Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Allgemeines - KSB ECOLINE GTF Betriebsanleitung

Absperrschieber, -ventile & rückschlagorgane class 150 - 600, 800
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECOLINE SCF 150-600
Teile-Nr.
Benennung
100
Gehäuse
160
Deckel
166
(Bügel-)Deckel
200
Spindel
350
Klappe (SC)
351
Kegel
(GL&PT)
Alle geschmiedeten Armaturen wurden gemäß folgender
Normen und Spezifikationen konstruiert: ASME B16.34,
API 602.
Geschmiedete Armaturen bestehen im wesentlichen aus
Gehäuse, (Bügel-) Deckel sowie Absperreinheit und
Betätigungselement (nur Absperrschieber und -ventile).
Spindelabdichtung: Die Stopfbuchspackung von
Absperrschiebern und -ventilen, welche die Spindel
abdichtet, wird über Stiftschrauben und Muttern an der
Stopfbuchsbrille angezogen. Der (Bügel-) Deckel ist mit
einer integrierten Rückdichtung ausgestattet, die die Armatur
bei voll zurückgezogener Spindel abdichtet.
Sitzabdichtung: Die gepanzerten Sitzringe der
Absperrschieber und Rückschlagklappen sind ins Gehäuse
gesenkgeschmiedet. Der starre Keil der Absperrschieber ist
mittels einer 'T'-Verbindung an der Spindel befestigt. Die im
Gehäuse der Absperr- und Rückschlagventile integrierten
Dichtflächen sind gepanzert. Der drehende Kegel der
Absperrventile ist mittels einer 'T'-Verbindung an der Spindel
befestigt. Der Kegel von Rückschlagventilen ist
federbelastet.
Deckelabdichtung: Der (Bügel-) Deckel von Class
800-Armaturen ist mit dem Gehäuse verschraubt. Auf
8
Teile-Nr.
Benennung
360
Keil
411
Flachdichtung
452
Stopfbuchsbrille
456
Stopfbuchsunterteil
461
Stopfbuchspackung
515
Sitzring (GT&SC)
ECOLINE SCF 800
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Teile-Nr.
Benennung
515
Sitz (GL&PT)
544
Gewindebuchse
570
Hebel
901
Sechskantschraube
902
Stiftschraube
Kundenwunsch kann die Verbindung zwischen (Bügel-)
Deckel und Gehäuse dichtgeschweißt werden..
6

Einbau

6.1

Allgemeines

Die Rohrleitung ist so zu legen, dass
Achtung
schädliche Schub- und Biegekräfte von den
Armaturengehäusen (100) im Einbau- und Betriebszustand
ferngehalten werden, um Undichtwerden, Deformation oder
Bruch des Gehäuses zu vermeiden.
Erst unmittelbar vor dem Einbau sind die
Achtung
Abdeckkappen an den Anschlussöffnungen zu
entfernen. Die Dichtflächen der Anschlussflansche müssen
sauber und unbeschädigt sein.
Die Dichtungen der Anschlussflansche müssen
gut zentriert sein. Es dürfen nur Verbindungs- und
Dichtelemente aus zulässigen Werkstoffen verwendet
werden. Für die Flanschverbindung müssen alle
Flanschbohrungen genutzt werden.
Beim Lackieren der Rohrleitungen dürfen
Schrauben und Spindel (200) nicht angestrichen
Teile-Nr.
Benennung
920
Sechskantmutter
920.3
Sechskantmutter
950
Feder
961
Handrad
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoline glfEcoline ptfEcoline scf

Inhaltsverzeichnis