Ändern der Reihenfolge
Im Teilfenster mit der Rig-Ansicht können Sie die
Reihenfolge der Pedale und Effekte im aktuellen
Rig genauso ändern wie in der Rig-Ansicht auf dem
Eleven Rack. Visualisieren Sie den Weg des Signals
durch die Signalkette von links nach rechts.
So ändern Sie die Reihenfolge der Geräte im
Signalpfad:
1
Klicken Sie auf ein Gerät und ziehen Sie es an
die gewünschte Stelle.
2
Legen Sie es dort Stelle ab.
Für einige Elemente im Rig gelten
Einschränkungen für die Stellen, an denen
sie positioniert werden können. Wenn Sie ein
Element mit Einschränkungen ziehen (z. B.
den FX Loop), richtet es sich zwischen den
zulässigen Positionen aus.
Weitere Hinweise zum Signalrouting finden
Sie unter „Speichern nicht vergessen" auf
Seite 36.
Auswählen von Effekten
Für die meisten Effekte ist mehr als ein Modell
verfügbar.
So wählen Sie einen anderen Effekt aus:
Klicken Sie auf den Effekt-Selektor unter dem
gewünschten Effekttyp und wählen Sie ein neues
Modell aus dem Menü.
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des
Steuerungsfensters beschrieben.
Reglerbereich
Ist ein Gerät im Abschnitt der Rig-Ansicht
markiert, werden die Bedienelemente im
Reglerbereich angezeigt.
Auf dem dargestellten Gerät können Sie die
Drehregler verstellen, die Schalter umlegen
und die Pedale treten. Alle Aktionen werden
an das Eleven Rack übertragen, damit Sie die
Änderungen in Echtzeit hören.
Effects Preset-Selektor
Mit dem Effects Preset-Selektor können Sie
Preset-Einstellungen für einzelne Eleven Rack-
Effekte in Pro Tools speichern und aufrufen.
Beispiel: Wenn Sie den perfekten Lead-Klang auf
dem Tri-Knob Fuzz gefunden haben, können Sie
die Einstellung für diesen Effekt speichern und
wieder abrufen, ohne ein neues Rig speichern
oder laden zu müssen.
Diese Presets werden vom selben System
(mit denselben Dateitypen und Funktionen)
verarbeitet, das auch die Plug-In-Presets in
Pro Tools verwaltet.
Weitere Informationen zur Arbeit mit Presets
finden Sie im Pro Tools-Referenzhandbuch.
Kapitel 9: Eleven Rack mit Pro Tools
89