Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WERTHER INTERNATIONAL 225 I Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 22

Elektrohydraulisc hen hebebühne mit 2 säulen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PAVIMENTO
Il sollevatore deve essere installato su
platea orizzontale di spessore minimo
150 mm realizzata in calcestruzzo dosa-
to con resistenza di almeno 25 N/mm2.
Il pavimento deve inoltre essere piano e
ben livellato (10 mm di tolleranza sul li-
vellamento).
Nel caso di applicazioni particolari, inter-
pellare il costruttore.
FIg.32
Spessore del pavimento
MONTAGGIO
I
ATTENZIONE
DURANTE IL MONTAGGIO NON É AMMESSO
NESSUN ESTRANEO AI LAVORI
MONTAGGIO BASAMENTO
1 - Togliere dal basamento la pedana di copertura, svitando le
quattro viti che la bloccano.
2 - Togliere i bulloni di fissaggio colonne già avvitati sul basamen-
to.
3 - Posizionare il basamento nella zona prestabilita per l'installa-
zio-ne (fig.33).
Fig.33
4 - Montare il microinterruttore fune nel basamento posizionandolo
come indicato in fig.34 e serrandolo mediante le viti TCEI M5x30
fornite; collegare il cavo come indicato in figura 34a.
11-12
Contatto rapido Giallo-Bianco
21-22
Contatto ritardato Verde-Marrone
S
Asta sensore
T
Braccio microinterruttore
V
Vite per la regolazione del braccio microinterruttore
A
Campo di azione per fune allentata,interrompe solo la
discesa
B
Campo di azione per fune rotta,interrompe anche la
salita
Fig.34
Montaggio del finecorsa
Fig.34
Endschaltermontage
20
BODEN
Die Hebebühne muß auf einem ebenen Boden
mit einer Mindeststärke von 150 mm aus dosier-
tem Beton mit einem Widerstand von 25 N/mm2
aufgestellt werden.
Der Boden muß eben und gut nivelliert sein (10
mm Toleranz bei der Nivellierung).
Bei besonderen Anwendungen ist der Hersteller
zu befragen.
Abb.32 Stärke des Bodens
MONTAGE
I
ACHTUNG
BEI DER MONTAGE IST UNBEFUGTEN
PERSONEN DER ZUGANG ZUR HEBEBÜHNE
ZU UNTERSAGEN.
MONTAGE DES UNTERGESTELLS
1 - Das Trittbrett vom Untergestell abnehmen, indem die vier Befe-
stigungsschrauben abgeschraubt werden.
2 - Die schon in das Untergestell eingeschraubten Säulenbefesti-
gungsbolzen abschrauben.
3 - Das Untergestell an den Aufstellplatz bringen (Abb. 33).
4 - Den Kabelmikroschalter in das Untergestell einbauen und ihn
wie auf Abb. 34 dargestellt positionieren und mit den mitgelieferten
Schrauben TCEI M5x30 befestigen (Abb.34a).
11-12
Schnellkontakt Gelb-Weiß
21-22
Verzögerter Kontakt Grün-Braun
S
Sensorstab
T
Mikroschalter-Betätigungshebel
V
Einstellschraube f. Mikroschalter-Betätigungshebel
A
Schaltbereich 'Schlaffseil:unterbricht nur Senken
B
Schaltbereich 'Seilbruch':unterbricht auch Heben
Abb.33
Fig.
34a
Abb.
34a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis