3 Technische Angaben
3.2
Technische Daten
Tab.7
Brennerbetrieb
Leistungsaufnahme (LHV)
Nennwärmeleistung (Pn) bei 40/30 °C
Nennleistung (Pn) bei 50/30 °C
Nennwärmeleistung (Pn) bei 80/60 °C
Wirkungsgrad nach Hi
100% Nennwärmeleistung (Pn) bei 80/60 °C
Abgastemperatur
100% Nennwärmeleistung (Pn) bei 80/60 °C
Wirkungsgrad nach Hi
100% Nennwärmeleistung (Pn) bei 50/30 °C
12
PFC
Ergänzende und darauf folgende Vorschriften und Richtlinien, die zur Zeit
der Installation gültig sind, sind auf alle Vorschriften und Richtlinien
anzuwenden, die in dieser Anleitung spezifiziert sind.
Ökodesign-Richtlinie
Dieses Produkt entspricht der Europäischen Richtlinie 2009/125/EG über
die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte.
3.1.4
Werkstest
Vor dem Verlassen des Werks wird jeder Heizkessel optimal eingestellt
und auf Folgendes getestet:
Elektrische Sicherheit,
O
-Einstellungen,
2
Wasserdichtheit,
Öldichtheit,
Dichtheit von Abgasleitung und Luftzufuhr,
Parametereinstellung.
Wichtig:
Bei der Inbetriebnahme ist der Heizungsfachmann verpflichtet, die
oben genannten Punkte zu überprüfen und gegebenenfalls zu
korrigieren.
3.2.1
Technische Daten – Heizkessel
Prüfbedingungen:
O
bei 5% bei Minimalleistung und 3% bei Maximalleistung
2
Maximaler Betriebsdruck für den Heizkreis: 0,4 MPa (4 bar)
Maximale Betriebstemperatur: 90 °C
Kesseltemperatur: einstellbar von 30 °C bis 90 °C
Sicherheitstemperaturbegrenzer: 105 °C
Minimale Vorlauftemperatur: 20 °C
Minimale Rücklauftemperatur: 20 °C
Raumtemperatur: 20 °C
PFC 90
Minimalleistung
kW
56,2
kW
58,5
kW
57,8
kW
54,6
%
97,2
°C
< 70
%
102,8
Volle Leistung
Minimalleistung
Modulierend
90,4
74,4
93,2
76
92,5
75,6
88,6
71,7
98,1
96,4
< 75
< 70
102,4
101,6
PFC 120
Volle Leistung
115,0 (Italien)
118,9 (Andere
Länder)
118,8 (Italien)
122,8 (Andere
Länder)
117,6 (Italien)
121,6 (Andere
Länder)
112,7 (Italien)
116,5 (Andere
Länder)
98
< 75
102,3
7665628 - v03 - 09092019