Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Montage; Einbau Des Recaro Sitzes - RECARO Hyundai i30N Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Vor der Montage

3.1. Seitenairbag (SAB) stilllegen/umrüsten
Beim Einbau des RECARO Sitzes wird ein Teil
des SAB­Kabelbaums aus dem Seriensitz über­
nommen.
Ihr Fahrzeug ist mit SAB im Seriensitz aus­
gerüstet. Der RECARO Sitz hat keinen SAB.
Beim Einbau des RECARO Sitzes müssen Sie
folgendes beachten:
• SAB im Seriensitz stilllegen.
• SAB im Fahrzeug stilllegen.
Beachten Sie hierzu auch die separate Anlei­
tung zur Stilllegung des SAB.
Benötigt wird der gelbe SaB-Stecker mit einem Stück
des Kabelstrangs.
1. Lösen Sie den gelben Stecker vom Seriensitz ab.
2. Schneiden Sie das Kabel ca. 15 bis 20 cm nach dem
Stecker ab.
3. arbeiten Sie den Stecker mit Kabel und den
Seriensitz nach der anleitung zur Stilllegung des SaB
um.
4. Stecken Sie das umgearbeitete SaB-Kabel mit
gelbem Stecker und Ersatzwiderstand am SaB-
Stecker im Fahrzeug ein.
5. Bringen Sie den im Stilllegungssatz enthaltenen
Warnaufkleber „Seitenairbag stillgelegt" für alle
insassen gut sichtbar an, wie in der anleitung des
Stilllegungssatzes beschrieben.
3.2. Sitzbelegungserkennung deaktivieren
Ihr Fahrzeug ist mit einer Sitzbelegungs­
erkennung im Beifahrersitz ausgerüstet.
Der RECARO Sitz hat dagegen keine
Sitzbelegungs erkennung.
Beim Einbau des RECARO Sitzes müssen Sie
die Sitzbelegungserkennung deaktivieren. Die
Deaktivierung der Sitzbelegungserkennung
darf nur von einer Fachwerkstatt vorgenom­
men werden.
durch die deaktivierung der Sitzbelegungserkennung
ist das Gurtwarner-System (SBR) auf der Beifahrerseite
außer Betrieb. der Beifahrer-Frontairbag ist dauerhaft
aktiviert.
Beachten Sie deshalb unbedingt Folgendes:
Gurten Sie sich immer an.
Verwenden Sie keine Kindersitze auf dem Beifahrer-
sitz (siehe Sicherheitshinweise, Punkte 5.4, 5.5 und
5.6)
Setzen Sie keine Kinder auf den Beifahrersitz.
3.2.1. Gurtwarner­System (SBR)
die mit der deaktivierung der Sitzbelegungserkennung
verbundene deaktivierung des Gurtwarner-Systems
(SBR) müssen Sie mit dem der Konsole beigelegten
Warnaufkleber (14) im Fahrzeug kennzeichnen.
Bringen Sie den Warnaufkleber (14) für alle insassen
gut sichtbar im Mittelbereich des armaturenbretts an.
3.3. Elektroinstallation
Wenn Ihr RECARO Sitz über elektrische Ein­
stellmöglichkeiten oder eine Sitzheizung ver­
fügt, müssen Sie dafür einen separaten Strom­
anschluss legen.
dem Sitz liegt ein Polybeutel mit Teilen zur Elektro-
installation sowie einer anleitung bei.
1. Suchen Sie einen geeigneten Stromanschluss.
2. Verlegen Sie das Kabel entweder tunnelseitig entlang
der Mittelkonsole oder türseitig entlang des Schwel-
lers. Beachten Sie den Verstellweg der Sitzlängs-
einstellung.
3. Schließen Sie das Massekabel an einem freien
anschluss hinter der Fußraumverkleidung an der
Fahrzeug-Masse an.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Sicherung für den elektrischen anschluss des
RECaRO Sitzes noch nicht einsetzen.

4. Einbau des RECARO Sitzes

4.1. Allgemeine Hinweise zur Montage
Weitere beigelegte Schrauben
Bild
Pos.
Typ
C
b
M8x20
d
d
M8x20
i
6
M8x35
M8x55
Weitere beigelegte Muttern
Bild
Pos.
Typ
d
f
M8
Weitere beigelegte Scheiben
Bild
Pos.
Typ
außen / innen
C
c
Ø24 / Ø8,4
d
e
Ø17 / Ø8,4
Anziehdrehmomente
Beachten Sie bei allen Montagearbeiten unbedingt die
folgenden anziehdrehmomente:
Schrauben
M6-Schrauben
M8-Schrauben
M10-Schrauben
7/16"-Schrauben
8
Festig­
Anzahl beigelegt
keit
10.9
4
Schalenadapter
8.8
4
Schalenadapter
8.8
6
Zusatzadapter
20 mm
8.8
6
Zusatzadapter
40 mm
Festig­
Anzahl beigelegt
keit
8
4
Schalenadapter
Anzahl beigelegt
4
Schalenadapter
4
Schalenadapter
Anziehdrehmoment
10 +3/–2 nm
22 +3/–2 nm
40 ±5 nm
40 ±5 nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis