Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufe; Notruftaste - Doro 510 Handbuch

Phoneeasy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufe

Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann jederzeit ein Notruf getätigt
werden, indem Sie die im Aufenthaltsland gültige Notrufnummer
eingeben und dann
In einigen Netzen sind Notrufe auch ohne gültige SIM-Karte zulässig.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.

Notruftaste

VORSICHT
Wenn ein Notruf getätigt wird, wird automatisch die Freisprechfunktion
aktiviert. Halten Sie das Telefon nicht ans Ohr, wenn der
Freisprechmodus aktiviert ist, da die Lautstärke sehr hoch sein kann.
Mit der Notruftaste können Sie im Notfall mühelos vorab festgelegte
Nummern anrufen.
Um einen Notruf zu tätigen, drücken Sie die Notruftaste auf der
Rückseite des Telefons und halten Sie diese für drei Sekunden
gedrückt oder drücken Sie diese zweimal innerhalb einer Sekunde.
Das Telefon versendet dann eine SMS-Textnachricht an alle
Telefonnummern in der Notrufnummernliste. Das Telefon wählt
darüber hinaus dann die erste Telefonnummer in der Liste. Wird
der Anruf nicht innerhalb von 25 Sekunden angenommen, wird die
nächste Telefonnummer gewählt. Die Notrufabfolge wird dreimal
wiederholt oder bis der Anruf angenommen oder bis
wird.
Die Notruffunktion muss vor Verwendung aktiviert werden. Unter
Notruf
, S.34
Funktion wie oben beschrieben oder durch dreimaligen Tastendruck,
sowie zur Eingabe der Kontakte in der Nummernliste und zur
Bearbeitung der Nachricht.
Die Notruffunktion kann auch so konfiguriert werden, dass der
Empfänger „0" (Null) drücken muss, um den Notruf zu bestätigen,
und die Alarmmeldung zu deaktivieren.
Falls das Risiko besteht, dass der Notruf durch eine
Sprachmitteilung/Auftragsdienst bzw. Beantwortungsdienst
drücken.
finden Sie Informationen zur Aktivierung dieser
Deutsch
11
gedrückt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis