Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung D; Inspektions- Und Wartungsintervalle - WEG WG20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Inspektion und Wartung
Getriebe der Baureihen C (Getriebegrößen 00 bis 06), F (Getriebegrößen 02 bis 05) und K (Getriebegrößen 02 bis 05)
werden wartungsfrei ausgeführt, es ist kein Wechsel des Schmiermittels erforderlich. Diese Antriebe werden ohne Ent-
lüftungsventil ausgeführt, es gibt keine Ölablass- und Ölstandsschrauben.
Bei erschwerten Betriebsbedingungen oder vom Standard abweichenden Umgebungstemperaturen empfehlen wir auch
bei diesen Antrieben einen Ölwechsel nach ca. 10.000 Betriebsstunden.
Bei Getrieben der Baureihen C (ab Getriebegröße 07), F (ab Getriebegröße 06) und K (ab Getriebegröße 06) ist entspre-
chend den Wartungsintervallen ein Schmierstoffwechsel durchzuführen. Diese Getriebe sind für die Hauptbauformen
mit entsprechenden Ölablass- bzw. Ölbefüllschrauben ausgestattet.
Bei Sonderausführungen unter erschwerten/aggressiven Umgebungsbedingungen halten Sie bitte Rücksprache bei Ihrem
Servicepartner!
ATEX!
Bei anfallenden Wartungs- bzw. Instandhaltungearbeiten darf keine explosive Atmosphäre vorhanden sein. Die
Arbeiten dürfen nur von entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Der Antrieb muss während der Arbeiten stillgesetzt werden.
Das Getriebe ist auf Undichtheiten zu kontrollieren, speziell Wellendichtringe und Verschlusskappen sind zu
überprüfen.
Reinigung des Antriebs: Staubablagerungen am Getriebegehäuse sind regelmäßig zu entfernen
Prüfung des Kupplungssterns bei Adaptern: Die Kunststoffteile der Adapter sind auf Verschleiß zu prüfen. Bei
übermäßigem Verschleiß sind diese zu ersetzen (Rücksprache mit dem Hersteller).
13.1.

Inspektions- und Wartungsintervalle

Zeitintervall
monatlich
alle 3 Monate
halbjährlich
alle 5.000 Betriebsstunden,
spätestens alle 4 Jahre
alle 10.000 Betriebsstunden,
spätestens alle 5 Jahre
alle 10 Jahre
regelmäßig nach Bedarf
(abhängig von äußeren Einflüssen)
Inspektions- und Wartungsarbeit
Getriebe auf Geräuschveränderungen (Laufgeräusche der
Verzahnung und der Wälzlager) kontrollieren
Gehäusetemperatur kontrollieren (max. 90 °C, 194 °F)
Sichtkontrolle der Dichtungen auf Leckage (Ölaustritt)
Staubablagerungen entfernen
Entlüftungsventil äußerlich reinigen
Gummipuffer überprüfen
Befestigungsschrauben auf festen Sitz kontrollieren
Sichtprüfung der Wellendichtringe auf Leckage;
gegebenenfalls Wellendichtringe tauschen
Ölwechsel:
Stirnradgetriebe C07, C08, C09, C10, C13, C14, C16
Flachgetriebe F06, F07, F08, F09, F10, F12, F15
Kegelstirnradgetriebe K06, K07, K08, K09, K10, K12, K15
Generalüberholung
Bremsluftspalt überprüfen
Lüfterrad des Motors reinigen
WG20 Getriebemotoren | D-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis