Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB ECOLINE GTF Betriebsanleitung Seite 14

Absperrschieber, -ventile & rückschlagorgane class 150 - 600, 800
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang I
RICHTIG:
1.
Sicherheitshinweise beachten.
2.
Arbeiten an Armaturen nur von fachlich geschultem und erfahrenem Personal durchführen lassen.
3.
Rohrleitung vor Einbau der Armatur korrekt ausrichten.
4.
Korrekten Flanschdichtungstyp verwenden.
5.
Auf korrekte Durchflussrichtung achten.
6.
Vor Beginn von Arbeiten an der Armatur die Armatur drucklos machen.
7.
Vor Beginn von Arbeiten Armaturen, die in Kontakt mit gefährlichen Medien kommen, dekontaminieren.
8.
Armaturen regelmäßig schmieren.
9.
Bei abrasiven Arbeitsbedingungen Gewinde mit Metall-/Lederüberzug schützen.
10. Bei Armaturen mit steigender Spindel genug Raum für volle Spindelöffnung berücksichtigen.
11. Armaturen in voll geöffneter Position spülen, um Fremdkörper wie Schweißflussmittel, Schweißperlen, Schlacke, Staub zu
entfernen und so Schäden an den Sitzflächen zu vermeiden.
12. Vor Inbetriebnahme Absperrfunktion durch wiederholtes Öffnen und Schließen überprüfen.
13. Frequenz und Spannung von Stellantrieben auf Übereinstimmung mit Netzspannung und Netzfrequenz überprüfen.
14. Bei Dichtungsleckage am Deckelflansch die Verbindungsschrauben kreuzweise und gleichmäßig im Uhrzeigersinn
nachziehen.
15. Nach Erreichen des vollen Betriebsdrucks und der vollen Betriebstemperatur die Muttern an der Stopfbuchsbrille / am
(Bügel-) Deckel überprüfen und ggf. nachziehen.
16. Voll geöffnete Absperrschieber um eine 1/4 - Umdrehung schließen, um Festsetzen zu verhindern.
17. Armaturen mit Spindel in vertikaler Position lagern.
18. Bei Absperrventilen sorgfältig die Hinweise zur Einbaurichtung beachten.
FALSCH:
1.
Armaturen dürfen während der Lagerung nicht mit Staub, Sand, Baumaterial usw. in Kontakt kommen.
2.
Keine Ersatzteile außer den Originalersatzteilen verwenden.
3.
Abdeckkappen der Anschlussstutzen nicht vor dem Einbau entfernen.
4.
Armaturenhandräder nicht als Trittstufen benutzen.
5.
Die in der technischen Dokumentation genannten Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
6.
Armaturen nicht in OFFEN-Stellung lagern.
7.
Keine Demontagearbeiten an druckbeaufschlagten Armaturen.
8.
Armaturen nicht zur Fixierung nicht abgestützter oder schlecht ausgerichteter Rohrleitungen benutzen.
9.
Schieber nicht in spaltbreit geöffneter Stellung stehen lassen.
10. Absperrschieber nicht für Drosselanwendungen einsetzen.
11. Absperrschieber nicht mittels Werkzeug gewaltsam schließen.
12. Absperrventile mit Flachkegel nicht für Anfahr- und Belüftungsvorgänge einsetzen.
13. Nach Einbau und Inbetriebnahme von Armaturen mit elektrischem Stellantrieb keine Änderungen an Drehmoment-
und Endlagenschaltern vornehmen.
KSB Aktiengesellschaft
Johann-Klein-Straße 9 • 67227 Frankenthal (Deutschland)
Tel. +49 6233 86-0 • Fax +49 6233 86-3476
E-mail: valves@ksb.com • www.ksb.com
14
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoline glfEcoline ptfEcoline scf

Inhaltsverzeichnis