Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Armaturen; Störungen / Ursachen Und Beseitigungen; Allgemeines; Störungen & Beseitigung - KSB ECOLINE GTF Betriebsanleitung

Absperrschieber, -ventile & rückschlagorgane class 150 - 600, 800
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Betreiber trägt die Verantwortung für die Festsetzung
angemessener Prüf- und Wartungsintervalle in Abhängigkeit
vom Einsatz der Armaturen.
Die Lebensdauer von nicht wartungsfreien Armaturen kann
verlängert werden durch:
- Schmieren der beweglichen Teile wie Spindel (200) und
Stopfbuchsschrauben (nicht bei Sauerstoffarmaturen) unter
Verwendung von geeigneten Schmierstoffen nach
DIN 51825 oder gleichwertiger Schmierstoffe
- rechtzeitiges Nachverpacken oder Erneuern der
Stopfbuchspackung
- rechtzeitiges Erneuern der Deckeldichtung (411)
Die Sicherheitshinweise in den Kapiteln 3, 8.1 und die
Hinweise in Kapitel 9 sind zu beachten.
8.3

Montage von Armaturen

Die Montage der Armaturen erfolgt in jedem Fall in
umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage.
Zur Aufrechterhaltung der Funktionssicherheit sind in jedem
Fall neue Flachdichtungen und Stopfbuchspackungen zu
verwenden.
Nach dem Wiederzusammenbau und vor Inbetriebnahme
sind die Armaturen einer Dichtheitsprüfung nach DIN 3230,
Teil 3 bzw. API 598 und ASME B16.34 Sektion 8 zu
unterziehen.
9
Störungen / Ursachen und
Beseitigungen
9.1

Allgemeines

Alle Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten müssen von
fachlich geschultem Personal unter Verwendung von
geeignetem Werkzeug und Original-Ersatzteilen
durchgeführt werden.
Die Sicherheitshinweise in den Kapiteln 3 und 8 sind zu
beachten.
12
9.2
Störungen & Beseitigung
Störung – Undichtheit im Abschluss
Beseitigung – Nacharbeit der Dichtflächen an
Achtung
Abschlusskörper und Gehäuse mittels
geeigneter Einschleifvorrichtung nach Demontage der
Armatur. Der Einschleifvorgang
an Gehäuse und Kegelsitzen ist solange fortzusetzen, bis
die Dichtflächen einen gleichmäßigen Ring aufweisen.
Achtung
Störung – Undichtheit an der Deckeldichtung
Beseitigung – Nachziehen der Deckelverschraubung
Beseitigung –Erneuern der Flachdichtung (411) nach
Demontage der Deckelverschraubungs (901). Vor dem
Einlegen einer neuen Flachdichtung sind die Dichtflächen
sorgfältig zu reinigen.
Bei asbestfreien Flachdichtungen dürfen keine zusätzlichen
Dichthilfsmittel verwendet werden. Bei Verwendung von
Antihaftbeschichtungen sind nur vom Dichtungshersteller
ausdrücklich empfohlene Mittel einzusetzen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihr
KSB-Verkaufsbüro.
Störung – Undichtheit der Stopfbuchspackung
Beseitigung – Nachziehen der Stopfbuchspackung über die
Muttern (920) an der Stopfbuchsbrille (452). Dabei ist zu
beachten, dass die Reibkräfte an der Spindel nicht
wesentlich zunehmen.
Beseitigung – Nachverpacken oder Erneuern der
Stopfbuchspackung; Muttern (920) lösen und
Stopfbuchsbrille (452) anheben. Vor dem Neuverpacken ist
der Stopfbuchsraum gründlich zu reinigen. Geschlitzte
Packungsringe sind so einzulegen, dass die Schnittstellen
um jeweils 120° – 180° zueinander versetzt sind.
Zum Nach- oder Neuverpacken der
Stopfbuchspackung ist die Armatur drucklos zu
machen. Die Rückdichtungsbuchse dient nicht zur
Abdichtung der Armatur während des Nach- oder
Neuverpackens der Stopfbuchspackung.
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoline glfEcoline ptfEcoline scf

Inhaltsverzeichnis