Herunterladen Diese Seite drucken

Tastenfunktion; Bedienung / Messung; Selbstkalibrierung Nach Dem Einschalten; Messvorbereitung - PCE PMI 1 Bedienungsanleitung

Feutigkeitsmessgerat

Werbung

3

Tastenfunktion

Ein-/Aus-Taste
Schaltet das Messgerät ein oder aus.
MEAS-Taste
Das Gerät beginnt mit dem Messen nach Drücken der MEAS-Taste. Wenn Sie die Taste loslassen, er-
scheint das Anzeigesymbol "HOLD" auf dem LCD-Display und zeigt somit an, dass der aktuelle Messwert
festgehalten wird.
MAX-/MIN-Taste
Während der Durchführung von Messungen drücken Sie die MAX-/MIN-Taste und das 'MAX'-Symbol
erscheint auf dem LCD-Display. Das Messgerät beginnt den MAX-Wert zu messen. Drücken Sie erneut
die Taste, das 'MIN'-Symbol erscheint auf dem LCD-Display und das Messgerät beginnt den MIN-Wert
zu messen. Drücken Sie zwei Sekunden lang die MAX-/MIN-Taste, um diesen Modus zu verlassen.
Hintergrundbeleuchtungstaste
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein oder aus.
4

Bedienung / Messung

Hinweis: Halten Sie das Gerät so, dass Ihre Hände nicht in der Nähe der runden Messsonde sind.
4.1

Selbstkalibrierung nach dem Einschalten

Halten Sie das Gerät in die Luft und entfernt von Gegenständen und sich selbst. Schalten Sie das Gerät
ein auf dem Display erscheint HOLD und ein Messwert. Betätigen Sie nun die MEAS Taste und halten
Sie das Gerät weiterhin in der Luft. Im Display blinkt CAL. Halten Sie die MEAS Taste gedrückt bis CAL
verschwindet und 000 angezeigt wird. Die Selbstkalibrierung ist nun abgeschlossen.
Hinweis: Diese Selbstkalibrierung ist nach jedem Einschaltvorgang durchzuführen.
4.2

Messvorbereitung

Vor der Messung muss die Messstelle gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Messstelle frei von
Staub, Farbresten ist.
4.3
Durchführen einer Messung
- Halten Sie das Gerät möglichst wie hinten an der gummierten Fläche an-
dernfalls kann die Messung verfälscht werden.
- Halten Sie die Messkugel senkrecht zur zumessenden Oberfläche und set-
zen Sie das Messgerät fest auf.
- Achten Sie darauf, dass der Abstand zu anderen Wänden, gerade in Eckbe-
reichen min. 8 ... 10 cm beträgt.
- Messungen auf rauen oder unebenen Oberflächen geben nicht den richti-
gen Messwert wieder. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche glatt ist.
- Während der Messung muss die MEAS-Taste kontinuierlich gedrückt wer-
den. Durch betätigen der MAX- / Min-Taste können Sie sich den maximalen
und minimalsten Messwert eines Messvorgangs anzeigen lassen.
Hinweis: Die Messwerte sind sogenannte DIGIT Messwerte zwischen 0 ... 100 und haben keine Einheit.
Es handelt sich hier nicht um die %-tuale Feuchteangabe. Eine Umrechnung finden Sie in Kapitel 7 die-
ser Bedienungsanleitung.
Achtung: Sobald Metall in Baustoffen vorhanden ist, kann es zu Fehlmessungen kommen. Beachten Sie
auch die Hinweise in den folgenden Kapiteln.
BETRIEBSANLEITUNG
4

Werbung

loading