Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Benutzung Des Manuellen Modus - Pro-Form 490 CX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 490 CX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STROMANSCHLUSS

Stecken Sie das Netzkabel ein (sehen Sie sich
1
Seite 10 an).
Finden Sie den An-/
2
Ausschalter am Lauf-
gerät in der Nähe des
Netzka-bels. Stellen
Sie den An-/
Ausschalter auf die
An-Position.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftraineres.
3
Finden Sie den Klipp (siehe Abbildung auf Seite
11), der am Schlüssel befestigt ist, und befestigen
Sie den Klipp am Bund ihrer Kleidung. Stecken Sie
dann den Schlüssel in den Computer. Nach einem
Moment schalten sich Matrix- und Displaybeleuch-
tung ein. Probieren Sie den Klipp aus, indem Sie
vorsichtig ein paar Schritte rückwärts gehen bis
der Schlüssel vom Computer herausgezogen
wird. Wenn der Schlüssel nicht herausgezogen
wird, verschieben Sie die Position des Klipps
wie nötig.

BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS

Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
1
Sehen Sie sich STROMANSCHLUSS (oben) an.
Wählen Sie den manuellen Modus.
2
Wenn der Schlüssel
eingesteckt ist, wird
automatisch der ma-
nuelle Modus ausge-
wählt. Wenn ein
Programm ausge-
wählt wurde, wählen
Sie erneut den manuellen Modus, indem Sie wie-
derholt die Programmtaste [PROGRAMS] drü-
cken, bis im unteren Teil des Displays die graphi-
sche Darstellung der Laufbahn erscheint.
Starten Sie das Laufband.
3
Um das Laufband zu starten, drücken Sie die
Starttaste, die Taste zur Geschwindigkeitserhö-
hung [SPEED] oder eine der Geschwindkeitstasten
(2–16) [QUICK SPEED].
Wenn die Start- oder Taste zur Geschwindigkeits-
erhöhung gedrückt wird, setzt sich das Laufband mit
einer Geschwindigkeit von zwei Kilometer pro
Stunde in Bewegung. Während Sie trainieren, ver-
ändern Sie auf Wunsch die Geschwindigkeit des
Lauf-bands indem Sie auf die Geschwindigkeitser-
An-
Position
Streckenanzeige
12
höhungs- oder -vermin-
derungstaste drücken.
Jedes Mal wenn ein
Knopf gedrückt wird,
wird sich die Geschwin-
digkeit um 0,1 Kilometer
pro Stunde verändern; wenn eine Taste beständig
nieder gedrückt wird, wird sich die Geschwindigkeit
um 0,5 Kilometer pro Stunde verändern.
Anmerkung: Nach Drücken der Tasten kann es
einen Moment dauern, bis das Laufband die einge-
stellte Geschwindkeit erreicht hat.
Wenn eine der nummerierten Geschwindigkeits-tas-
ten gedrückt wird, ändert sich die Geschwindigkeit
des Laufbands allmählich, bis es die eingestellte
Geschwindkeit erreicht hat.
Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie einmal
die Stop-Taste. im linken Display beginnt die Zeit zu
blinken. Um das Laufband neu zu starten, drücken
Sie die Starttaste, die Taste zur Geschwindigkeits-
erhöhung oder eine der nummerierten Tasten.
Anmerkung: Wenn das Laufband zum ersten Mal
benutzt wird, inspizieren Sie die Ausrichtung des
Laufbands und richten Sie diese aus, wenn nötig
(sehen Sie sich Seite 26 und 27 an).
Verändern Sie auf Wunsch die Steigung des
4
Lauftrainers.
Um die Steigung des
Lauftrainers zu verän-
dern, drücken Sie die
Tasten für größere oder
kleinere Steigung [IN-
CLINE]. Jedes Mal, wenn eine der Tasten gedrückt
wird, verändert sich die Steigung um 0,5%.
Anmerkung: Nach Drücken der Tasten kann es
einen Moment dauern, bis das Laufband die einge-
stellte Steigung erreicht hat.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt anhand des
5
Displays.
Wenn der manuelle
Modus oder der
iFIT.com-Modus ausge-
wählt ist, wird im linken
Teil des Displays die
graphische Darstellung
einer Laufstrecke von
400 m Länge angezeigt. Während Sie gehen bzw.
laufen, werden nacheinander weitere Strecken-
abschnitte der Laufstrecke angezeigt, bis die ge-
samte Strecke graphisch dargestellt wird. Die
Streckenanzeige verschwindet daraufhin wieder
und die einzelnen Streckenabschnitte werden
nacheinander wieder angezeigt.
Streckenanzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis