Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phantomspeisung; Kopfhörer-Ausgang (Phones) - DigiDesign Eleven Rack Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phantomspeisung

Für dynamische Mikrofone (beispielsweise Shure
SM57) wird die Phantomspeisung zwar nicht
benötigt, sie beschädigt diese aber auch nicht.
Die meisten Kondensatormikrofone (etwa das
AKG C3000) benötigen Phantomspeisung.
Während die Phantomspeisung mit den
meisten Mikrofonen problemlos verwendet
werden kann, können manche Bändchen-
mikrofone doch dadurch beschädigt werden.
Deaktivieren Sie daher immer vor dem An-
schließen oder Entfernen eines Bändchen-
mikrofons die Phantomspeisung und warten
Sie mindestens zehn Sekunden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Mikrofon
Phantomspeisung benötigt oder nicht, wenden
Sie sich an den jeweiligen Hersteller oder
schlagen Sie im Handbuch zum Mikrofon nach.
Drehregler
Verwenden Sie die Drehregler, um Verstärker- und
Effekt-Einstellungen zu verändern und andere
Einstellungen im Eleven Rack vorzunehmen. Den
Drehreglern sind je nach dem aktuellen Modus
bestimmte Funktionen zugewiesen. Sie leuchten
je nach Status in verschiedenen Farben:
Gelb Der Drehregler ist einem Amp-, Box-
oder FX-Loop-Parameter zugewiesen.
Grün Der Drehregler ist einem Effekt-Parameter
zugewiesen.
Rot Der Drehregler ist anders eingestellt als die
gespeicherte Position des Reglers im aktuellen
Rig. Sie können die Position des Drehreglers auf
den gespeicherten Parameter anpassen, indem
Sie den Drehregler drehen, bis er wieder gelb oder
grün leuchtet.
Wenn ein Drehregler in der aktuellen Anzeige
nicht aktiv ist, leuchtet er nicht.
Kopfhörer-Ausgang (PHONES)
Der Kopfhörer-Ausgang ist eine 6,3-mm-TRS-
Buchse, die Kopfhörer mit demselben Signal
versorgt, das über die Main-Ausgänge des Eleven
Rack ausgegeben wird. Dabei kann es sich
entweder um das Ausgangssignal des aktuellen
Rigs handeln, wenn Sie Eleven Rack verwenden,
oder über das Ausgangssignal von Pro Tools oder
anderen Anwendungen, wenn Sie Eleven Rack
als Audio-Interface verwenden.
Der Kopfhörer-Ausgangspegel wird synchron
mit der Main-Lautstärke geregelt, wenn Sie
den Lautstärkeregler auf der Vorderseite von
Eleven Rack drehen oder die Main-Lautstärke
in Pro Tools verändern. Wenn die Lautstärke
der Kopfhörer anders sein soll als die Lautstärke
Ihrer Lautsprecher, können Sie im User Options-
Modus die Headphone Offset-Einstellung
entsprechend regeln.
Weitere Informationen zum Headphone
Offset finden Sie unter „Headphone
Volume" auf Seite 103.
OUTPUT to AMP 1 (Left)
Der OUTPUT to Amp 1 (Left) ist einer von zwei
Ausgängen, die speziell für die Verbindung
mit dem Eingang eines Gitarrenverstärkers
vorgesehen sind. Da die meisten Verstärker-
Eingangsbuchsen an der Vorderseite des Amps
angeordnet sind, haben wir diese Buchsen auf
der Vorderseite von Eleven Rack untergebracht.
Die andere Output to Amp-Buchse befindet sich
auf der Rückseite von Eleven Rack. Der Ausgang
kann unabhängig vom Output 1-Ausgang oder
gemeinsam mit ihm für Stereoverstärkungskon-
figurationen verwendet werden. Die Output to
Amp-Buchsen können ein direkt gespieltes Gi-
tarrensignal in Echtzeit oder ein vorher aufge-
zeichnetes Signal aus Pro Tools für das Re-Am-
ping ausgeben.
Kapitel 2: Hardware-Übersicht
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis