Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung - Vortex HK 5-M 180 DN 32 Installationsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Typ
HK 5-M 180 DN 32
HK 8-M 180 DN 32
HK 11-T 180 DN 32
HK 11-T 250 F40
HKD 11-T 250 F40
Typ
ZHK 6-PM 280 F50
ZHK 12-PT 250 F40
ZHKD 12-PT 250 F40
ZHK 12-PT 280 F50
ZHKD 12-PT 280 F50
ZHK 15-PT 280 F50
ZHKD 15-PT 280 F50
ZHKD 12-PT 340 F65
ZHKD 15-PT 340 F65
ZHKD 12-PT 360 F80
Max. Betriebsdruck:
Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Geräusch:
Bauweise der Motoren:

5. VERWALTUNG

5.1
Lagerung
Alle Pumpen müssen in geschlossenen, vibrations- und staubfreien, trockenen Räumen mit möglichst
konstanter Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. Sie werden in ihrer Originalverpackung geliefert, in der
sie bis zur effektiven Installation verwahrt werden müssen. Falls dies nicht möglich sein sollte, muss
dafür gesorgt werden, dass Ansaug- und Auslassöffnungen sorgfältig verschlossen werden.
5.2
Transport
Unnötige Stöße und Kollisionen vermeiden. Die Pumpe mit geeigneten Mitteln heben und befördern.
6
INSTALLATION
6.1 Die Installation muss von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Das Klemmenbrett darf auf keinen Fall nach unten zeigen.
Die korrekte Position ist den Abbildungen  zu entnehmen.
6.2 Die Pumpe kann an Heizanlagen sowohl an der Vor-, als auch an der Rücklaufleitung installiert
werden; der Pfeil am Pumpenkörper zeigt die Flussrichtung an.
6.3 Die Pumpe möglichst oberhalb des Mindeststands des Heizkessels und so weit wie möglich von
Krümmungen, Knien, Abzweigungen installieren, weil diese Turbulenzen im Ansaugwasser der
Pumpe und folglich Lärm verursachen können.
6.4 Zur Erleichterung von Kontroll- und Wartungsarbeiten an der Ansaug- und Druckleitung ein
Absperrventil installieren.
6.5 Die Pumpe darf erst dann an der Anlage montiert werden, nachdem alle Schweißarbeiten
ausgeführt wurden.
Sicherungen (Ampere) Klasse AM:
1x220-240V 50Hz
1
1,5
-
Sicherungen (Ampere) Klasse AM:
1x220-240V 50Hz
4
-
-
-
-
10 bar
-10°C bis +40°C
max. 95%
der Geräuschpegel liegt innerhalb der Grenzen der
Richtlinie 89/392/EWG und folgende Änderungen
gemäß Normen CEI 2-3 - CEI 61-69 (EN 60335-2-41)
DEUTSCH
3x380V 50Hz
3x230V 50Hz
3x400V 50Hz
-
2
4
4
6
3
1
1
1
-
2
2
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis