Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Poe-Leistungstest; Kabeltest-Funktionen - PCE -POE 10 Bedienungsanleitung

Spannungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

PoE-Leistungstest

Beim PoE-Leistungstest müssen ein PoE-Switch und ein PoE-Endgerät Gerät (z. B. PoE-
Kamera) an das PCE-POE 10 angeschlossen werden. Nach dem korrekten Anschluss wird auf
dem Bildschirm ein Spannungswert angezeigt. Einige Sekunden später wechselt das Messgerät
automatisch in den Leistungstest. Die Anzeigeinformationen sind auf dem folgenden Bild
dargestellt.
Sobald alle gemessenen Leistungsparameter angezeigt werden, können Sie durch Betätigen der
Enter-Taste die Identifizierung des PSE starten. Sollte die Meldung „Non Standard" auf dem
Display erscheinen, so entspricht das angeschlossene PSE nicht den aktuellen Standards;
erscheint keine Meldung auf dem Display, so entspricht das angeschlossene PSE den aktuellen
Standards.
3.4

Kabeltest-Funktionen

Mit dieser Funktion können Kurzschlüsse, offene und gekreuzte Aderpaare im angeschlossenen
Netzwerkkabel gefunden werden. Schließen Sie dazu das zu prüfende Netzwerkkabel an den
RJ45-Anschluss 4 an und am anderen Ende des Kabels den mitgelieferten Empfänger.
Das angeschlossene Netzwerkkabel kann ein 8-adriges UTP- oder ein 9-adriges STP-
Netzwerkkabel sein.
Bei intakten Kabeln erscheint einer der folgenden Bildschirme auf dem PCE-POE 10:
3.4.1
Kurzschluss
Wird ein Kurzschluss im angeschlossenen Kabel festgestellt, so erscheint folgender Bildschirm
auf dem Display des PCE-POE 10 (Beispiel):
(Ader 1&2 und Ader 4&5 sind kurzgeschlossen)
© PCE Instruments
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis