Hintere Verstärkung der Karosserieseite
Hintere Verstärkung der Karosserieseite
Der Austausch dieses Teils kann auf folgende Arten
erfolgen:
– Kompletter Austausch
– Teilweiser Austausch hinten
ACHTUNG
In beiden Fällen ist das Werkzeug (Car. 1710) zu
verwenden (siehe Kapitel 02B).
ACHTUNG
Die in den Vorgehensweisen angegebenen
Schnittlinien können nicht verändert werden, sie
werden durch die Verstärkungen vorgegeben.
Hinweis:
Wenn bestimmte Schweißpunkte nicht mit der
Schweißzange erreichbar sind, kann eine
Lochpunktschweißung vorgenommen werden.
ZUSAMMENSETZUNG DES NEUTEILS
Teil der rechten Seite komplett mit:
– Äußere Verstärkung des Kraftstoff-Füllstutzens
– Untere Verstärkung des Kraftstoff-Füllstutzens
– Versteifung der hinteren Verstärkung der
Karosserieseite
Teil der linken Seite komplett mit:
– Versteifung der hinteren Verstärkung der
Karosserieseite
HINTERER AUFBAU
44A-3
Teil der linken Seite komplett mit:
– Versteifung der hinteren Verstärkung der
Karosserieseite
BETROFFENE TEILE (Blechstärke in mm):
1
Hintere Verstärkung der Karosserieseite
2
Äußere Verstärkung des Kraftstoff-
Füllstutzens
3
Untere Verstärkung des Kraftstoff-
Füllstutzens
4
Versteifung der hinteren Verstärkung der
Karosserieseite
5
Unterer Abschluss-Querträger, seitlicher
Teil
6
B-Säulenverstärkung
7
Hintere Verstärkung des
Einstiegschwellers
8
Abschluss hinterer Radkasten, vordere
Partie
9
Abschluss hinterer Radkasten, hintere
Partie
10 Unterer Abschluss-Querträger, seitlicher
Teil
44A
B
1,4
0,8
0,8
0,8
0,8
2,2
1,6
1,2
1,2
1
Ausgabe 2