3.
Pflege, Reinigung und Wartung
– Gebläserad mittels Spachtel reinigen – Fig. 134.
Fig. 134 Gebläserad reinigen
Zusammenbau:
sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
– Gebläsekasten einlegen.
– Gebläseeinheit montieren.
– Gebläsestecker anstecken.
– Verkleidungsdeckel auflegen.
Hinweis!
Flügelmuttern diagonal festziehen, damit Gebläsedeckel dicht aufliegt.
3.7 Ascheraum unter Nachheizflächen aussaugen
Der Ascheraum wird bei der jährlichen Wartung durch den Windhager-Kundendienst oder Kundendienst- Partner
automatisch überprüft und gereinigt.
– BioWIN XL mittels Ein/Aus-Taster am InfoWIN
ist.
– Verkleidungsabdeckung bei rechter Seitenwand abschrauben (4 Blechschrauben), Isolierung herausnehmen,
Deckel bei Kesselwand (4 Muttern) lösen. Deckel entfernen und Ascheraum aussaugen – Fig. 136.
Fig. 135 BioWIN XL ausschalten
3.8 Abgasrohr zum Kamin reinigen
Kontrolle des Abgasrohres zum Kamin auf Verschmutzung, und mindestens 1 x jährlich reinigen.
PLUS
ausschalten (Fig. 135) und warten, bis die Anzeige erloschen
1 ........... Ascheraum
2 ........... Deckel
3 ........... Isolierung
4 ........... Verkleidungsabdeckung
Fig. 136 Ascheraum aussaugen
Werksto :
Ä-St. Bst.
46
1 2 3 4
Freimaßtoleranz:
Ober ächenbehandlung:
Teileart:
Ähnl. Teil:
Gewicht: kg
Gez.:
M.:
Änderung
Tag
Gepr.:
Z.Nr.:
1:10