Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Temperatureinheit; Kommunikationstest Sensoreinheit - Fernanzeige - PCE -WMM 100 Bedienungsanleitung

Co2 und o2 gaswarnanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden Sie das Netzteil mit der Steckdose. Befestigen Sie das elastische Sicherungsband
mit Hilfe von Schrauben und Dübeln. Das Band sollte so fest sitzen, dass sich das Netzteil ohne
mechanisches Werkzeug nicht herausziehen lässt. Sobald das Netzteil ans Stromnetz
angeschlossen ist, nehmen die Sensoreinheit und die Fernanzeige den Betrieb auf.
Kontrollieren Sie anhand der „DIAG" Funktion die Kommunikation zwischen beiden Einheiten.
Wählen Sie die „DIAG" Funktion aus.
Wenn die vier LEDs blinken und der Summer ertönt und Sensoreinheit und Fernanzeige die
gleiche Anzeige im LC-Display aufweisen, ist eine einwandfreie Kommunikation gegeben.
8

Bedienung

8.1

Temperatureinheit

Drücken Sie die Entertaste, um zwischen den Einheiten ºC u. ºF zu wählen.
8.2

Kommunikationstest Sensoreinheit - Fernanzeige

Die Kommunikation zwischen Sensoreinheit und Fernanzeige sollte nach Möglichkeit
regelmäßig anhand der „DIAG" Funktion überprüft werden. Die jeweils vier blinkenden LEDs
und die beiden Summer signalisieren, dass beide Einheiten problemlos funktionieren. Um eine
solche Überprüfung vorzunehmen, drücken Sie die „Mode" Taste so oft, bis im LC-Display
„DIAG" blinkt. Drücken Sie zur Bestätigung die „Enter" Taste. An der Sensoreinheit sollten nun
die vier LEDs blinken und der Summer ertönen. Im Anschluss darauf sollten dann die vier LEDs
der Ferneinheit blinken und der Summer der Ferneinheit ertönen.
PRESS
M ODE
© PCE Instruments
PRESS
ENTER
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis