sie beide gedruckten Teile fest und bringen Sie den Rahmen wieder in die vorherige Position zurück. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 31: Ausrichtung Der Führungsstangen

    Eine der Schrauben muss direkt auf das flache Teilstück der Antriebswelle zeigen. Ziehen Sie die erste Schraube leicht an. Drehen Sie die Achse und ziehen Sie die zweite Schraube leicht fest. Ziehen Sie die Riemenscheibe noch nicht vollständig an. Wir werden dies später nachholen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 32: Schritt 30 - Y-Achse: Montage Des Zahnriemens

    SCHRITT 30 Y-Achse: Montage des Zahnriemens Nehmen Sie den Y-Zahnriemen-Halter (das kleinere der beiden gedruckten Teile). Führen Sie eine M3n Mutter vollständig ein. Führen Sie eine M3nN Nyloc-Mutter vollständig ein. Benutzen Sie die Schrauben-Einzug-Technik. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 33: Schritt 33 - Y-Achse: Montage Des Zahnriemens

    Achten Sie darauf, dass der Riemen innerhalb des Rahmens ist und nicht darunter! Profi-Tipp: Schieben Sie das Motorkabel der Y-Achse vorübergehend in den Boden des Profils. Dadurch wird die Montage erleichtert. Schieben Sie den Riemen durch die Y-Riemenrolle und zurück zur "Mitte" des Y- Schlittens. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 34 Ziehen Sie die Schraube nicht vollständig an, wir müssen die Position des gedruckten Teils anpassen. Benutzen Sie das rechte Loch, siehe Bild. Setzen Sie die Schraube M3x30 durch die beiden gedruckten Teile ein. Beginnen Sie mit dem Anziehen, bis Sie die M3nN-Nyloc-Mutter erreichen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 35: Schritt 35 Ausrichtung Des Zahnriemens Der Y-Achse

    Sie können die Spannung im Riemen ändern, indem Sie die Schraube M3x30 unter dem Y-Schlitten verstellen. Das Anziehen der Schraube, nähert die Teile an und erhöht die Gesamtspannung. Das Lösen der Schraube, entfernt die Teile voneinander und reduziert die Gesamtspannung. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 36: Schritt 37 Kontrolle Des Zahnriemens Der Y-Achse

    Raubtiere in der Nähe anziehen! Sie müssen die Bären in 8 Gruppen entsprechend den kommenden Kapiteln aufteilen. Jedes Kapitel erfordert eine bestimmte Anzahl von Bären, siehe Bild. Für die Y-Achse sollten Sie 15 % der Bären verzehren. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 37: Schritt 39 Die Y-Achse Ist Fertig

    Beachten Sie, dass Sie beim Bewegen des Y-Schlittens einen gewissen Widerstand spüren sollten. Es liegt am angezogenen Riemen und auch der Motor weist einen gewissen Widerstand auf. Bereit für mehr? Gehen wir zum Kapitel 3. X-Achsenmontage. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 38: Zusammenbau Der X-Achse

    3. Zusammenbau der X-Achse Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 39: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    2mm Innensechskant-Schlüssel für die Ausrichtung der Muttern SCHRITT 2 X-Achse: Endhalter und Motorenhalter Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-Motorenhalter (1x) X-Endhalter (1x) Linearlager (4x) Die Liste wird im nächsten Schritt fortgesetzt... Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 40: Schritt 4 X-Achse: Einsetzen Der Linearlager

    Führen Sie die beiden Lager in jedem Halter so ein, dass die inneren Kugeln des zweiten Lagers um 45° versetzt sind im Vergleich zum ersten Lager. So wird eine grössere Auflagefläche für die Führungsstange erreicht. Sehen Sie das dritte Bild zur Illustration. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 41: Schritt 5 X-End-Motor: Montage Des Spanners

    Sichern Sie es mit einer M3x18 Schraube. Nun ziehen Sie die Mutter mithilfe der M3 Schraube hinein, falls nötig. Überprüfen Sie mit Ihrem Finger, ob sich das Lager frei drehen lässt. Ändern Sie die Anzugskraft der Schraube falls nötig. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 42: Schritt 7 X-Achse: Vormontage Der Führungsstangen

    Schieben Sie die Führungsstangen sehr sorgfältig hinein, und verkanten Sie sie möglichst nicht. Kontrollieren Sie die korrekte Ausrichtung der Teile und Stangen. Es gibt eine spezielle Öffnung oben/unten an beiden X-Enden. Überprüfen Sie, ob Sie die glatte Stange vollständig eingedrückt haben. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 43: Schritt 10 Befestigung Der Riemenscheibe Für Die X-Achse (Teil 2)

    Ziehen Sie beide Schrauben leicht an. Drücken Sie die Riemenscheibe nicht gegen den Motor. Lassen Sie einen Zwischenraum frei, sodass die Riemenscheibe sich frei drehen kann. Ziehen Sie die Riemenscheibe noch nicht vollständig an. Wir werden dies später nachholen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 44: Schritt 11 X-Achse: Montage Des Motors

    Setzen Sie die M3x18-Schrauben ein und ziehen Sie sie so an, dass sich ihre Positionen wie in der Abbildung auf der Rückseite des ovalen Lochs befinden. SCHRITT 12 Haribo Zeit! Dies ist ein sehr einfaches Kapitel. Geben Sie sich eine 10% Bärendosis ;) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 45: Schritt 13 - Die X-Achse Ist Fertig

    3. Zusammenbau der X-Achse SCHRITT 13 Die X-Achse ist fertig! Die X-Achse ist fertig! Kontrollieren Sie das Endresultat und vergleichen Sie es mit dem Bild. Alles überprüft? Es ist Zeit für: 4. Z- Achsen-Montage. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 46: Zusammenbau Der Z-Achse

    4. Zusammenbau der Z-Achse Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 47: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    WARNUNG: Die gedruckten Teile sind nicht identisch! Es gibt eine linke und eine rechte Ausführung. Sehen Sie die Markierungen auf den Teilen. Beachten Sie auch die korrekte Ausrichtung des Rahmens. Das "PRUSA"-Logo und der Sicherheitsaufkleben müssen zu Ihnen hin zeigen.
  • Seite 48: Schritt 3 Platzieren Der Z-Spindelabdeckungen

    (rotierieren) Sie den Motor aus. An der Unterkante befindet sich für jedes Kabel im Rahmen ein kleiner Ausschnitt. Sichern Sie jeden Motor mit vier Schrauben M3x10. Ziehen Sie die gedruckten Teile gleichmäßig und vorsichtig an, da sie sonst beschädigt werden könnten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 49: Schritt 6 X-Achse: Trapezmuttern (Teil 2)

    Legen Sie die Trapezmuttern in jeden X-Halter ein. Beachten Sie die richtige Ausrichtung der Trapezmuttern! Ziehen Sie die Muttern mit den Schrauben M3x18 an. Bei den Trapezmuttern spielt es keine Rolle, welche der vier Bohrungen Sie verwenden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 50: Schritt 7 Montieren Der X-Achse Und Der Führungsstangen

    Sie bitte ein neues Linearlager. SCHRITT 8 Platzieren der Endhalter für die Z-Achse (Teil 1) Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Z-Achse Endhalter oben links (1x) Z-Achse Endhalter oben rechts (1x) Schraube M3x10 (4x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 51: Schritt 9 Platzieren Der Endhalter Für Die Z-Achse (Teil 2)

    Loch zu "säubern". Kehren Sie dann wieder zur vorderen Seite zurück. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite des Rahmens mit dem Endhalter für die Z-Achse oben rechts. SCHRITT 10 Haribo Zeit! Die Z-Achse war einfach - gönnen Sie sich 10%. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 52: Schritt 11 Die Z-Achse Ist Fertig

    4. Zusammenbau der Z-Achse SCHRITT 11 Die Z-Achse ist fertig! Die Z-Achse ist fertig! Kontrollieren Sie das Endresultat und vergleichen Sie es mit dem Bild. Alles überprüft? Es ist Zeit für: 5. E- Achsen-Montage. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 53: Zusammenbau Der E-Achse

    5. Zusammenbau der E-Achse Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 54: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    Achten Sie besonders auf das Kabelmanagement. Wenn Sie einen wichtigen Schritt verpassen, müssen Sie den Extruder wieder demontieren. Dieser Beutel enthält zusätzliche Befestigungselemente. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn ein paar unbenutzte Schrauben und Muttern übrig bleiben. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 55: Schritt 3 Vorbereitung Der Extrudergehäuse-Teile

    SCHRITT 4 Vorbereitung der Extrudergehäuse-Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Schraube M3x18 (1x) Schraube M3x10 (1x) M3nS Mutter (2x) M3n Mutter (2x) Stahlkugel (1x) Magnet 10x6x2 (1x) Magnet 20x6x2 (1x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 56: Schritt 5 Montage Des Extrudergehäuses

    Klappen Sie den Extruderkörper um und setzen Sie eine M3nS-Mutter bis zum Anschlag in das Teil ein. Nehmen Sie den kleineren Magneten (10x6x2) und stecken Sie ihn vorsichtig in den FS-Hebel. Der Großteil des Magneten wird im Inneren des gedruckten Teils stecken. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 57: Schritt 6 Montage Des Fs-Hebels

    Stecken Sie den größeren Magneten (20x6x2) in den Extruderkörper. Er wird herausstehen: Falsche Einstellung: Die Magnete ziehen sich gegenseitig an, so dass der Hebel nach links gezogen wird. Korrekte Einstellung: Die Magnete stoßen sich gegenseitig ab, so dass der Hebel nach rechts geschoben wird. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 58: Schritt 7 Montage Der Stahlkugel

    Sehen Sie den abgerundeten Vorsprung auf dem Druckteil. Er muss in die Nut im Extruderkörper passen. Die Oberflächen beider Teile sollten nahezu ausgerichtet sein. NUTZEN SIE KEINE Schraube um den Adapter-Drucker zu sichern. Er soll selbständig im Extrudergehäuse halten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 59: Schritt 8 Vorbereitung Der Extrudermotorteile

    Bewahren Sie die Lager an einem sicheren Ort auf, denn sie neigen dazu, wegzurollen ;) Überprüfen Sie in den nächsten Schritten immer die Bilder, um sicherzustellen, dass die Bondtech-Getriebe richtig ausgerichtet sind. Überprüfen Sie Ihre Arbeit immer mehrfach. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 60 Im Inneren des Druckteils befindet sich ein "Kanal" für das Filament. Richten Sie damit annähernd die Zähne auf dem Zahnrad aus. Ziehen Sie die Schraube noch nicht fest. Wir werden es zuerst richtig ausrichten. Siehe den nächsten Schritt. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 61: Bondtech Getriebeausrichtung

    Endkontrolle und das Anziehen durchführen. Seien Sie vorsichtig, das Gewinde kann leicht überdreht werden. Verwenden Sie keinen Klebstoff, um die Schraube zu fixieren. Sie werden diese nicht mehr lösen können, und müssen in diesem Fall möglicherweise den gesamten Motor austauschen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 62: Schritt 11 Vorbereitung Der Extruderabdeckungsteile

    Schraube M3x10 (2x) Wir werden später eine M3x40 Schraube verwenden. Behalten Sie sie in der Nähe. Schneiden Sie den Hauptkabelbinder an den Hotend-Kabeln nicht ab und entfernen Sie nicht das Gummiband, da dies die Montage erleichtert. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 63: Schritt 13 Zusammenbau Des Hotends

    Platzieren Sie das Hotend neben dem Extruderkörper. Sehen Sie die Aussparungen im Druckteil, die die Form des Hotends haben. Korrekt platziertes Hotend. Die Hotend-Kabel sollten nach links zeigen, wir werden sie im nächsten Schritt ausrichten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 64: Schritt 14 Zusammenbau Des Extruders

    Sie vorsichtig, sie sind etwas länger (2-3mm) als die Dicke der gesamten Baugruppe. Stellen Sie den Extruder für einige Schritte zur Seite, wir müssen ein weiteres Teil vorbereiten. Lassen Sie ihn auf der Box, um eine Beschädigung der Kabel zu vermeiden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 65: Vorbereitung Der X-Schlitten-Teile

    5. Zusammenbau der E-Achse SCHRITT 15 Vorbereitung der X-Schlitten-Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: X-Schlitten (1x) M3n Mutter (2x) M3nS Mutter (4x) IR-Sensor Kabel (1x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 66 Nehmen Sie alle vier M3nS-Muttern und stecken Sie sie hinein. Stellen Sie auf die korrekte Ausrichtung mit dem Innensechskantschlüssel her. Beachten Sie von nun an, dass sich die Muttern im Inneren befinden, vermeiden Sie, den X-Schlitten "nach unten" zu drehen, da sonst die Muttern herausfallen könnten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 67: Schritt 17 Montage Des Ir-Sensorkabels

    Der Abstand zwischen dem Stecker und dem X-Schlitten sollte etwa 15 mm (0,6 Zoll) betragen. Wir werden es später noch anpassen. Führen Sie das Kabel durch den Schlitz, merken Sie sich diesen Weg, wir werden ihn auch für andere Kabel verwenden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 68: Schritt 18 - Zusammenbau Des X-Schlittens

    Kante zu legen. Bereiten Sie auch den X-Schlitten vor, sowohl die beiden M3x10 Schrauben (wenn Sie sie noch nicht verwendet haben) als auch den längsten Innensechskantschlüssel mit dem Kugelkopf, den Sie benötigen werden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 69 Drehen Sie den Extruder auf die andere Seite und setzen Sie bei Bedarf die zweite Schraube M3x10 ein. Ziehen Sie die Schraube nicht an, wir müssen das IR- Sensorkabel einstellen. Gute Arbeit! Schnappen Sie sich einen zusätzlichen Gummibär ;) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 70: Schritt 20 Vorbereitung Des Ir-Sensor-Teile

    Schlaufe, da diese gegen den Rahmen stoßen könnte. Bei Bedarf die Länge durch vorsichtiges Ziehen/Drücken des Kabels anpassen. Bereit? Ok, überprüfen Sie noch einmal, ob kein Kabel eingeklemmt ist und ziehen Sie die beiden zuvor installierten M3x10 Schrauben an. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 71: Schritt 23 Vorbereitung Der Druckkühllüfter-Teile

    SCHRITT 23 Vorbereitung der Druckkühllüfter-Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Hotend-Lüfter (1x) Schraube M3x14 (3x) Überprüfen Sie, dass Sie die richtigen Schrauben verwenden. Bewahren Sie das Kabel vorerst in einem Bündel auf. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 72: Schritt 24 Justierung Des Hotendlüfter Kabel

    ENDKONTROLLE! Der Lüfter ist mit dem Kabel nach oben ausgerichtet, dann geht das Kabel durch den oberen Kanal bis zum X-Schlitten. Vergessen Sie im X- Schlitten nicht, beide Kanäle zu verwenden. Achten Sie darauf, dass das KABEL auf dem Weg dorthin NICHT EINGEKLEMMT ist! Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 73: Schritt 27 Vorbereitung Der Extruderspannrollen-Teile

    Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Extruder-Spannrolle (1x) Bondtech OHNE dem Loch für die Madenschraube (1x) Kugellager (2x) könnte im Antriebsrad stecken Welle (1x) M3n Mutter (1x) Schraube M3x40 (2x) Spannrollenfeder (1x) Feder auf die Schraube setzen Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 74: Schritt 28 Montage Des Kugellagers

    Schieben Sie die Welle durch die Riemenspannrolle und Riemenscheibe. Wenden Sie mäßige Kraft an, da das gedruckte Teil sonst BRECHEN kann. Die Welle sollte bündig mit der Oberfläche des Druckteils abschließen. Prüfen Sie mit Ihrem Finger, ob sich das Kugellager frei drehen lässt. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 75: Schritt 30 Kontrolle Der Filamentausrichtung

    Platzieren Sie die Extruderspannrolle und sichern Sie sie mit einer Schraube M3x40. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, da Sie als Achse für die Riemenspannrolle dient. Überprüfen Sie, dass die Riemenspannrolle frei rotieren kann. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 76: Schritt 32 Vorbereitung Der Fs-Abdeckungs-Teile

    (achten Sie auf das richtige Loch) und ziehen Sie sie an. Tipp: Wenn Sie die Mutter nicht erreichen können, versuchen Sie, sie mit einem Sechskantschlüssel auszurichten oder mit einer längeren Vollgewindeschraube aus dem Ersatzbeutel hochzuziehen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 77: Schritt 34 Vorspannen Der Extruderspannrolle

    Da es nur eine Schraube gibt, müssen Sie eine große Kraft aufwenden. Der Kopf der Schraube sollte fluchtend oder leicht unter der Oberfläche liegen. SCHRITT 35 Vorbereitung der Kühllüfterbefestigungs-Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Druckkühllüfterhalter (1x) Schraube M3x10 (1x) M3n Mutter (1x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 78: Schritt 36 Montage Der Drucklüfterhalterung

    Teil "nach unten" (zur Düse) zeigt. Sichern Sie die Halterung mit einer Schraube M3x10. SCHRITT 37 Vorbereitung der Druckkühllüfterdüse Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Lüfterdüse (1x) M3x20 Schraube (1x) M3nS Mutter (1x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 79: Schritt 38 Montage Der Lüfterdüse

    Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Druckkühllüfter (1x) Schraube M3x20 (2x) M3n Mutter (1x) Sie benötigen aufgrund der Länge eine Schraube M3x20. Wenn Sie sie versehentlich woanders benutzt haben, greifen Sie zum Ersatzteilbeutel ;) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 80: Schritt 40 Montage Des Druckkühlers

    Führen Sie das Kabel gemäß der Abbildung im Kanal. Biegen Sie es leicht zum Extruder hin. Das Kabel NICHT spannen! SCHRITT 41 SuperPINDA Sensorteile Vorbereitung Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: SuperPINDA Sensor (1x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 81: Schritt 42 Zusammenbau Des Superpinda Sensors

    Legen Sie eine Schlaufe in das Sensorkabel. Schieben Sie das Kabel zusammen mit dem Lüfterkabel in den Kanal. SCHRITT 43 Vorbereitung der Extruderteile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Kabelbinder (2x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 82: Schritt 44 Vorbereitung Und Montage Des Extruders

    Sie sie zurück in den Kanal. Legen Sie die Kabel auf der Hotendlüfterseite über die untere glatte Stange und schieben Sie sie zurück in den Kanal. Richten Sie das Lager so aus, dass es gut in den X-Schlitten passt. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 83: Schritt 46 Vorbereitung Der X-Zahnriementeile

    Führen Sie den Riemen für die X-Achse durch den Endhalter der X-Achse, um das 623h-Kugellager herum und zurück. Führen Sie den Riemen weiter durch den X-Schlitten. Führen Sie den Zahnriemen der X-Achse durch den X-Motorenhalter, um die GT2-16 Riemenscheibe herum und zurück. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 84 Führen Sie den flachen Teil des X-GT2 Zahnriemens in den X-Schlitten ein, wie im zweiten Bild gezeigt. Benutzen Sie einen Schraubendreher oder den kleinsten Innensechskant-Schlüssel um den Zahnriemen hineinzudrücken. Der Zahnriemen könnte auf dieser Seite leicht überstehen. KÜRZEN SIE IHN jetzt noch NICHT. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 85: Schritt 50 Spannen Des Zahnriemens Der X-Achse

    Um die Lage des Zahnriemens zu verändern, lösen Sie die Schrauben auf der Riemenscheibe und bewegen Sie sie etwas zur Seite, bis Sie die beste Position finden. Ziehen Sie beide Schrauben auf der Riemenscheibe an. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 86: Schritt 52 Kontrolle Des Zahnriemens Der X-Achse

    Schritt 49 zurück und wiederholen Sie alle bisherigen Schritte. Sie müssen den Motor drehen und den Riemen im X- Schlitten nachspannen. Eine Verkürzung der Riemenlänge durch Verschieben von ein oder zwei Zähnen außerhalb des X-Schlittens sollte ausreichen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 87: Schritt 53 Zuschneiden Des Zahnriemens Der X-Achse

    Zahnriemen noch gespannt ist. Benutzen Sie die Zange um den Zahnriemen zu schneiden und drücken Sie ihn in den X-Schlitten. Sie können auch einen Schraubendreher oder den Innensechskant-Schlüssel zur Hilfe nehmen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 88: Schritt 54 Feinabstimmung Des X-Achsen Zahnriemens

    Schichten in X-Richtung feststellen, können Sie diese Schraube entsprechend anpassen. Das Anziehen der Schraube dehnt den Riemen aus. Das Lösen der Schraube hat den gegenteiligen Effekt. Vergessen Sie nicht, jedes Mal zuerst die Schrauben am Motor zu lösen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 89: Schritt 55 Vorbereitung Der Nylonführungsteile

    Um zu prüfen, ob das Filament richtig sitzt, ziehen Sie mit Ihrer Hand vorsichtig daran. Die X-Achse sollte sich ein wenig verbiegen, aber das Filament muss in der Öffnung steckenbleiben. Falls Sie Probleme haben, versuchen Sie, die Spitze des Filaments nachzubessern. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 90: Schritt 57 Vorbereitung Der X-Schlittenrückseiten-Teile

    Bereiten Sie die M3x40 Schraube und den Kabelhalter aus dem vorhergehenden Schritt vor. Führen Sie die Schraube vollständig durch das gedruckte Teil hindurch ein. Beachten Sie, dass sich auf einer Seite des Druckteils eine Aussparung (Schlitz) für den Schraubenkopf befindet. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 91: Schritt 59 - X-Schlitten-Rückseite Montage

    Fügen Sie jetzt die Druckkühllüfter und SuperPINDA Sensorkabel hinzu. Die Kabel vom Hotend werden NICHT durch die X-Schlitten-Rückseite geführt! Führen Sie das Nylonfilament vorsichtig ein und schieben Sie dann die X- Schlitten-Rückseite auf die X-Achse. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 92: Schritt 59 - X-Schlitten-Rückseite Montage

    Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Kabelbinder (5x) Stoffschlauch (textile Kabelhülle) 13 x 490 mm (1x) Es gibt drei Textilhüllen in der Verpackung, verwenden Sie die größte (sowohl Durchmesser als auch Länge). Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 93: Befestigen Des Stoffschlauchs

    Sie die Kabelbinder fest. WICHTIG: Kürzen Sie jeden Kabelbinder mit der Spitzzange so nahe am Kopf wie möglich. Beachten Sie die richtige Lage der Köpfe von den Kabelbindern (jeweils leicht nach links versetzt). Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 94: Schritt 64 Befestigen Der Hotend-Kabel

    SCHRITT 65 Haribo Zeit! Hut ab! Dies war das schwierigste Kapitel in der Geschichte der Original Prusa i3 Drucker. Genießen Sie 20 % der Bären und ruhen Sie sich eine Weile aus;) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 95: Schritt 66 Die E-Achse Ist Fertig

    5. Zusammenbau der E-Achse SCHRITT 66 Die E-Achse ist fertig! Sind wir schon fertig? Fast! Kontrollieren Sie das Endresultat und vergleichen Sie es mit dem Bild. Alles überprüft? Gehen wir weiter: 6. LCD-Baugruppe. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 96: Zusammenbau Der Lcd-Anzeige

    6. Zusammenbau der LCD-Anzeige Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 97: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    Auf den Anschluss mit der Aufschrift EXP1 (siehe Leiterplatte) muss das Kabel mit EINEM schwarzen Streifen aufgesteckt werden. Auf den Anschluss mit der Aufschrift EXP2/EXP2 (siehe Leiterplatte) muss das Kabel mit ZWEI schwarzen Streifen aufgesteckt werden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 98: Schritt 4 Montieren Der Lcd-Halter

    Die LCD-Platine muss unter den Vorsprung in der Mitte der LCD-Abdeckung einrasten. Bringen Sie die Schutzfolie erneut auf dem Display an, achten Sie darauf, dass die Folie sauber und frei von Partikeln ist, da sonst Kratzer auf dem Display entstehen können. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 99: Schritt 6 Befestigen Der Lcd-Platine

    Befestigen Sie die LCD-Platine mit dem 2,5mm Sechskant-Schlüssel und zwei M3x10 Schrauben an ihrem Platz. SCHRITT 7 Vorbereiten der Halter für die Montage Führen Sie vier M3nS Muttern vollständig in die vorbereiteten Schlitze ein. Stellen Sie die korrekte Ausrichtung mit dem Innensechskant-Schlüssel sicher. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 100: Schritt 8 Befestigen Der Lcd-Einheit Auf Dem Drucker

    Setzen Sie die LCD-Einheit auf die Vorderseite der Y-Achse. Ziehen Sie alle vier Schrauben fest. SCHRITT 9 Befestigen des LCD-Wählknopfes Befestigen Sie den LCD-Wählknopf, wie im Bild gezeigt. Die Ausrichtung des Knopfes spielt keine Rolle. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 101: Schritt 10 Haribo Zeit

    LCD Display entfernen. Sie können die SD-Speicherkarte einlegen (von der linken Seite). Wir empfehlen aber, damit zu warten, bis der Drucker fertiggestellt ist. Bereit für das nächste Kapitel? Machen wir weiter: 7. Heizbett & Netzteilmontage. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 102: Heizbett & Netzteilmontage

    7. Heizbett & Netzteilmontage Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 103: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    ES IST SEHR WICHTIG die Stromkabel korrekt anzuschließen. Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie auf die Kontakte schauen. Der auf der linken Seite mit dem "GND" Schild muss an das SCHWARZE KABEL angeschlossen werden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 104: Schritt 4 Heizbettkabel Zusammenbau (Teil 3)

    Biegen Sie sie leicht durch Drücken, aber lassen Sie einen Spalt zwischen ihnen. Das Aussehen Ihres Heizbetts kann leicht vom letzten Bild abweichen. Ziehen Sie nun beide Schrauben mit dem Innensechskant-Schlüssel und der Zange Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 105: Schritt 5 Vorbereiten Des Heizbetts

    Legen Sie die größere Heizbettkabelabdeckung neben das Heizbett. Sehen Sie das Loch, das mit dem auf dem Heizbett übereinstimmen muss. Nun legen Sie die Abdeckung auf das Heizbett und richten Sie aus. Nehmen Sie die M3x10 Schraube und drücken Sie sie durch die Abdeckung. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 106: Schritt 9 Richtiges Kabelmanagement

    Drehen Sie das Heizbett auf den Kopf, um dies zu überprüfen. Führen Sie das schwarze Thermistorenkabel zum Kabel der Heizbett-Heizung und wickeln Sie es ein paar Mal um dieses herum (siehe Bild). Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 107: Schritt 10 Umwickeln Des Heizbett-Kabelstrangs

    Ziehen Sie auf keinen Fall die Schraube auf der einen Seite ganz an, bevor Sie die Schraube auf der anderen Seite festziehen (siehe zweites Bild)! Die zugeschraubte Abdeckung sollte so aussehen wie auf dem letzten Bild gezeigt. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 108: Schritt 12 Fertigstellen Der Umhüllung

    Bewegen Sie den Y-Schlitten nach vorne und setzen Sie das Heizbett dahinter. Suchen Sie das Loch in der Mitte des Y-Schlittens. Setzen Sie einen Abstandhalter auf das Loch. Die genaue Lage des Abstandhalters wird im nächsten Schritt angepasst. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 109: Schritt 16 Zusammenbau Des Heizbetts (Teil 3)

    Setzen Sie einen weiteren Abstandhalter mit der Zange ein. Schieben Sie die Zange zwischen Heizbett und Y-Schlitten. Benutzen Sie den Innensechskant-Schlüssel, um den Abstandhalter auszurichten. Nach der Ausrichtung setzen Sie stattdessen die Schraube ein und ziehen Sie sie leicht an. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 110: Schritt 17 Zusammenbau Des Heizbetts (Teil 4)

    Löcher aus, und setzen Sie Schrauben ein. Ziehen Sie die Schrauben noch NICHT vollständig fest. Nachdem alle Schrauben am richtigen Ort sind, ziehen Sie sie in der folgenden Reihenfolge an: Mittlere Schraube Erste vier Schrauben (Kanten) Letzte vier Schrauben (Ecken) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 111: Schritt 18 Vorbereiten Der Netzteilteile

    Das Netzteil ist für den weltweiten Einsatz ausgelegt und schaltet automatisch auf die lokale Spannung um. Die Kabelschuhe (Stecker) haben eine unterschiedliche Breite, beachten Sie die Anweisungen. Die blauen Klemmen passen nicht auf das Einsy-Board. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 112: Schritt 19 Zusammenbau Des Netzteils

    Drucker gedrückt wird (Aluminiumprofil) und auch in direktem Kontakt mit dem Vertikalrahmen steht. Alles ausgerichet? Ziehen Sie die Schrauben M4 an. Ziehen Sie nun die M3-Schrauben an, die das Netzteil mit dem Profil verbinden. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 113: Schritt 21 - Anschluss Der Stromversorgungskabel (Kritisch)

    Einsy-Board. Beachten Sie die Polarität der Anschlüsse des Netzteils: + Pluspol + Pluspol - Minuspol - Minuspol Denken Sie daran, wenn Sie die Kabel anschließen! Der nächste Schritt zeigt die korrekte Verdrahtung der Kabel. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 114: Schritt 22 Anschließen Der Stromversorgungskabel

    Ziehen Sie die Schraube fest an, aber beachten Sie, dass einige Teile aus Kunststoff bestehen. Überprüfen Sie die Verbindung noch einmal! Der rote Draht befindet sich am ersten Anschluss und der schwarze am dritten Anschluss. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 115 Ziehen Sie die Schraube fest an, aber beachten Sie, dass einige Teile aus Kunststoff bestehen. Überprüfen Sie die Verbindung noch einmal! Der rote Draht befindet sich am zweiten Anschluss und der schwarze am vierten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 116: Schritt 24 Power Panic Und Netzteilabdeckung

    Setzen Sie die Abdeckung nicht auf das Netzteil, sondern warten Sie auf das nächste Kapitel. SCHRITT 25 Haribo Zeit! Etwas härteres Kapitel, aber nehmen Sie 10 %. Wir müssen mehr für die Nächsten behalten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 117: Schritt 26 Heizbett Und Netzteil Sind Fertig

    Sie es mit dem Bild. Legen Sie das Federstahlblech noch nicht auf das Heizbett. Warten Sie auf die Anweisungen des Druckassistenten während des Kalibrierungsablaufs. Bereit für den letzten Teil der Montage? Lassen Sie uns hineinspringen: 8. Elektronikmontage. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 118: Zusammenbau Der Elektronik

    8. Zusammenbau der Elektronik Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 119: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    Montage benötigt wird. SCHRITT 2 Vorbereitung des Einsy-Klappe (Teil 1) Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Einsy-Klappe (1x) Einsy-Scharnier-oben (1x) Einsy-Scharnier unten (1x) M3nS Mutter (1x) Schraube M3x10 (2x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 120: Schritt 3 Vorbereitung Des Einsy-Klappe (Teil 2)

    Sie Ihr Einsy-Gehäuse öffnen. SCHRITT 4 Montagelöcher identifizieren Drehen Sie die Rückseite des Druckers zu sich hin. Die mit blauen Pfeilen markierten Löcher werden verwendet, um die Scharniere für die Einsy- Abdeckung zu montieren. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 121: Schritt 5 Vorbereitung Des Unteren Scharniers

    Setzen Sie die Einsy-Abdeckung auf das untere Scharnier. Nehmen Sie das obere Einsy-Scharnier und drücken Sie eine M3x10 Schraube hinein. Fügen Sie das obere Einsy-Scharnier mit der Abdeckung zusammen und befestigen Sie es am Rahmen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 122: Schritt 7 Umwickeln Des X-Achsen-Kabels

    Sie diesen Mini-Computer verwenden möchten, können Sie das Stück des Kunststoffs jetzt vorsichtig ausschneiden. Weitere Informationen finden Sie hier: help.prusa3d.com/octoprint-assembly Beachten Sie, dass der Antistatikbeutel bereits geöffnet wurde. Jedes Board wird vor dem Versand herausgenommen und getestet. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 123: Schritt 10 Vorbereitung Des Einsy-Unterteils (Teil 3)

    Schieben Sie die EINSY-Platine in das Unterteil und befestigen Sie sie mit vier M3x10 Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig fest, um die Platine nicht zu beschädigen. Benutzen Sie die Spitzzange, um die Schrauben in die richtige Lage zu bringen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 124: Schritt 12 Montage Des Einsy-Unterteils (Teil 2)

    Platine in einem leicht losen Bogen verlaufen (d.h. strecken Sie das Kabel nicht). Suchen Sie die Aussparungen auf dem gedruckten Teil, die für die M3x10 Schrauben verwendet werden (Sie haben diese bereits auf dem Rahmen eingesetzt). Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 125: Schritt 13 Montage Des Einsy-Unterteils (Teil 3)

    Schieben Sie die Kabel vorsichtig durch die Schlaufe und ziehen Sie den Kabelbinder an, sodass er die Kabel richtig festhält. Geben Sie acht, dass Sie den Kabelbinder nicht übermäßig festziehen, da die Kabel sonst zerschnitten werden könnten. Kürzen Sie den überstehenden Teil des Kabelbinders. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 126: Schritt 16 Kabelmanagement (Teil 3)

    Schieben Sie die Kabel vorsichtig durch die Schlaufe und ziehen Sie den Kabelbinder an, sodass er die Kabel richtig festhält. Geben Sie acht, dass Sie den Kabelbinder nicht übermäßig festziehen, da die Kabel sonst zerschnitten werden könnten. Kürzen Sie den überstehenden Teil des Kabelbinders. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 127: Schritt 18 Kabelmanagement (Teil 5)

    Nehmen Sie den Kabelstrang und legen Sie ihn über die LCD-Kabel. Schieben Sie die Kabel (mit Ausnahme des LCD-Kabels) vorsichtig durch die Schlaufe und ziehen Sie den Kabelbinder fest. Kürzen Sie das überstehende Teil. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 128: Schritt 20 Kabelmanagement (Teil 7)

    Ort fixieren. Übermäßiges Festziehen kann die Kabel durchtrennen! Das war's! Die Kabel sind geordnet. Wir werden sie nun an die EINSY- Platine anschließen. Sie können den Drucker jetzt wieder auf die Stellfüße aufrichten. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 129: Schritt 21 Anschließen Der Kabelstränge

    Prüfen Sie, dass der Stoffschlauch sich im Halter befindet. Siehe Bild. Nehmen Sie die Heizbett-Kabelklammer und zwei M3x10 Schrauben, um den Kabelstrang zu befestigen. Beachten Sie die richtige Ausrichtung der Klammer; prüfen Sie, ob sich die Abdeckung schließen lässt. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 130: Schritt 23 Netzteil- Und Heizbett-Stromkabel

    EINSY-Board an (rote Pfeile zeigen den positiven Pol an): Das erste Kabelpaar vom Netzteil (A+|A-). Das zweite Kabelpaar vom Netzteil (B+|B-). Kabelpaar vom Heizbett (C+|C-) Beide Kabelpaare des Netzteiles sind identisch. Ihre Reihenfolge ist beliebig. Achten Sie nur auf die richtige Polarität. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 131: Schritt 25 - Netzteil- Und Heizbett-Stromkabel

    KORREKT: Gebogener Teil des Verbinders ist nach oben gerichtet. Schieben Sie ihn unter die Vierkantscheibe, bis zum Anschlag. FALSCH: Gebogener Teil des Verbinders ist nach unten gerichtet. Dies führt zu Problemen und kann das Board beschädigen! Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 132: Schritt 26 Vorbereiten Der Netzteilabdeckung

    Drucker im Schadensfall erlischt. Bitte nehmen Sie sich Zeit und überprüfen Sie die korrekten Anschlüsse doppelt und ziehen Sie die Schrauben fest an. SCHRITT 26 Vorbereiten der Netzteilabdeckung Bereiten Sie bitte für den folgenden Schritt vor: Netzteilabdeckung Delta (1x) Schraube M3x10 (2x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 133: Schritt 27 Netzteil Und Heizbett - Endkontrolle

    Führen Sie die LCD-Kabel zusammen mit dem Rahmen hinter diesem Kabelbündel. Binden Sie alle Kabel zusammen. Ziehen Sie den Kabelbinder nicht zu fest an, Sie können die Kabel beschädigen! Schneiden Sie den verbleibenden Teil des Kabelbinders ab. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 134: Schritt 29 - Anschließen Des Extruder-Kabelstrangs

    Fingern und machen Sie mehrere Wicklungen. Die Verwindung des Schlauchs wird ihn kürzer machen. In den nächsten Schritten werden Sie den Schlauch gegebenenfalls wieder etwas in die andere Richtung drehen müssen, um ihn länger zu machen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 135: Schritt 31 Anschließen Des Extruder-Kabelstrangs

    Nehmen Sie die LCD-Kabel und sehen Sie die Markierung auf beiden Kabeln. Schließen Sie das LCD-Kabel mit ZWEI Streifen an den linken Anschluss (P2) Schließen Sie das LCD-Kabel mit EINEM Streifen an den rechten Anschluss (P1) an. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 136: Schritt 33 Anschließen Der Motorkabel

    In der rechten Ecke des Einsy-Unterteils befinden sich zwei Perforationen. Wir werden sie zur Befestigung des Kabelbündels verwenden. Stecken Sie den Kabelbinder durch die obere Perforation. Schieben Sie den Kabelbinder durch die untere Perforation. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 137: Schritt 36 Hotend Kabelmanagement (Teil 2)

    Kabelbinder nicht zu fest an! Schließen Sie das Hotend-Lüfterkabel an das Einsy an. Binden Sie das Kabelbündel mit dem oberen Kabelbinder. Stellen Sie sicher, dass das Hotend-Lüfterkabel eingeschlossen ist. Ziehen Sie den Kabelbinder nicht zu fest an! Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 138: Schritt 37 Überprüfen Sie Nochmals Alle Verbindungen

    Eine falsche Ausrichtung könnte den Sensor permanent beschädigen. SCHRITT 38 Fertigstellung des Einsy-Gehäuses Bereiten Sie bitte für diesen Schritt vor: Schraube M3x40 (1x) Schließen Sie die Einsy-Abdeckung. Stellen Sie sicher, dass kein Kabel eingeklemmt ist! Ziehen Sie die M3x40 Schraube fest. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 139: Schritt 39 Montage Der Schwingungsdämpfenden Stellfüße

    Wiederholen Sie diesen Ablauf für alle 4 Stellfüße. Platzieren Sie sie mit einem Abstand von 2-3 cm zum Ende des jeweiligen Profils. SCHRITT 40 Zusammenbau des doppelten Spulenhalters (Teil 1) Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Mittelteil (1x) Seitenarm (2x) Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 140: Schritt 41 Zusammenbau Des Doppelten Spulenhalters (Teil 2)

    (in die Mitte) und drücken Sie dann in Richtung der Pfeile (nach hinten und gleichzeitig leicht nach unten). Versuchen Sie nicht, den Spulenhalter zu befestigen, indem Sie nur von oben drücken. Dies erfordert mehr Kraft und könnte den Halter beschädigen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 141: Schritt 43 Aufkleben Des Silbernen Etiketts

    Ziehen Sie die Schutzschicht vorsichtig ab und kleben Sie das Etikett auf den Rahmen. Achten Sie darauf, dass unter dem Etikett keine Luft eingeschlossen ist. SCHRITT 44 Haribo Zeit! Puh! Das war eine Menge Arbeit. Essen Sie 15 % der Bären. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 142: Schritt 45 Hurra

    8. Zusammenbau der Elektronik SCHRITT 45 Hurra! Wir gratulieren, Sie haben soeben den Original Prusa i3 MK3S+ 3D Drucker zusammengebaut! Sie haben es fast geschafft... Beenden Sie einfach das Kapitel 9. Endkontrolle. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 143: Endkontrolle

    9. Endkontrolle Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 144: Schritt 2 Superpinda Einstellung (Teil 2)

    Falls doch, heben Sie die rechte Seite der X-Achse etwas an, indem Sie die Gewindestange des rechten Z-Motors leicht im Uhrzeigersinn drehen. Wenn eine Einstellung erforderlich ist, können Sie die Düsenhöhe verringern, indem Sie den rechten Z-Motor (Gewindestange) gegen den Uhrzeigersinn drehen. Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 145: Schritt 3 Superpinda Einstellung (Teil 3)

    Lesen Sie das Kapitel Setup vor dem Drucken. Kalibrieren Sie den Drucker, wie im Kapitel Kalibrierfluss und Assistent beschrieben. Bitte befolgen Sie die Schritte genau, da die Oberfläche der Druckplatte sonst permanent beschädigt werden könnte! Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 146: Schritt 5 Druckbare 3D-Modelle

    Speicherkarte befinden - Sie können sie hier anschauen prusa3d.com/printable-3d-models SCHRITT 6 Prusa-Wissensbasis Wenn Sie Probleme haben, vergessen Sie nicht, dass Sie jederzeit unsere Wissensdatenbank unter help.prusa3d.com besuchen können Wir fügen täglich neue Themen hinzu! Original Prusa i3 MK3S+ kit assembly...
  • Seite 147: Schritt 7 Kommen Sie Zu Prusaprinters

    9. Endkontrolle SCHRITT 7 Kommen Sie zu PrusaPrinters! Vergessen Sie nicht, der größten Prusa-Community beizutreten! Laden Sie die neuesten Modelle in STL- oder G-Code herunter, die speziell auf Ihren Drucker zugeschnitten sind. Registrieren Sie sich unter PrusaPrinters.org Auf der Suche nach Inspiration für neue Projekte? Besuchen Sie unseren Blog mit wöchentlichen Updates.
  • Seite 148 Notes:...
  • Seite 150 Notes:...
  • Seite 152 Notes:...

Inhaltsverzeichnis