Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Megane Cabrio Reparaturhandbuch Seite 179

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MECHANISMEN DER HAUBEN/KLAPPEN
Vorderer Rahmen des Klappdachs
Beachten:
– das Spiel zwischen feststehendem Fenster und der
Heckscheibe
– die Passgenauigkeit zwischen feststehendem Fenster
und der Heckscheibe
ACHTUNG
Die Passgenauigkeit zwischen dem feststehenden
Fenster und der Heckscheibe muss unbedingt 2 mm
betragen.
Die Baugruppe "Rahmen - feststehendes Fenster"
muss die Baugruppe "Rahmen - Heckscheibe" etwas
überragen.
Zur korrekten Einstellung Positionskeile hinzufügen
oder entfernen.
Diese Keile sind einzeln im LTZR erhältlich.
Teile-Nr.: 77 01 475 405
Das Spiel zwischen vorderer Dachpartie und Klappdach
kontrollieren.
Funktionsspiel: 6 ± ± ± ± 2 mm
Die Schrauben des Rahmens mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.
Das Schloss einbauen.
Zum Einstellen des Schlosses siehe 52A,
Mechanismen der Hauben/Klappen, Einstellung des
Klappdachs.
Für eine Funktionsprüfung das Klappdach mehrfach
Öffnen und Schließen.
Bei der Funktionsprüfung sicherstellen, dass die
Hydraulikleitungen nicht unter Torsionsspannung stehen.
Ausbauen bzw. entfernen:
– die Dichtungen des Klappdachs (siehe 64A,
Abdichtung der Karosserie, Dichtung des
Klappdachs)
– die vorderen Verkleidungselemente des Klappdachs
(siehe 56A, Anbauteile außen, Vorderes
Verkleidungselement des Klappdachs)
– die Innenverkleidungen des Klappdachs (siehe 73A,
Verkleidung von Hauben/Klappen, Verkleidung des
Klappdachs)
Die Abdichtung der Seitenfenster der Vordertüren prüfen.
Bei Undichtigkeiten siehe 54A, Fenster/Scheiben,
Seitenfenster: Einstellung.
52A-42
52A
Ausgabe 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis