Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Fließzelle Und Der Bibliotheken; Vorbereiten Von Fließzelle Und Kartusche; Verdünnen Der Bibliothek Auf 2 Nm - illumina NextSeq 2000 Handbuch

Sequenziersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NextSeq 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NextSeq 2000-Sequenziersystem Handbuch
3.
Entnehmen Sie die Kartusche aus dem Karton, öffnen Sie jedoch nicht den Silberfolienbeutel.
4.
Platzieren Sie die Kartusche mit dem Etikett nach oben und so, dass Luft an den Seiten und der
Oberseite zirkulieren kann.
Die Sequenzierungsdaten werden beeinträchtigt, wenn das Beuteletikett nicht nach oben weist.
5.
Lassen Sie die Kartusche neun Stunden lang bei Raumtemperatur auftauen. Die Dauer darf
16 Stunden nicht überschreiten.
Vorbereiten der Fließzelle und der Bibliotheken
In diesem Schritt wird die Fließzelle auf Raumtemperatur erwärmt und die Bibliotheken werden auf die
entsprechende Ladekonzentration verdünnt. Ein optionaler PhiX
Metriken und Basenvarianz oder ermöglicht eine Positivkontrolle. Für Bibliotheken mit geringerer
Basenvarianz kann der Prozentwert des PhiX-Spike-ins erhöht werden. Die Bibliotheken werden
automatisch auf dem Gerät denaturiert.
Diese Anweisungen gelten für unterstützte doppelstrangige Illumina-Bibliotheken. Führen Sie stets eine
Qualitätskontrollanalyse durch, optimieren Sie die Ladekonzentration für Ihre Bibliothek und wählen Sie
eine Normalisierungsmethode für die Erstellung doppelstrangiger Bibliotheken. Die Bead-basierte
Normalisierung für die Erstellung doppelstrangiger Bibliotheken ist nicht mit der geräteinternen
Denaturierung kompatibel.
Vorbereiten von Fließzelle und Kartusche
1.
Bereiten Sie die Fließzelle folgendermaßen vor.
a. Nehmen Sie eine neue Fließzelle aus einem Lagerort mit einer Temperatur von 2 °C bis 8 °C.
b. Bevor Sie die Fließzelle aus der Verpackung nehmen, lagern Sie das ungeöffnete Paket bei
Raumtemperatur 10 bis 15 Minuten lang, um Kondensation zu vermeiden. Wenn Sie die
Fließzelle auf diese Weise vorbereiten, stellen Sie sicher, dass sie rechtzeitig die
Raumtemperatur erreicht.
2.
Auftauen im Kühlschrank:
a. Entnehmen Sie die aufgetaute Kartusche aus dem Aufbewahrungsort mit einer Temperatur
zwischen 2 °C und 8 °C.
b. Lagern Sie vor der Sequenzierung die ungeöffnete Kartusche mindestens 15 Minuten lang bei
Raumtemperatur. Die Dauer darf 2 Stunden nicht überschreiten.
Verdünnen der Bibliothek auf 2 nM
1.
Entnehmen Sie den Resuspension Buffer (Resuspensionspuffer, RSB) aus dem Lagerort mit einer
Temperatur zwischen -25 °C und -15 °C. Sie können auch anstelle von RSB 10 mM Tris-HCl mit
0,1 % Tween 20, pH 8,5 verwenden.
2.
[Optional]
Entnehmen Sie 10 nM PhiX aus dem -25 °C bis -15 °C kalten Lagerort.
PhiX wird ausschließlich für einen optionalen Spike-in oder einen Lauf nur mit PhiX benötigt.
3.
Lassen Sie RSB 20 Minuten lang bei Raumtemperatur auftauen.
1
PhiX ist eine kleine, gebrauchsfertige Illumina-Bibliothek mit einer ausgewogenen Nukleotidverteilung.
Dokument-Nr. 1000000109376 v00 DEU
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
1
-Spike-in von 2 % liefert zusätzliche
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis