Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Batterien; Austausch Der Internen Batterien - Midtronics CPX-950 EU Bedienungsanleitung

Prüfgerät für batterien und elektrische systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 – Wartung und Problembehebung
1.
Greifen Sie mit der Klemme einen Bleistift, wie in der Abbildung Kontakte für Klemmbacken dar-
gestellt. Greifen Sie nicht den Metallteil des Bleistift oder einen sonstigen leitfähigen Bereich.
2.
Stecken Sie eine Messspitze in das mit „KEINE ZÄHNE" bezeichnete Loch für die Farbe
(SCHWARZ oder ROT) der Klemme, die Sie testen, wie in der Abbildung „Kontakte für Kabel-
steckverbinder" dargestellt.
3.
Berühren Sie die zahnlose Backe der Klemme mit der anderen Messspitze. Rütteln Sie leicht
an den Batterietestkabeln. Der Widerstandsmesswert sollte geringer als 1 Ω sein.
4.
Wiederholen Sie den Test für die Seite „ZÄHNE" des Stromkreises; berühren Sie dieses Mal
die Backe mit Zähnen. Stecken Sie die andere Messspitze in das „Zähne"-Stiftloch. Rütteln
Sie leicht an den Batterietestkabeln. Der Widerstandsmesswert sollte geringer als 11 Ω sein.
Ausrichtung des Pfeils am
Kabelsteckverbinder
ROTE Klemme,
KEINE Zähne
SCHWARZE
Klemme, ZÄHNE
Kontakte für Kabelstecker
Kontaktpunkt für Tests
bei „KEINE ZÄHNE"
Kontaktpunkt für Tests
bei „ZÄHNE"
Kontakte für kleine Klemme
Anschließen des Batterietestkabels
Um Schäden an der Elektronik des Testgeräts zu vermeiden,
darf dieses nicht an eine Spannungsquelle mit mehr als 30 V
Gleichstrom angeschlossen werden.
Um das Batterietestkabel an das Testgerät anzuschließen, den Kabelstecker auf das Gehäuse des
Testgeräts ausrichten. Halten Sie den Teil des Kabelsteckers wie in der Abbildung gezeigt und
drücken Sie den Stecker fest in die Buchse des Testgeräts. Den Stecker nicht drehen.
22
CPX-950
SCHWARZE Klemme,
KEINE Zähne
ROTE Klemme,
ZÄHNE
Midtronics BV Hoofdveste 6-8 3992DG Houten
CPX-950
Kabel-
stecker
hier
festhalten
Um eine Beschädigung des Batterietestkabels zu vermeiden, halten Sie den Kabelstecker beim
Anschließen und Abziehen des Kabels immer am verstärkten Steckerteil fest (siehe Abbildung).
Anzeigeprobleme
Das Display wird nicht eingeschaltet:
Prüfen Sie die Verbindung zur Batterie.
Eventuell müssen die internen Batterien des Testgeräts ersetzt werden.
Das Display flimmert oder ist dunkel:
Eventuell müssen die internen Batterien des Testgeräts ersetzt werden.

Interne Batterien

Das Testgerät wird von sechs AA-Batterien mit 1,5 Volt (Alkaline empfohlen) mit Strom versorgt.
Dies ermöglicht zum einen das Testen von Batterien, deren Spannung unter 1 Volt beträgt, und
dient zum anderen der Stromversorgung, während das Menü aktiv ist. Am Hauptbildschirm sehen
Sie eine Ladeanzeige für die internen Batterien, die aber nur anspricht, wenn die Batterien bald
gewechselt werden müssen.

Austausch der internen Batterien

1.
Drehen Sie das Analysegerät um, sodass die Vorderseite nach unten zeigt.
2.
Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube an der Abdeckung des Bat-
teriefachs.
Schraube an
Batterieabdeckung
3.
Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie sie beiseite.
www.midtronicseurope.com
8 – Wartung und Problembehebung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis