Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Sensoreinheit - PCE -WMM 100 Bedienungsanleitung

Co2 und o2 gaswarnanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Funktionen Sensoreinheit

Die Sensoreinheit sollte in einem Raum platziert werden, in dem sich das CO2 wahrscheinlich
ansammelt oder O2 reduziert, beispielsweise in einem Raum, in dem CO2 gelagert wird, wie z.
B. in einem Bereich mit CO2-Getränken.
Das große LCD zeigt die CO2- und O2-Konzentration der Umgebung an.
Die Sensoreinheit hat folgende Funktionen:
"DIAG", "AL1", "AL2",
Die "DIAG"-Funktion führt Kommunikationstests zwischen der Sensoreinheit und der
Fernanzeige durch.
"CALI", / "ReFactSet".
Im "CALI"-Modus kann bei Bedarf die Kalibrierung durchgeführt werden. Bei einer
Fehlkalibrierung kann diese mit der Funktion "ReFactSet" auf die ursprüngliche
Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
"AL1", "AL2",
Die Alarmgrenzwerte "AL1" und "AL2" können auf folgende Konzentrationen eingestellt werden.
AL1 CO2
5000ppm, 1%, 1,5%, 2%, Voreinstellung 1,5%;
AL1 O2
18%,18,5%,19%,19. 5%,20%, Voreinstellung 19%.
AL2 CO2
1,5%, 2%, 2,5%, 3%, 3,5%, 4%, Voreinstellung 3%;
AL O2
16%,16,5%,17%,17,5%,18%, Voreinstellung 17%.
Bei Überschreitung (CO2) oder Unterschreitung (O2) des Alarmgrenzwert 1 (AL1), blinkt die
rote LED 1 und der Summer ertönt intermittierend, das Relais wird ausgelöst. Bei
Normalisierung der Konzentrationswerte CO2 unterhalb und O2 oberhalb des
Alarmgrenzwertes erlischt die rote LED 1 und der Summer verstummt.
Bei Überschreitung (CO2) oder Unterschreitung (O2) des Alarmgrenzwert 2 (AL2), blinkt die
rote LED 1 sowie die rote LED 2. Der Summer ertönt weiterhin, jedoch mit gesteigerter
Frequenz intermittierend. Bei Normalisierung der Konzentrationswerte CO2 unterhalb und O2
oberhalb der Alarmgrenzwerte werden die Alarm LED und der Summer nicht automatisch
abgeschaltet. (Diese Funktion ist eine Verriegelungsfunktion und basiert auf DIN6653-2). Es sei
denn, die PCE-WMM 100 wird durch den Reset-Taster neu gestartet oder das Netzgerät wird
abgezogen und wieder angeschlossen.
Die grüne LED leuchtet kontinuierlich, wenn die Stromversorgung normal erfolgt.
Warnung:
Wenn die CO2-Konzentration in der Umgebung die zweite Alarmstufe auf der Sensoreinheit und
Fernanzeige erreicht, erscheint auf der LCD-Anzeige ein Sicherheitshinweis "ESC". Vor dem
Betreten des Raumes, in dem die Sensoreinheit montiert ist, müssen Vorsichtsmaßnahmen, wie
z. B. Belüftung des Raumes, ergriffen werden.
Wenn das Kommunikationskabel zwischen Sensoreinheit und Fernanzeige nicht korrekt
angeschlossen ist oder wenn das Kommunikationskabel im Eingangsport abgezogen wurde,
blinkt die Fehler-LED der Sensoreinheit. Bitte schließen Sie das Kabel wieder korrekt an. Wenn
das Kabel versehentlich in den Ausgangsport der Fernanzeige eingesteckt wurde, blinkt nach
einer Minute "Er7" auf der LCD-Anzeige. Nach der Korrektur der Steckverbindung arbeitet das
Gerät normal.
© PCE Instruments
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis