Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektions- Und Wartungsarbeiten Getriebe D - WEG WG20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATEX!
Generalüberholung:
Die Generalüberholung der Getriebe sollte durch das Serviceteam des Herstellers erfolgen, wobei folgende Punk-
te durchgeführt werden:
Säuberung des Antriebs von Außen.
Zerlegung und Überprüfung der Bauteile auf etwaige Schäden.
Erneuerung der beschädigten Teile und der Verschleißteile, wie z. B. Wellendichtringe, Verschlussdeckel und
Feststoffdichtungen
Austausch des Kupplungssterns und des Entlüftungsventils
Neubefüllung mit Schmierstoff und eventuelle Lackierung (falls notwendig)
Endkontrolle
13.2.
Inspektions- und Wartungsarbeiten Getriebe
GEFAHR!
Bei allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten darf keine explosive Atmosphäre vorhanden sein.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind nur bei stillstehendem, spannungsfreiem und gegen
versehentliches Einschalten abgesichertem Antrieb durchzuführen.
GEFAHR!
Vor Beginn der Arbeiten Getriebe abkühlen lassen! Verbrennungsgefahr!
Sichtkontrolle der Dichtungen auf Leckage:
Es ist auf austretendes Getriebeöl bzw. Ölspuren zu achten, wobei besonders Wellendichtringe und Verschlusskappen
sowie Dichtflächen zu kontrollieren sind.
Gummipuffer überprüfen:
Die Gummipuffer sind auf sichtbare Schäden wie Risse an der Oberfläche zu überprüfen und gegebenenfalls zu tauschen.
Staubablagerungen entfernen:
Auf dem Getriebe abgelagerte Staubschichten sind zu entfernen, bei Getriebeausführung mit Abdeckkappe ist diese zu
entfernen und ebenfalls zu reinigen. Danach muss die Abdeckkappe wieder montiert werden (siehe Seite D-23).
Wellendichtringe wechseln:
Beim Wechsel des Dichtringes ist darauf zu achten, dass je nach Ausführung ein ausreichendes Fettdepot zwischen
Staub- und Dichtlippe vorhanden ist.
Beim Einsatz von doppelten Dichtringen ist der Zwischenraum zu einem Drittel mit Fett zu füllen.
Ölwechsel:
Vor Beginn der Arbeiten Getriebe abkühlen lassen! Das Öl muss jedoch noch warm sein, damit eine vollständige Entlee-
rung leichter durchgeführt werden kann (mangelnde Fließeigenschaft).
1. Stellen Sie ein passendes Gefäß unter die Ölablass- bzw. Verschlussschraube.
2. Entfernen Sie die Entlüftungs- und Ölablassschraube.
3. Lassen Sie das Öl vollständig ab.
4. Drehen sie die Ölablass- bzw. Verschlussschraube wieder vollständig ein.
5. Füllen Sie die vorgeschriebene Ölfüllmenge über die Entlüftungssschraube ein (Ölfüllmenge siehe Getriebe-Typen-
schild, zugelassene Schmierstoffe siehe Seite D-33).
6. Drehen Sie die Entlüftungsschraube wieder vollständig ein.
7. Entsorgen Sie das Altöl nach den geltenden Vorschriften.
D-32 | WG20 Getriebemotoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis