SCSI-Festplatten
Wir empfehlen die Verwendung geeigneter SCSI-
Festplatten sowie einer geeigneten SCSI-HBA
(Host Bus Adapter)-Karte oder (bei Windows-
Systemen) eines geeigneten integrierten SCSI-
HBA-Anschlusses auf der Hauptplatine.
Ausführliche Informationen zur Spurenanzahl
sowie zu Zahl und Konfiguration der unterstützten
SCSI-Festplatten erhalten Sie auf unserer Website
unter
www.digidesign.com/compatibility
FireWire-Festplatten
Wir empfehlen FireWire-Laufwerke und
(unter Windows) einen FireWire-Host-Adapter.
Ausführliche Informationen zur Spurenanzahl
sowie zu Zahl und Konfiguration der unterstützten
FireWire-Festplatten erhalten Sie auf unserer
Website unter
www.digidesign.com/compatibility
IDE/ATA/SATA-Festplatten
Eine geeignete interne IDE/ATA/SATA-Festplatte
kann als spezielles Audiolaufwerk verwendet
werden.
Ausführliche Informationen zur Spurenanzahl
bei internen Laufwerken finden Sie unter
www.digidesign.com/compatibility
120
Eleven Rack – Benutzerhandbuch
Formatieren von
Audiolaufwerken
Formatieren von Mac-
Audiolaufwerken
Um die besten Ergebnisse zur erzielen, sollten die
Audiolaufwerke als Mac OS Extended formatiert
werden.
So formatieren Sie ein Audiolaufwerk:
1
Starten Sie das Festplattendienstprogramm
(im Macintosh-Festplattenordner
„Programme/Dienstprogramme").
Klicken Sie auf die Löschen-Registerkarte.
2
Festplatten-Dienstprogramm (Mac OS X)
3
Wählen Sie in der Spalte links im Fenster das
Laufwerk aus, das Sie initialisieren möchten.
Wählen Sie das Format „Mac OS Extended
4
(Journaled)".
Lassen Sie die Formatierungsoption „Groß-/
Kleinschreibung" deaktiviert. Pro Tools
funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn
die Laufwerke unter Beachtung von Groß-
und Kleinschreibung formatiert wurden.
5
Geben Sie einen Namen für das neue Volume
ein.