Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen; Anrufinformationen - Doro 510 Handbuch

Phoneeasy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten/Ein-
Aktuellen Anruf halten/weiterführen.
z.anruf zu-
rückh.
Beenden
Aktuellen Anruf beenden (wie mit
2.Anruf
Weitere Nummer anrufen (Konferenz).
Telefonbuch
Telefonbuch durchsuchen.
Mitteilungen SMS-Nachrichten lesen oder schreiben.
Stumm
Mikrofon ausschalten.
LautEin (Rechte Softtaste)
Aktiviert den Freisprechmodus, bei dem Sie das Telefon zum
Sprechen nicht an den Kopf halten müssen. Sprechen Sie deutlich
in das Mikrofon aus einer Entfernung von höchstens 1 m. Mit den
Seitentasten +/– können Sie die Lautstärke des Lautsprechers
einstellen. Drücken Sie LautAu, um in den Normalmodus
zurückzugelangen.
Hinweis!
Beim Gebrauch der Freisprechfunktion kann immer nur jeweils
eine Person sprechen. Der Wechsel zwischen Sprechen/Hören wird
durch die Sprechgeräusche der jeweiligen Person ausgelöst. Laute
Hintergrundgeräusche (Musik usw.) können die Freisprechfunktion
beeinträchtigen.

Anklopfen

Geht während eines Gesprächs ein Anruf ein, wird ein Signalton
ausgegeben. Um das aktuelle Gespräch zu halten und den
eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie Option, wählen Sie
Antwort und dann OK.
Tipp:
Anklopfen muss aktiviert sein, siehe

Anrufinformationen

Während eines Gesprächs werden die gewählte Telefonnummer oder
die Telefonnummer des Anrufers sowie die Gesprächsdauer angezeigt.
Bei unterdrückter Anruferidentität wird die Nachricht Unbekannt im
Display angezeigt.
Deutsch
Anrufeinstellungen,
9
).
S.27.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis