Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Z Ubehör; K Ippsicherer Einschubrost - Fagor HPM-199 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPM-199 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 110
99633311 notice FAGOR 2004_ML.qxd
112
Downloaded from
www.Manualslib.com
Z
ubehör
Hinten
Vorne.
Unter den Rost geschoben, fängt es den Saft und das Fett des gegrillten Fleisches auf. Halb
mit Wasser gefüllt, kann es auch zum Garen im Wasserbad verwendet werden.
Vermeiden Sie, Braten oder sonstiges Fleisch direkt auf dieses Blech zu legen, denn dies
hätte automatisch eine starke Verspritzung der Backofenwände zur Folge.
stellen, ausgenommen in der GRILLPOSITION.
bratende Stück aufspießen und die zweite Gabel auf den Spieß schieben; das
Ganze zentrieren und die Gabeln festschrauben.
• Den Spieß auf seinen Träger legen.
• Die Spießspitze in das Loch an der Backofenrückwand stecken (6).
• Den Griff losschrauben und entfernen. Nach dem Bratvorgang den Griff wieder
an den Spieß schrauben, um denselben ohne Verbrennungsrisiko aus dem Ofen
entfernen zu können.
manuals search engine
22/06/04
10:09
Page 112
K
ippsicherer Einschubrost
8
Der Einschubrost kann als Tragfläche für alle
zu garende oder backende Nahrungsmittel
enthaltende Behälter und Formen benutzt
werden. Sie ist für Grillstücke zu benutzen
(direkt darauf legen).
M
ultizweckblech
9
(Kuchenblech oder Fettpfanne)
Er dient als Kuchenblech und verfügt über
einen abgeschrägten Rand. Er wird für das
Backen
von
Gebäck
Meringen, Madeleines, Blätterteiggebäck ...
T
iefes Blech
10
Es dient zum Auffangen von Bratensaft und
Fett, wenn sie den starken Grill oder den
Umluftgrill verwenden.
Er kann zu Kochgefäß benutzt werden, wenn
Sie das zu garende Stück seiner Größe
anpassen (Bsp.: Geflügel mit Gemüse
umgeben, bei mäßiger Temperatur).
Dieses Blech nie direkt auf den Backofenboden
B
ratspieß
11
Für seine Benutzung :
• Zum Auffangen des Bratensaftes, die
Mehrzweckfettpfanne in die Einschubebene
1
schieben oder, wenn das Fleischstück
zu groß ist, diese auf den Boden des
Backofens stellen.
• Eine Gabel auf den Spieß schieben, das zu
wie
Windbeutel,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis