Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Doro Anleitungen
Handys
8040
Doro 8040 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Doro 8040. Wir haben
3
Doro 8040 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Montage-, Inbetriebnahme-, Betriebs- Und Instandhaltungsbedingungen, Schnellstartanleitung
Doro 8040 Bedienungsanleitung (104 Seiten)
Marke:
Doro
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einrichtung des Doro 8040
7
Schritt 1 - Entpacken Ihres Neuen Telefons
7
Schritt 2 - Erste Schritte
8
Schritt 3 - Einlegen von SIM-Karte und Speicherkarte
9
Schritt 4 - Aufladen
11
Schritt 5 - das Telefon Einschalten
13
Wie Ihr Telefon Funktioniert
14
Bei Google Anmelden
14
Hilfsfunktionen
15
Touchscreenbewegung und -Gesten
15
Sensoren
17
Startbildschirm
18
Sperrbildschirm
19
Display-Sperre
19
Verwendung der Telefontasten
20
Meine Apps
22
Schnelle und Einfache Möglichkeit zum Stummschalten des Telefons
23
Statusleiste
24
Meldungsfeld
24
Schnelleinstellungsfeld
25
Text Eingeben
26
Anfertigen eines Screenshots
29
Internetverbindung Herstellen
29
Akku
32
Bedienung Ihres Telefons
34
Bildschirm-Aktionsdialog Auswählen
34
Anrufen
34
Anzeigen
34
Senden
35
Suchen
36
Hinzufügen
36
Aufnehmen
37
Entdecken
37
Hören
37
Einstellen
38
Telefoneinstellungen
39
Wo die Einstellungen zu Finden sind
39
Das Datum und die Uhrzeit
39
Bei Berührung Vibrieren (Vibration bei Tastendruck)
40
Zeitlimit
40
Meinen Hintergrund
40
Kurzbefehle Startbildschirm
41
Meine Widgets
42
Die Textgröße
42
Die Bildschirmhelligkeit
42
Den Textkontrast
43
Die Farbumkehrung
43
Die Farbkorrektur
43
Die Barrierefreiheit weiter Verbessern
44
Die Lautstärke
44
Meinen Klingelton
45
Meine Audio-Einrichtung für Sprachanrufe
45
Die Bluetooth-Verbindung
46
Flugmodus
47
Das Telefon an einen Computer Anschließen
48
Telefoninformationen
50
Backup (Sicherheitskopie)
51
Das Telefon Neustarten
51
Telefon Zurücksetzen
52
Speicher und Speicherkapazität
53
PIN-Code der SIM-Karte Ändern
55
Google Play Store
56
Anwendungen Installieren
57
Anwendungen Deinstallieren
57
Anrufe
58
Anrufe Tätigen
58
Anrufe Annehmen
58
Anruf Beenden
59
Optionen während eines Anrufs
59
Headset
60
Anrufliste
60
Anrufeinstellungen
60
Notrufe
61
Kontakte
62
Neuen Eintrag Hinzufügen
62
Verwaltung Ihrer Kontakte
62
Kontakte Importieren und Exportieren
63
Die ICE-Kontakte Finden
63
Meine Notfalloptionen
64
Meine Notruftaste
64
ICE (in Case of Emergency, Dt. IM Notfall)
66
Ferneinrichtung Verwenden
67
Anwendungen
68
Anleitung für Einsteiger - Entdecken Sie Ihr Telefon
68
Doro Selection
68
Nachrichten
69
E-Mail
70
Kamera
72
Bilder in der Galerie Handhaben
74
Doro Connect & Care
75
My Doro Manager
78
Google-Suche
80
Internet (Webbrowser)
80
Stationär-Modus
81
Vergrößerungsglas
82
Musik
83
Radio Hören
83
Kalender
84
Alarm
84
Die Wettervorhersage
85
Meine Notizen
85
Taschenlampe
86
Timer
86
Rechner
86
Tonaufnahmen
87
Code-Safe
87
Google Apps
88
Die Cloud
89
Standortbezogene Dienste
90
Zustandssymbole
90
Sicherheitshinweise
92
Netzdienste und Netzkosten
92
Betriebsumgebung
92
Medizinische Geräte
92
Explosionsgefährdete Bereiche
93
Lithium-Polymer-Akku
93
Gehörschutz
94
Notruf
94
GPS-/Standortbasierte Funktionen
94
Fahrzeuge
95
Schutz Persönlicher Daten
95
Malware und Viren
95
Pflege und Wartung
96
Garantie
97
Technische Daten
98
Urheberrecht und andere Informationen
99
Inhaltsurheberrecht
100
Open-Source-Lizenzen
100
Kompatibilität mit Hörgeräten
100
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
101
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts
102
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus in diesem Produkt
102
Konformitätserklärung
103
Werbung
Doro 8040 Montage-, Inbetriebnahme-, Betriebs- Und Instandhaltungsbedingungen (100 Seiten)
Marke:
Doro
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einrichtung des Doro 8040
7
Schritt 1 - Entpacken Ihres Neuen Telefons
7
Schritt 2 - Erste Schritte
8
Schritt 3 - Einlegen von SIM-Karte und Speicherkarte
9
Entfernen Sie die Rückseitige Abdeckung des Akkufachs
9
SIM-Karte Einlegen (nicht Enthalten)
9
Schritt 4 - Aufladen
11
Schritt 5 - das Telefon Einschalten
13
Wie Ihr Telefon Funktioniert
14
Bei Google Anmelden
14
Hilfsfunktionen
14
Touchscreenbewegung und -Gesten
15
Sensoren
17
Startbildschirm
18
Sperrbildschirm
19
Display-Sperre
19
Verwendung der Telefontasten
20
Meine Apps
22
Schnelle und Einfache Möglichkeit zum Stummschalten des Telefons
23
Statusleiste
24
Meldungsfeld
24
Schnelleinstellungsfeld
25
Text Eingeben
26
Anfertigen eines Screenshots
28
Internetverbindung Herstellen
29
Akku
32
Bedienung Ihres Telefons
34
Bildschirm-Aktionsdialog Auswählen
34
Anrufen
34
Anzeigen
34
Senden
35
Suchen
36
Hinzufügen
36
Aufnehmen
37
Entdecken
37
Hören
37
Einstellen
38
Telefoneinstellungen
39
Wo die Einstellungen zu Finden sind
39
Das Datum und die Uhrzeit
39
Bei Berührung Vibrieren (Vibration bei Tastendruck)
40
Zeitlimit
40
Meinen Hintergrund
40
Kurzbefehle Startbildschirm
41
Meine Widgets
42
Die Textgröße
42
Die Bildschirmhelligkeit
42
Den Textkontrast
43
Die Farbumkehrung
43
Die Farbkorrektur
43
Die Barrierefreiheit weiter Verbessern
44
Die Lautstärke
44
Meinen Klingelton
44
Meine Audio-Einrichtung für Sprachanrufe
45
Die Bluetooth-Verbindung
46
Flugmodus
47
Das Telefon an einen Computer Anschließen
48
Telefoninformationen
50
Backup (Sicherheitskopie)
50
Das Telefon Neustarten
51
Telefon Zurücksetzen
51
Speicher und Speicherkapazität
53
PIN-Code der SIM-Karte Ändern
55
Google Play Store
56
Anwendungen Installieren
56
Anwendungen Deinstallieren
57
Anrufe
57
Anrufe Tätigen
57
Anrufe Annehmen
58
Anruf Beenden
58
Optionen während eines Anrufs
59
Headset
59
Anrufliste
60
Anrufeinstellungen
60
Notrufe
61
Kontakte
61
Neuen Eintrag Hinzufügen
61
Verwaltung Ihrer Kontakte
62
Kontakte Importieren und Exportieren
62
Die ICE-Kontakte Finden
63
Meine Notfalloptionen
63
Meine Notruftaste
63
ICE (in Case of Emergency, Dt. IM Notfall)
66
Ferneinrichtung Verwenden
66
Anwendungen
67
Anleitung für Einsteiger - Entdecken Sie Ihr Telefon
68
Doro Selection
68
Nachrichten
68
E-Mail
69
Kamera
71
Bilder in der Galerie Handhaben
73
My Doro Manager
74
Google-Suche
75
Internet (Webbrowser)
76
Stationär-Modus
77
Vergrößerungsglas
78
Musik
79
Radio Hören
79
Kalender
80
Alarm
80
Die Wettervorhersage
81
Meine Notizen
81
Taschenlampe
82
Timer
82
Rechner
82
Tonaufnahmen
82
Code-Safe
83
Google Apps
84
Die Cloud
85
Standortbezogene Dienste
85
Zustandssymbole
86
Sicherheitshinweise
87
Netzdienste und Netzkosten
87
Betriebsumgebung
88
Medizinische Geräte
88
Explosionsgefährdete Bereiche
89
Lithium-Polymer-Akku
89
Gehörschutz
89
Notruf
90
GPS-/Standortbasierte Funktionen
90
Fahrzeuge
90
Schutz Persönlicher Daten
91
Malware und Viren
91
Pflege und Wartung
92
Garantie
93
Technische Daten
93
Urheberrecht und andere Informationen
94
Inhaltsurheberrecht
95
Open-Source-Lizenzen
96
Kompatibilität mit Hörgeräten
96
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
96
Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts
97
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus in diesem Produkt
98
Konformitätserklärung
98
Doro 8040 Schnellstartanleitung (2 Seiten)
Marke:
Doro
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Doro 8031
Doro 8030
Doro Doro 8035
Doro 8080
Doro 8050
Doro Liberto 810
Doro LIBERTO 820
Doro Liberto 825
Doro Liberto 820 Mini
Doro 8100
Doro Kategorien
Handys
Telefone
VOIP Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Notfallausrüstung
Weitere Doro Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen