7 Installation
Abb.55
A
54
PFC
7.6.3
Vor dem Anschließen den Heizkreis spülen, um jegliche Verunreinigungen
zu entfernen, die Komponenten wie Sicherheitsventile, Pumpen, Hähne
usw. beschädigen könnten.
In älteren Heizungsanlagen wird dringend empfohlen, einen Magnetit- und
Schlammabscheider im Heizungsrücklauf am Heizkesseleingang
anzubringen.
1. Zum Befüllen der Anlage ein T-Stück mit einem Kugelventil am
2. Einen Systemtrenner zum Befüllen des Heizkreises installieren.
3. Alle Elemente gemäß den Anschlussplänen anschließen.
7.6.4
Kondenswasser wird über drei miteinander verbundene Siphons
gesammelt.
Kondenswasser direkt in das Abwassernetz entleeren.
Angesichts des Säuregrads des Kondenswassers (pH 2,5 bis 3) sollten
nur Kondenswasserleitungen aus Kunststoff verwendet werden.
Die Installation ist gemäß den geltenden technischen Regelungen
auszuführen. Je nach geltenden Vorschriften kann eine
Neutralisationsanlage verwendet werden, um den pH auf einen Wert über
6,5 zu bringen.
Ein abgedichteter Anschluss an ein DN32 PVC-Rohr, eine
Neutralisationsanlage oder eine Hebestation ist mithilfe der mitgelieferten
flexiblen Adapterhülse (A) möglich.
1. Den Kondenswasserschlauch auf die richtige Länge zuschneiden.
2. Einen Kondenswasserschlauch (DN18) mit der flexiblen Adapterhülse
2
3. Die Schlauchbefestigungen an der Rückwand anbringen.
MW-2000541-3
Anschluss des Heizkreises
Vorsicht!
Es dürfen sich keine vollständig oder teilweise schließbare
Absperreinrichtungen zwischen dem Heizkessel und den
Sicherheitsventilen befinden.
Vorsicht!
Heizanlagen müssen so entworfen und installiert sein, dass jeder
Rückfluss des in die Heizanlage eingeführten Wassers und der
diesem zugegebenen Produkte in das Trinkwassernetz verhindert
wird. Gemäß geltenden Vorschriften muss ein Systemtrenner zum
Füllen der Anlage installiert sein.
Vorsicht!
Bei Anlagen mit Thermostatschutz dürfen ausschließlich
Sicherheitsventile der Klasse „H" angeschlossen werden, und
dann nur am Vorlaufanschluss. Ihre Entleerungsleistung muss auf
die Kesselnennwärmeleistung abgestimmt sein.
Heizungsrücklauf montieren.
Anschluss der Kondenswasserleitung
Wichtig:
Hinsichtlich der Notwendigkeit, Wartungsarbeiten am Siphon
durchzuführen, keinen fest installierten Anschluss vornehmen.
A an die Ablaufleitung (DN32) anschließen.
7665628 - v03 - 09092019