Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer Spiro Four Gebrauchsanweisung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spiro Four:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfluss des Patienten
auf den Test
Hinweis
Anleitung zur Bedienung
Einschalten / Spirometrie-Test
Folgende Tests können mit dem Spiro Four durchgeführt werden:
FVC
Forcierte Vitalkapazität
VC & IVC
Langsame Vitalkapazität
MVV
Maximale willkürliche Belüftung
Eine Spirometrie kann nur ausgeführt werden, wenn sich der Patient in
innerlicher Ruhe und in gutem Gesundheitszustand, oder in einem Zustand
befindet, der mit der Ausführung des Tests vereinbar ist. Ein Spirometrie-Test
verlangt die Mitarbeit des Patienten, da dieser eine komplette forcierte
Ausatmung durchführen muss, um ein sinnvolles Testergebnis zu erhalten.
FVC Test
Zur Durchführung dieses Tests müssen die auf dem Bildschirm angezeigten
Phasen beachtet werden, insbesondere:
Langsam maximal EINATMEN
Tief und schnell AUSATMEN
Tief und schnell EINATMEN
Ablauf
Zum Test nimmt der Patient das Mundstück des Spirometers zwischen die
Zähne, die Zunge liegt unter dem Mundstück.
Der Patient wird aufgefordert, die Lippen fest um das Mundstück zu
schließen. Dabei ist insbesondere auf den Lippenschluss an den
Mundwinkeln zu achten.
Nach einigen ruhigen und gleichmäßigen Atemzügen soll der Patient
langsam maximal einatmen. Danach erfolgt eine forcierte und maximale
Exspiration.
Um das Residualvolumen bei forcierter Exspiration zu erreichen, kommt es
darauf an, so lange wie möglich auszuatmen, bis ein deutliches Plateau im
zeitlichen Volumenverlauf sichtbar ist. Spiro Four unterstützt den Patienten
dabei mit einer Folge von einzelnen Signaltönen, die entsprechend der
Strömungsgeschwindigkeit immer langsamer ertönen. Ist die notwendige
minimale Exspirationsdauer von 6 Sekunden erreicht, signalisiert dies Spiro
Four mit einem kontinuierlichen Signalton.
Danach atmet der Patient zur Bestimmung der inspiratorischen
Vitalkapazität so schnell wie möglich vollständig ein.
Im Anschluss daran folgt der Übergang in die Ruheatmung. Nach ein paar
Atemzügen wird das Gerät wieder vom Mund genommen.
Sind die Inspirationsdaten (FIVC; FIV1, FIV1%, PIF) nicht von Interesse, kann
das schnelle Einatmen entfallen.
Der Test kann über mehrere Zyklen hinweg geführt werden. In diesem Fall
erkennt Spiro Four automatisch den besten Zyklus (die größten Werte
FVC+FEV1) und zeigt die entsprechenden gemessenen Parameter an.
Für einen präzisen Spirometrie-Test muss die in den Lungen befindliche Luft
komplett ausgeatmet werden.
6
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis