Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Eleven Rack Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Hinweise über die Verwendung
eines Expression-Pedals oder MIDI-
Fußschalters finden Sie unter „Externe
Fußschalter" auf Seite 42.
Wah-Effekte
Black Wah
Black Wah ist ein Standard-Wah-Pedal-Effekt mit
einem Resonanzfilter zum An- und Abschwellen,
mit dem Sie das Gitarrensignal animieren und mit
speziellen Klangfarben versehen.
Wie beim Volume-Pedal sind Wah-Effekte wie
Black Wah besonders nützlich, wenn sie über ein
Expression-Pedal oder einen MIDI-Fußschalter
gesteuert werden.
Shine Wah
Shine Wah funktioniert und klingt ähnlich wie
Black Wah, aber mit einem Filterschaltkreis im
Vintage-Stil und Wobbelreaktion.
Distortion-Effekte
Tri-Knob Fuzz
Das Pedal, dem Tri-Knob Fuzz nachempfunden
wurde, war ein Transistorgerät, das ursprünglich
von Leadgitarristen eingesetzt wurde, die in den
1970er-Jahren höhere Verstärkungen erzielen woll-
ten. Es kam in der Grunge-Rock-Szene der 1990er-
Jahre wieder zu Ehren und wurde stärker ausgereizt,
als seine Erfinder es jemals erwartet hätten.
Volume: regelt die Gesamtlautstärke des Effekts.
Sustain: legt den Gain-Wert des Fuzz-Schaltkreises
fest.
Tone: ändert die Klangbalance des Effekts von tief
und voll im Subbass bis zu hoch und schrill.
BlackOp Distortion
Das einem auf einem Operationsverstärker basier-
ten Verzerrer aus den 1980er-Jahren nachempfun-
dene BlackOp Distortion bietet massiven Crunch
bei hoher Verzerrungsleistung. Die harten Verzer-
rungen holen aggressive Rhythmen und Leadgi-
tarrenklänge auch aus weich anklingenden Vin-
tage-Verstärkern und ergeben einen kantigen
Sound in Kombination mit modernen Amps.
Kapitel 3: Arbeiten mit Rigs
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis