Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung / Fehlercode - PCE -WMM 100 Bedienungsanleitung

Co2 und o2 gaswarnanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Fehlerbehebung / Fehlercodes
Fehler-
Beschreibung
code
Er3
Umgebungstemperatur
übersteigt
Temperaturbereich
(0 ... 50 °C bzw.
32 ... 122 °F)
Er4
Messfehler oder
Lebenszeit des
Sensors erreicht
Er5
EEPROM Problem
Er6
Ee7
Interner
Datenübertragungs-
fehler
Er8
Genauigkeit des CO2 /
O2 Sensors weicht
evtl. von aktuell zu
erwartender CO2-
Konzentration ab
Display-
Display-
anzeige
anzeige
Sensor-
Fern-
einheit
anzeige
- „Er3" blinkt
-„Er3" blinkt
- LED „FLT"
- LED „FLT"
blinkt
blinkt
- Summer
- Summer
ertönt
ertönt
- „Er4" blinkt
- „Er4" blinkt
- LED „FLT"
- LED „FLT"
blinkt
blinkt
- Summer
- Summer
ertönt
ertönt
- „Er5" und
- „Er5" und
„Er6"
„Er6" blinken
- LED „FLT"
blinken
- LED „FLT"
blinkt
blinkt
- Summer
- Summer
ertönt
ertönt
- „Er7" blinkt
- „Er7" blinkt
- LED „FLT"
- LED „FLT"
blinkt
blinkt
- Summer
- Summer
ertönt
ertönt
- „Er8" blinkt
- „Er8" blinkt
- LED „FLT"
- LED „FLT"
blinkt
blinkt
- Summer
- Summer
ertönt
ertönt
© PCE Instruments
16
Lösung
Meldung
verschwindet, wenn
Temperatur wieder
zwischen 0 und 50 °C,
bzw. 32 und 122 °F
liegt
Netzstecker trennen
und neu verbinden.
Bei permanenter „Er4"
Meldung die PCE
Deutschland GmbH
kontaktieren.
Netzstecker trennen
und neu verbinden.
Bei permanenter „Er5"
/ „Er6" Meldung die
PCE Deutschland
GmbH kontaktieren.
Netzstecker trennen
und neu verbinden.
Wenn Meldung nur auf
Fernanzeige
auftaucht: Verbindung
des RJ45-Steckers
(am
Kommunikationskabel)
mit „Input" (W)
überprüfen.
Netzstecker trennen
und neu verbinden.
Wenn Meldung „Er8"
weiterhin leuchtet, die
PCE Deutschland
GmbH kontaktieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis