Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen (Netzwerk-Einst.); Wlan; Wartung Und Problembehebung - Midtronics CPX-950 EU Bedienungsanleitung

Prüfgerät für batterien und elektrische systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 – Einstellungen

Netzwerkeinstellungen (Netzwerk-Einst.)

WLAN

Nicht verbunden/
Falls der Tester nicht mit einem Netzwerk verbunden ist: "Nicht
Verbunden mit:
verbunden"
Falls der Tester mit einem Netzwerk verbunden ist: "Verbunden mit:
[Netzwerkname]"
Automatisch
Der Tester sucht nach allen erkennbaren WLAN-Netzwerken. Eine
Liste der gefundenen WLAN-Netzwerke wird dann auf der Anzeige
des Testers angezeigt.
Manuell
Geben Sie die Codes für Sicherheit, SSID, Kennwort, Verschlüsselung
und WEP manuell ein.
Problem: Tester erkennt ein WLAN-Netzwerk nicht/kann nicht darauf
zugreifen:
Vergewissern Sie sich, dass das ausgewählte WLAN-Netzwerk von einem anderen Gerät, wie
beispielsweise einem Telefon oder Laptop, erkannt werden kann.
Führen Sie den Netzwerkverbindungstest mit einem mobilen Hotspot oder einem
temporären offenen Netzwerk durch (kann IT-Unterstützung erfordern). Wenn sich das Gerät
mit einem mobilen/temporären Netzwerk verbindet, setzen Sie die Fehlerbehebung im
Netzwerk fort. Wenn das Gerät keine Verbindung zum temporären Netzwerk herstellt, die
Fehlersuche über Midtronics durchführen.
Vergewissern Sie sich, dass das ausgewählte WLAN-Netzwerk für die Unterstützung von
802,11 b/g/n-Funkgeräten über ein 2,4 Ghz-Netzwerk aktiviert ist. Viele Probleme mit
der WLAN-Netzwerkverbindung können durch das Abschalten des Routers behoben
werden, auch wenn andere WLAN-Clients noch verbunden sind. Trennen Sie den Router
für 30 Sekunden von der Stromquelle und schließen Sie ihn dann wieder an. Spezifische
Anweisungen finden Sie in der Dokumentation des Routers.
Prüfen Sie die den Aufstellort des Routers auf Hindernisse wie Metall- oder Betonwände.
Prüfen Sie die Routerantenne auf Beschädigungen oder Hindernisse/Störungen.
IP-Adressen
Midtronics Connectivity verwendet die folgenden IP-Adressen, die auf die weiße Liste gesetzt
werden sollten, wenn der Netzwerkzugriff anderweitig blockiert wird.
104.43.246.6
40.69.172.106
52.173.94.173
52.173.194.249
20
CPX-950
52.173.199.181
52.173.19.232
Midtronics BV Hoofdveste 6-8 3992DG Houten
CPX-950
8 – Wartung und Problembehebung
Testkabel
Die Kabel im Lieferumfang Ihres Analysegeräts sind Verbrauchsmaterialien. Kabel sind wie Reifen
– je öfter sie genutzt werden und je mehr sie aushalten müssen, desto kürzer ist ihre Lebensdauer.
Es gibt einige Maßnahmen, mit denen Sie die Prüfkabel vor Schäden und vorzeitigem Verschleiß
schützen können:
Reinigung der Klemmen
Schmiermittel, Schmutz und Sulfatierung, die sich an den Batteriepolen absetzen, sind höchst
korrosiv und können die Klemmen im Lauf der Zeit beschädigen. Vor dem Anschließen das
Batteriegehäuse und die Batteriepole mit einer Drahtbürste und einem Gemisch aus Wasser
und Natron reinigen, um präzise Testwerte sicherzustellen und die Klemmen vor Korrosion
zu schützen.
Die Klemmen regelmäßig mit einem Gemisch aus Natron und Wasser oder mit einer milden
Handseife und einem kleinen Borstenpinsel reinigen.
Klemmen Sie die Klemmen zum Schutz vor Öl und Schmutz wie dargestellt an die Rückseite
des Prüfgeräts.
Umgang mit den Testkabeln
Verbinden bzw. trennen Sie die Klemmen immer durch Öffnen und Schließen mit/von der Bat-
terie. Ziehen Sie niemals an den Testkabeln, um die Batterieklemmen zu entfernen. Durch Zie-
hen können Schäden an den Y-Abzweigungen, den Kabeln und den Klemmen entstehen, so-
dass das Prüfgerät eventuell niedrigere Messwerte ausgibt als erwartet oder komplett ausfällt.
Tragen Sie das Prüfgerät niemals an den Kabeln. Durch Tragen oder Schwenken des Geräts an
den Kabeln werden die Kabel unnötigen Belastungen ausgesetzt, sodass ein vorzeitiger Aus-
fall verursacht werden kann. Behandeln Sie das Gerät vorsichtig, sodass Sie den maximalen
Nutzen des Produkts erhalten.
Aufbewahrung der Testkabel
Wickeln Sie die Kabel niemals um das Prüfgerät; ansonsten werden die Testkabel unnötigen
Belastungen ausgesetzt.
Da die Testkabel die „Reifen" des Prüfgeräts sind, haben sie eine bestimmte Lebensdauer und
verschleißen letztendlich. Allerdings wird der beispielhaft angeführte Missbrauch nicht von
der Garantie abgedeckt. Um die beste Leistung und die längste Lebensdauer der Testkabel
zu gewährleisten, befestigen und entfernen Sie die Kabel vorsichtig und tragen Sie Gerät und
Kabel zusammen. Wenn eine Inspektion oder eine Änderung der Testergebnisse ergibt, dass die
Testkabel ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Midtronics Service
Center.
Prüfung des Kabelsatzes
Wenn das Analysegerät häufig KLEMMENFEHLER! anzeigt, liegt möglicherweise eine
vorübergehende Unterbrechung im Schaltkreis entlang eines oder beider Batterietestkabel vor.
Sie können den Schaltkreis mit einem einfachen Test prüfen. Der Test erfordert ein Ohmmeter und
einen Draht oder eine Büroklammer, falls die Messfühler des Widerstandmessgeräts zu groß zum
Einfügen in die Stiftlöcher sind. Sie benötigen außerdem einen Bleistift oder Kunststoffmarker, um
die Klemmbacken auseinander zu halten.
Testverfahren
Sie testen die Kontinuität der folgenden Endpunkte:
Die positive Klemmenbacke (ROT) ohne Zähne und das entsprechende Stiftloch.
Die positive Klemmenbacke (ROT) mit Zähnen und das entsprechende Stiftloch.
Die negative Klemmenbacke (schwarz) ohne Zähne und das entsprechende Stiftloch.
Die negative Klemmenbacke (schwarz) mit Zähnen und das entsprechende Stiftloch.
www.midtronicseurope.com
8 – Wartung und Problembehebung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis