Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Gerätebeschreibung; Aufbau Des Gerätes - RMG Primus 400 Bedienungsanleitung

Kompaktmengenumwerter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Technische Gerätebeschreibung
Warnung
Alle Steckverbinder im Gerät enthalten eine mechanische Sicherheitssperre
unbeabsichtigtes Trennen zu verhindern.
7.1 Aufbau des Gerätes
Das Gerät wird in der Standardausführung mit einem eingebauten Drucksensor und einem
angeschlossenen Temperatursensor ausgeliefert. Der Geräteaufbau basiert auf austauschbaren
Modulen, die in den Steckplätzen der E/A-Karte (siehe unten) am Gehäuseboden installiert werden.
Das CPU-Modul (Prozessorkarte) mit der Anzeige, der Tastatur und der Batterie für das Gerät (die
das Gerät mit Ausnahme des Modems speist) befindet sich in der oberen Geräteabdeckung. Das
CPU-Modul ist durch die Abdeckung geschützt und mit einer Eichplombe versehen. In der
Abdeckung der Karte befindet sich eine Öffnung für den Zugang zum Serviceschalter. Der
Serviceschalter
wird
aktivieren/deaktivieren.
Am Gehäuseboden befindet sich die E/A-Karte für Eingänge und Ausgänge mit Klemmenblöcken
für den Anschluss externer Geräte und Steckplatzanschlüssen für den Anschluss von
Austauschmodulen, die für die Erweiterung der Gerätefunktionen verwendet werden.
Anschlüsse für die messtechnische Funktion des Mengenumwerters werden durch Abdeckungen
geschützt, die mit einer Eichplombe gesichert sind.
Hinweis
Das Gerät ist mit einer automatischen Erkennung der installierten Module ausgestattet.
Module in SLOT 0, SLOT 1, SLOT 2 und SLOT 3 werden grundsätzlich erkannt (ohne
weitere Voraussetzungen).
Für die Erkennung von Modulen in SLOT 4 und SLOT 5 gilt Folgendes:
 Modems, die eine Modembatterie erfordern (Modul S4-PWR2 oder Modem M2G, M4G),
können in diesen Steckplätzen nur erkannt werden, wenn die Modembatterie
angeschlossen ist.
 Andere Module werden grundsätzlich erkannt.
Zum Trennen des Steckverbinders zunächst auf die
Sperre drücken, um den Steckverbinder zu entriegeln und
ihn dann vorsichtig aus der Buchse zu ziehen. Beim
Festhalten und Ziehen des Kabels keinesfalls Kraft
anwenden. Andernfalls kann es beschädigt werden.
Um das Kabel wieder mit dem Gerät zu verbinden, den
Steckverbinder vorsichtig einstecken, sodass die Sperre
einrastet. Dann leicht am Kabel ziehen, um es auf festen
Sitz zu überprüfen.
verwendet,
um
die
7 Technische Gerätebeschreibung
Einstellungen
der
Geräteparameter
Handbuch Primus 400 ꞏ DE01 ꞏ 14.05.2020
1
, um
85
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prilog 400

Inhaltsverzeichnis