Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Kontaktdaten Des Heizungsfachmanns; Speichern Der Einstellungen Bei Der Inbetriebnahme; Zurücksetzen Oder Wiederherstellen Der Parameter; Zurücksetzen Nach Dem Austausch Der Regelungsleiterplatte - De Dietrich ADVANCE Modulens PRO PFC 90 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCE Modulens PRO PFC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungsart:
Keine
Angepasste Meldung
ABC-Meldung
9.6

Speichern der Kontaktdaten des Heizungsfachmanns

9.7

Speichern der Einstellungen bei der Inbetriebnahme

9.8
Zurücksetzen oder Wiederherstellen der Parameter.
7665628 - v03 - 09092019
Beschreibung
Keine Wartungsmeldung
Die Wartungsmeldung wird angezeigt, sobald die durch den Parameter Brennerstunden
festgelegten Brennerbetriebsstunden vergangen sind
Empfohlene Einstellung
Die Wartungsmeldung wird entsprechend der Leistungsaufnahme (Energiewert) ange­
zeigt:
PFC 90: 135 000 kWh
PFC 120: 180 000 kWh
Name und Telefonnummer des Heizungsfachmanns können für den
Benutzer gespeichert werden.
1. Taste
2. Systemeinstellungen > Kontaktdaten Heizungsfachmann wählen.
On
3. Name und Telefonnummer eingeben.
Alle anlagenspezifischen Einstellungen können im Display gespeichert
werden. Diese Einstellungen lassen sich bei Bedarf, z. B. nach einem
Austausch der Leiterplatte CU-OH–02, wiederherstellen.
1. Taste
2. Erweitertes Wartungsmenü > Als Inbetriebnahmeeinstellungen
On
speichern auswählen.
3. Bestätigen auswählen, um die Einstellungen zu speichern.
Nach dem Speichern der Inbetriebnahmeeinstellungen ist die Option
Inbetriebnahmeeinstellungen wiederherstellen im Menü Erweitertes
Wartungsmenü verfügbar.
9.8.1
Zurücksetzen nach dem Austausch der
Regelungsleiterplatte
Konfigurationszahlen müssen zurückgesetzt werden, wenn die
Regelungsleiterplatte des Heizkessels oder der Brennersicherheitsgruppe
ausgetauscht wird.
Die Konfigurationszahlen befinden sich auf dem Typschild des
Heizkessels.
Zum Zurücksetzen der Konfigurationszahlen:
1. Taste
2. Erweitertes Wartungsmenü > Konfigurationsnummern einstellen
On
wählen.
3. CU-OH–02 wählen.
4. Die Einstellung CN1 auswählen und ändern.
5. Die Einstellung CN2 auswählen und ändern.
6. Bestätigen auswählen, um die Änderungen zu bestätigen.
9.8.2
Automatisches Erkennen von Optionen und Zubehör
Mit dieser Funktion können nach dem Austausch einer Heizkessel-
Leiterplatte alle an den CAN-Bus angeschlossenen Geräte automatisch
erkannt werden.
Zum Erkennen der an den CAN-Bus angeschlossenen Geräte:
drücken.
drücken.
drücken.
9 Einstellungen
PFC
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Advance modulens pro pfc 120

Inhaltsverzeichnis