So konfigurieren Sie die Windows-
Energieverwaltung (Windows Vista):
Wählen Sie „Start > Systemsteuerung".
1
2
Doppelklicken Sie auf „Energieoptionen".
3
Im Dialogfeld der Energieoptionen wählen Sie
„Höchstleistung".
4
Klicken Sie auf „Energiesparplaneinstellungen
ändern".
5
Im Fenster zum Ändern der Energie-
sparplaneinstellungen klicken Sie auf
„Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
6
Im Dialogfeld der Energieoptionen suchen Sie
„Festplatte > Festplatte ausschalten nach".
7
Klicken Sie auf die Option „Einstellungen".
8
Wählen Sie im Feld „Einstellung (Minuten)"
den gewünschten Wert aus und drücken Sie
die Rücktaste auf der Computertastatur.
9
Drücken Sie die Eingabetaste. Die
Festplatteneinstellung ändert sich auf „Nie"
und das Dialogfeld für die Energieoptionen
wird geschlossen.
10
Im Fenster „Energiesparplaneinstellungen
bearbeiten" klicken Sie auf „Änderungen
speichern" und schließen das Fenster.
So konfigurieren Sie die Windows-
Energieverwaltung (Windows XP):
Wählen Sie „Start > Systemsteuerung".
1
2
Doppelklicken Sie auf „Energieoptionen".
3
Klicken Sie auf die Registerkarte
„Energieschemas".
4
Wählen Sie im Popup-Menü „Energieschemas"
die Option „Dauerbetrieb".
5
Prüfen Sie, ob folgende Einstellungen auf „Nie"
eingestellt sind:
• Festplatten ausschalten
• Standby
• Ruhezustand
6
Klicken Sie auf „OK".
Benutzerkontensteuerung deaktivieren
(Nur Windows Vista)
Für eine optimale Systemleistung mit Pro Tools
unter Windows Vista müssen Sie die
Benutzerkontensteuerung deaktivieren.
So deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung:
Wählen Sie „Start > Systemsteuerung".
1
2
Doppelklicken Sie auf „Benutzerkonten".
Klicken Sie auf „Benutzerkontensteuerung ein-
3
oder ausschalten".
4
Deaktivieren Sie „Benutzerkontensteuerung
verwenden, um zum Schutz des Computers
beizutragen".
5
Klicken Sie auf „OK".
Empfohlene
Optimierungsmaßnahmen
Andere auf dem Computer installierte Software
und Hardware-Treiber können sich auf die
Leistung von Pro Tools auswirken. Beachten Sie
die folgenden Empfehlungen, um eine optimale
Leistung mit Pro Tools zu erzielen:
• Nicht erforderliche andere Programme
sollten nicht gleichzeitig mit Pro Tools
ausgeführt werden.
• Deaktivieren Sie im Hintergrund
ausgeführte Dienstprogramme (wie
Windows Messenger, Kalender und
Datenträger-Wartungsprogramme).
• Schalten Sie während der Arbeit mit
Pro Tools alle nicht unbedingt
erforderlichen USB-Geräte aus.
• Aktivieren Sie die Bus Master-Option in den
Systemeinstellungen des Herstellers, wenn
Ihre Videokarte diese Option unterstützt.
Nähere Informationen finden Sie in den
Anweisungen des entsprechenden
Herstellers.
Kapitel 7: Pro Tools-Konfiguration
71