Deutsch Inhalt Installation ................1 Einlegen der SIM-Karte und des Akkus ........1 Laden..................2 Symbole ..................3 Hilfsfunktionen ..............3 Display-Statussymbole............3 Display-Hauptsymbole ............4 Bedienung ................. 5 Einschalten des Telefons ............5 Anrufen................6 Wählen von Telefonnummern aus dem Telefonbuch....6 Annehmen eines Anrufs............
Seite 5
Deutsch Kamera, Optionen ..............22 Kameraeinstellungen ............23 Bilder ..................23 Bilder, Optionen ..............23 Anschließen des Telefons an einen Computer........25 Inhalte per Drag and Drop zwischen dem Telefon und dem Computer übertragen............25 Sicheres Trennen des USB-Kabels .........26 Einstellungen ................26 Allgemein................26 Töne ...................30 Anzeige ................33 Anrufe ................34 Mitteilungen ................39 Kamera ................43...
Seite 6
Deutsch Hörhilfen................68 Spezifische Absorptionsrate (SAR) .........69 Konformitätserklärung ............69...
Deutsch Installation WICHTIG Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen. Einlegen der SIM-Karte und des Akkus Die SIM-Karten-Halterung befindet sich unter dem Akku. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufaches und den Akku, sofern dieser bereits eingelegt ist.
Deutsch WICHTIG Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die mit diesem Gerät kompatibel sind. Kompatible Kartentypen: microSD, microSDHC. Inkompatible Karten können die Karte selbst, das Gerät sowie die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen. Speicherkarten sind nicht im Lieferumfang enthalten. Laden VORSICHT Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind.
Deutsch Symbole Hilfsfunktionen Die folgenden Symbole verweisen auf Informationen in der Bedienungsanleitung zu Hilfsfunktionen für: Sichtbarkeit Handhabung Hören Sicherheit Display-Statussymbole Signalstärke Keine Netzabdeckung Ungelesene Nachricht im Nur Klingelton Posteingang Klingelton + Vibration Wecker aktiviert Nur Vibration Akkuladestand Anrufweiterleitung ist Lautlos aktiviert Bluetooth eingeschaltet, Roaming (in anderem Netz)
Deutsch Display-Hauptsymbole Stummschaltung Ladegerät angeschlossen Nachricht erfolgreich Ladegerät entfernt gesendet Nachricht nicht gesendet Kopfhörer angeschl. Fehler Kopfhörer entfernt Lautsprecher ist Warnung eingeschaltet Lautsprecher ist Abfrage ausgeschaltet OK (bestätigt) Eingehender Anruf Neue Nachricht Ausgehender Anruf Niedriger Akkuladestand Anruf beendet Anruf in Abwesenheit. Drücken Sie Lesen, um Suchen die Anrufe in Abwesenheit...
Deutsch Bedienung Einschalten des Telefons Halten Sie die rote Taste am Telefon gedrückt, um es ein-/auszuschalten. Bestätigen Sie das Abschalten mit Ja. Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird im Display PIN angezeigt. Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie OK ( oben links auf der Tastatur).
Deutsch Die linke Softtaste im Standby-Modus ist Menü. Die rechte Softtaste im Standby-Modus ist Name. Tipp: Sie können stets drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. Ändern der Sprache, Uhrzeit und des Datums Die standardmäßig eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte bestimmt.
Deutsch Drücken Sie zum Beenden des Anrufs. Lautstärkeregelung Mit den Seitentasten +/– können Sie während des Gesprächs die Lautstärke einstellen. Die Lautstärke wird im Display angezeigt. Wenn Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme beim Telefonieren in lauten Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons anpassen, siehe Audioeinrichtung S.31.
Deutsch Drücken Sie Wählen und fahren Sie mit dem nächsten Wort fort. Sie können alternativ auch 0 drücken, um mit dem nächsten Wort fortzufahren. Ist Ihr gewünschtes Wort nicht dabei, so verwenden Sie den manuellen Eingabemodus. Das Symbol oben links im Display zeigt den Eingabemodus an: Groß- und Kleinschreibung mit Texterkennung GROßSCHREIBUNG mit Texterkennung kleinschreibung mit Texterkennung...
Deutsch in das Mikrofon aus einer Entfernung von höchstens 1 m. Mit den Seitentasten +/– können Sie die Lautstärke des Lautsprechers einstellen. Drücken Sie LautAu, um in den Normalmodus zurückzugelangen. Hinweis! Beim Gebrauch der Freisprechfunktion kann immer nur jeweils eine Person sprechen. Der Wechsel zwischen Sprechen/Hören wird durch die Sprechgeräusche der jeweiligen Person ausgelöst.
Deutsch Gesprächs ist die Tastensperre dann ausgeschaltet. Wird der Anruf beendet oder abgewiesen, so ist die Tastensperre wieder aktiv. Siehe Tastensperre, S.48. Hinweis! Die Notrufnummer 112 kann auch gewählt werden, wenn die Tastensperre eingeschaltet ist. Lautlos Lautlos ist ein fertiges Profil, bei dem Tastenton, Nachrichtenton und Klingelton deaktiviert sind, während Vibration, Aufgaben und Wecker unverändert bleiben.
Deutsch Hinweis! Bitte beachten Sie, dass es in Deutschland seit dem Jahr 2009 nicht mehr möglich ist, ohne eine aktive SIM-Karte den Notruf 112 anzurufen. Ein Guthaben ist nicht erforderlich - aber die SIM-Karte muss gültig registriert und freigeschaltet sein. Die missbräuchliche Nutzung des Notrufes 112 kann verfolgt und mit Bussgeld geahndet werden.
Seite 18
Deutsch deaktivieren. Falls das Risiko besteht, dass der Notruf-Anruf durch eine Sprachmitteilung/Auftragsdienst bzw. Beantwortungsdienst beantwortet wird, müssen Sie die Funktion aktivieren und mit „0“ bestätigen. Siehe Mit '0' bestätigen, S.45. Hinweis! Manche private Sicherheitsunternehmen akzeptieren automatische Anrufe von ihren Kunden. Wenden Sie sich an das Sicherheitsunternehmen, bevor Sie die entsprechende Nummer verwenden.
Deutsch Telefonbuch Im Telefonbuch können 300 Einträge mit 3 Telefonnummern je Eintrag gespeichert werden. Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Neuer Eintrag, und drücken Sie Hinzuf.. Name für den Kontakt ein, siehe Geben Sie einen Texteingabe , S.
Deutsch aber es gilt: Je mehr Informationen, desto besser. Siehe ICE (In Case of Emergency) , S.16 zum Konfigurieren Ihrer ICE-Informationen. Verwalten von Einträgen im Telefonbuch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie Option. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK.
Seite 21
Deutsch Alles löschen Wählen Sie Von SIM oder Von Telefon und drücken Sie OK, um sämtliche Einträge im Telefonbuch von der SIM-Karte oder aus dem Telefonspeicher zu löschen. Geben Sie den Telefoncode ein und drücken Sie OK zur Bestätigung. Der werkseitig eingestellte Telefoncode ist 1234. All.
Deutsch ICE (In Case of Emergency) Ersthelfer können im Notfall über das Telefon des Opfers zusätzliche, sehr nützliche Informationen erhalten. In medizinischen Notfällen ist es wichtig, diese Informationen so schnell wie möglich zu erhalten, um die Überlebenschance zu erhöhen Alle Eingabefelder sind optional, aber es gilt: Je mehr Informationen, desto besser.
Deutsch Blutgruppe: Geben Sie Ihre Blutgruppe ein. Impfungen: Geben Sie alle wichtigen Impfungen ein. Medikamente: Geben Sie alle Medikamente ein, die Sie einnehmen. Sonstige Infos: Geben Sie weitere Informationen ein (z. B. Organspender, Patientenverfügung, Einwilligungsfähigkeit usw.). Mitteilungen SMS erstellen und versenden Hinweis! Bevor Sie eine SMS versenden können, müssen Sie die Nummer Ihrer Mitteilungszentrale speichern.
Deutsch Hinweis! Wenn Sie mehrere Empfänger hinzufügen, wird jede Nachricht einzeln berechnet. Es sind maximal 10 Empfänger möglich. Geben Sie bei internationalen Anrufen vor der Landesvorwahl immer + ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen zu können. Drücken Sie zweimal die Taste * , um die internationale Vorwahl + einzugeben.
Deutsch MMS erstellen und versenden Eine MMS kann Text und Medienobjekte wie Bilder, Tonaufnahmen oder Videos enthalten. Daher benötigen sowohl Sie als auch der Empfänger ein Mobilfunkabo, das das Senden und Empfangen von MMS unterstützt. Die Einstellungen für MMS werden von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt und können Ihnen automatisch per SMS zugesendet werden.
Deutsch Wählen Sie Hinzuf., um weitere Empfänger hinzuzufügen, oder wählen Sie Senden, um die Nachricht zu senden. Drücken Sie anschließend OK. Sie können die Empfänger auch ändern, indem Sie einen auswählen und dann Optiondrücken, um den Empfänger zu Ändern, zu Löschen oder zu Alles löschen. Posteingang, Gesendet, Postausgang SMS/MMS ungelesen SMS/MMS gesendet...
Deutsch Ändern Bearbeiten Sie die Nachricht und drücken Sie anschließend Senden. Weiterleiten Leiten Sie eine Nachricht weiter. Bearbeiten Sie die Nachricht (falls erwünscht) und drücken Sie anschließend Senden. Nummer verwenden Alle in der Nachricht enthaltenen Telefonnummern einschließlich der Telefonnummer des Absenders werden angezeigt. Wählen Gewählte Nummer anrufen.
Deutsch Ankommend Ausgehend Entg. Anrufe Drücken Sie zum Wählen der Telefonnummer oder drücken Sie Option, um zu den folgenden Einstellungen zu gelangen: Anzeigen Details zum ausgewählten Eintrag anzeigen. Löschen Anruf löschen. Alles löschen Alle Anrufe aus der Anrufliste löschen. Speichern Telefonnummer im Telefonbuch speichern.
Deutsch Hintergrund Als Displayhintergrund speichern. Drücken Sie OK Telefonbuch- Als Telefonbuchkontakt speichern. Drücken Sie OK. bild Kameraeinstellungen können Sie das Bild vor der Aufnahme vergrößern • oder verkleinern. Mit den Seitentasten +/– können Sie Lichtwert und • Lichtempfindlichkeit einstellen. Hinweis! Zoomen kann die Bildqualität beeinträchtigen.
Seite 30
Deutsch Gebrauch Wählen Sie eine Option aus der Liste und bestätigen Sie mit OK. Hintergrund Als Displayhintergrund speichern. Drücken Sie OK. Telefonbuch- Als Telefonbuchkontakt speichern. Drücken Sie OK. bild Einzelheiten Detailinformationen zur Datei einsehen, z. B. Datum, Größe, Urheberschutz. Umbenennen Bild umbenennen.
Deutsch Anschließen des Telefons an einen Computer Schließen Sie das Telefon an einen Computer an und beginnen Sie mit der Übertragung von Bildern, Musik und anderen Dateitypen. Hierzu müssen Sie ein USB-Kabel zwischen dem Telefon und dem Computer anschließen. Im Dateibrowser Ihres Computers können Sie Inhalte per Drag and Drop zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen.
Deutsch Sicheres Trennen des USB-Kabels Stellen Sie sicher, dass die Hardware sicher entfernt werden kann. Trennen Sie das USB-Kabel. Hinweis! Trennen Sie das USB-Kabel nicht während der Übertragung von Inhalten, da diese hierdurch beschädigt werden können. Die Computeranweisungen können sich je nach Betriebssystem unterscheiden.
Seite 33
Deutsch Wählen Sie das gewünschte Datumsformat und drücken Sie OK. Automatische Uhrzeiteinstellung ein/aus Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Allgemein, und drücken Sie OK. Wählen Sie Zeit & Datum, und drücken Sie OK. Wählen Sie Autom. Zeit, und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein/Aus und drücken Sie OK.
Seite 34
Deutsch Ton Einstellungen wie z. B. Klingelton, Lautstärke, oder • Audioeinrichtung. Mitteilungen Einstellungen wie z. B. Texterkennung und • Schreibgeschw.. Eigene Nummer Die Ihrer SIM-Karte zugewiesenen Telefonnummern werden unter „Eigene Nummer“ abgespeichert, wenn die Karte dies zulässt. So zeigen Sie die Telefonnummern an und bearbeiten sie: Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK.
Seite 35
Deutsch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Allgemein, und drücken Sie OK. Wählen Sie Netzeinstellungen, und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie zur Bestätigung OK. Neue Suche Starten Sie eine neue Suche, wenn die Verbindung getrennt wurde.
Deutsch 1 Min. Schaltet sich automatisch ab nach 1 Min. 2 Min. Schaltet sich automatisch ab nach 2 Min. Unbegrenzt Kein automatisches Abschalten Hinweis! Durch die Nutzung der Taschenlampe wird die Akkuladung sehr schnell verbraucht. Denken Sie daher daran, die Taschenlampe nach Gebrauch auszuschalten.
Seite 37
Deutsch Audioeinrichtung Wenn Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme bei Telefonieren in lauten Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons anpassen. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Ton, und drücken Sie OK. Wählen Sie Audioeinrichtung, und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK.
Seite 38
Deutsch Wählen Sie Ein oder Aus und drücken Sie OK. Tipp: Halten Sie die Schnelltaste # gedrückt, um die Einstellung Lautlos zu aktivieren/deaktivieren. Anrufsignal Eingehende Anrufe können durch Klingelton und/oder Vibration angezeigt werden. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Ton, und drücken Sie OK.
Deutsch Anzeige Hintergrund Sie können zwischen verschiedenen Display-Hintergründen auswählen. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anzeige, und drücken Sie OK. Wählen Sie Hintergrund, und drücken Sie OK. Verwenden Sie die , um die verfügbaren Hintergründe aufzurufen.
Deutsch Drücken Sie zur Bestätigung OK oder drücken Sie Zurück, um die Änderungen zu verwerfen. Beleuchtung Wählen Sie die zeitliche Verzögerung bis zum Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung des Displays aus. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anzeige, und drücken Sie OK. Wählen Sie Beleuchtung, und drücken Sie OK.
Seite 41
Deutsch Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Voicemail anrufen Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufe, und drücken Sie OK. Wählen Sie Sprachmitteilung, und drücken Sie OK.
Seite 42
Deutsch Sie können die Kontaktinformationen für die entsprechenden Kurzwahltasten A und B bearbeiten. Drücken Sie die entsprechende Taste. Verwenden Sie die , um den Namen oder die Telefonnummer auszuwählen und drücken Sie dann Ändern. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Löschen können Sie mit Löschen.
Deutsch Letzter Anruf Die Dauer des letzten Anrufs anzeigen. Ausgehend Die Dauer aller ausgegangenen Anrufe anzeigen. Ankommend Die Dauer aller empfangenen Anrufe anzeigen. Alles Drücken Sie Ja, um den Zeitzähler zurückzusetzen, oder zurücksetzen Nein, um die Änderungen zu verwerfen. Irgendeine Taste Wählen Sie Irgendeine Taste und drücken Sie OK, wählen Sie Ein und drücken Sie OK, um eingehende Anrufe durch Drücken einer beliebigen Taste anzunehmen (Ausnahme...
Seite 44
Deutsch Wählen Sie Anrufeinstellungen, und drücken Sie OK. Wählen Sie Anklopfen, und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK. Aktivieren Aktiviert Anklopfen. Deaktivieren Deaktiviert Anklopfen. Statusab- Zeigt an, ob Anklopfen aktiviert oder deaktiviert ist. frage Anrufe umleiten Sie können Anrufe an Auftragsdienste bzw.
Deutsch Hinweis! Um Anrufsperre anwenden zu können, ist ein Kennwort erforderlich. Dieses Kennwort erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufe, und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufeinstellungen, und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufsperre, und drücken Sie OK.
Seite 46
Deutsch Wählen Sie Schnell, Normal oder Langsam und drücken Sie OK. SMS-Einst. Speicherstatus Zeigt an, wie viel Prozent des Speicherplatzes auf der SIM-Karte und im Telefonspeicher belegt sind. Im Telefonspeicher können bis zu 200 Nachrichten gespeichert werden. Speicherort Wählen Sie SIM, (standardmäßig) um die Nachrichten auf der SIM-Karte zu speichern, oder Telefon zum Speichern der Nachrichten im Telefonspeicher.
Seite 47
Deutsch Sprachen Wählen Sie „Sprache“ Ein/Aus und drücken Sie OK. Einstellun- Wählen Sie aus, von welchen Kanälen Sie Nachrichten empfangen/abonnieren möchten. Verwenden Sie die Optionen Abonnieren, Abonnement kündigen, Hinzuf., Ändern und Löschen, um Ihre Kanäle zu bestimmen. MMS-Einst. Speicherstatus Zeigt an, wie viel Prozent des Speicherplatzes im Telefonspeicher belegt sind.
Seite 48
Deutsch Benutzer- Fügen Sie einen Proxy-Benutzernamen hinzu. name Kennwort Fügen Sie ein Proxy-Kennwort hinzu. Drücken Sie OK und drücken Sie Ja zum Speichern oder Nein zum Beenden ohne Speichern. Wählen Sie Ihr neues Profil und drücken Sie Option. Wählen Sie Aktivieren, und drücken Sie OK. Sie können ein MMS-Profil auch aktivieren oder ändern, indem Sie eins auswählen und Option drücken, um den Account zu Aktivieren/Ändern/Löschen.
Deutsch Sendebericht Sie können wählen, ob Sie möchten, dass Sie von Ihrem Telefon informiert werden, sobald Ihre SMS-Nachricht beim Empfänger angekommen ist. Wählen Sie Sendebericht, und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein oder Aus, um die Einstellung zu aktivieren/deaktivieren. Drücken Sie zum Speichern OK.
Deutsch Blitz Wählen Sie eine der folgenden Optionen Auto, Aus, Ein oder Rote-Augen-Red.. Bildgröße Wählen Sie eine der folgenden Optionen Hintergrund (niedrigste Qualität), 1 MP, 2 MP oder 3 MP (höchste Qualität). Hinweis! Bei höherer Qualität (mehr Megapixel) können weniger Bilder gespeichert werden.
Seite 51
Deutsch Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 5 Kontakte eingegeben haben. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Dies ist die Nachricht, die zu den Kontakten in der Liste der zu wählenden Nummern gesendet wird, wenn die Notruftaste gedrückt wird.
Deutsch werden keine weiteren Anrufversuche unternommen (der Notruf-Vorgang wird abgebrochen). Signaltyp Anpassung des Signaltyps für den Notruf-Vorgang. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK: Laut Laute Signale (standardmäßig). Leise Ein lautes Signal. Lautlos Keine spezielle Signal-Anzeige, wie ein normaler Anruf. Notruf-Info Bitte lesen Sie diese wichtigen Sicherheitsinformationen durch, bevor Sie die Notruf-Funktion aktivieren:...
Seite 53
Deutsch Sichtbarkeit Wählen Sie Ein/Aus, um Ihr Telefon für andere Bluetooth-Geräte sichtbar/unsichtbar werden zu lassen. Hinweis! Wählen Sie Aus, damit das Gerät nicht von anderen Bluetooth Geräten gefunden werden kann. Auch wenn Sie die Einstellung Aus wählen, kann das Gerät immer noch von gekoppelten Geräten gefunden werden. Gerätename Geben Sie einen Namen ein, unter dem Ihr Telefon bei anderen Bluetooth-Geräten erscheinen soll, und drücken Sie OK.
Deutsch Telefon Eingehende Anrufe werden mit dem Telefon angenommen. In Bluetooth Eingehende Anrufe werden an das Bluetooth-Gerät weitergeleitet. Sicherheit Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Sicherheit, und drücken Sie OK. SIM-PIN Die SIM-Karte ist mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) geschützt.
Seite 55
Sie OK. Aktivierte Fernkonfiguration. Deaktivierte Fernkonfiguration. Nummernliste Sie müssen den Namen und die Telefonnummer der Person hinzufügen, die Informationen von ihrem Telefon an Ihr Doro PhoneEasy 520X senden können. ® Wählen Sie Nummernliste, und drücken Sie OK. Wählen Sie Leer, und drücken Sie Hinzuf..
Seite 56
Deutsch Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 5 Kontakte eingegeben haben. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Anzeigen, Ändern oder Löschen und drücken Sie OK.
Deutsch Einst. zurücksetzen Wenn Sie Einst. zurücksetzen, wählen, werden die in den Telefoneinstellungen vorgenommenen Änderungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Geben Sie das Telefonkennwort ein und drücken Sie OK zum Zurücksetzen. Alles zurücksetzen Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden die Telefoneinstellungen und der Inhalt des Telefonspeichers, z.
Seite 58
Deutsch Anzeigen (Fotos/Bilder) Einzelansicht. Drücken Sie Zurück, wenn Sie damit fertig sind. Senden Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK: Per MMS Per MMS senden. Drücken Sie OK, um eine Nachricht zu erstellen, siehe MMS erstellen und versenden, S.19. An andere Bluetooth-Geräte senden, siehe Bluetooth ®...
Deutsch Kopieren/Verschieben Kopieren oder Verschieben einer Datei in einen anderen Ordner: Wählen Sie Kopieren/Verschieben und drücken Sie OK. Wählen Sie Telefon/Speich.karte und drücken Sie Option. Wählen Sie Öffnen, und drücken Sie OK. Wählen Sie einen Ordner aus, z. B. Photos, und drücken Sie Option.
Seite 60
Deutsch Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK. Kalender Anzeigen Zeigt Aufgaben für das ausgewählte Datum an. Aufgabe hinzufügen Geben Sie ein Datum für die Aufgabe ein und drücken Sie dann Geben Sie eine Uhrzeit für die Aufgabe ein und drücken Sie dann Geben Sie ein Thema ein.
Deutsch Hinweis! Funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Drücken Sie nicht Ja, um das Telefon einzuschalten, wenn die Nutzung eines Mobiltelefons verboten ist oder wenn es dadurch zu Störungen oder Gefahren kommen kann. Bei Erreichen der eingestellten Weckzeit wird ein Signalton ausgegeben. Drücken Sie Stopp, um den Weckton auszuschalten, oder drücken Sie Snooze, damit der Weckton nach 9 Minuten wiederholt wird.
Deutsch UKW-Radio Das FM-Radio verfügt über einen Frequenzbereich von 87.5 bis 108.0 MHz und 9 voreingestellte Kanäle. Radio einschalten Schließen Sie das Headset an der Headset-Buchse an Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Das Radio ist nun eingeschaltet. Die aktuell eingestellte Frequenz wird angezeigt.
Seite 63
Deutsch Tipp: Wird das Headset entfernt, schaltet sich das Radio ebenfalls aus. Senderliste (Kanalliste bearbeiten) Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Option. Wählen Sie Senderliste, und drücken Sie OK. Wählen Sie den Sender, den Sie bearbeiten möchten, aus und drücken Sie Option oder Hinzuf..
Menü Sicherheit Fernkonfig.. Alle Kontakte, die per Fernkonfiguration an das Doro PhoneEasy ® 520X gesendet werden, werden im Telefon gespeichert, selbst wenn standardmäßig neue Einträge auf der SIM-Karte gespeichert werden. Es stehen 3 Telefonnummern für jeden Kontakt zur Verfügung:...
Seite 65
Handy-Nr. Festnetz-Nr. Büro-Nr. Max. Länge Max. Länge Beispiel: Sie möchten die Handy-Nr., Festnetz-Nr. und Büro-Nr. von Jeff Jackson an Doro PhoneEasy 520X senden. Die Handy-Nr. lautet: ® 0700-393939. Festnetz-Nr.: 046-280 50 11. Büro-Nr.: 046-280 50 83. *#phonebook#Jeff Jackson#0700393939#0462805011#046280 5083# Die Nummer wird im 520X-Telefonbuch folgendermaßen gespeichert:...
Seite 66
Deutsch Einstellung der Funktion Notruf Befehl alert 0/1/2 Aktivierung 0=Aus 1=Ein 2=Ein (3) alert 1–5 Name Zahl Zahl Max. Länge Max. Länge in Num- mernliste Nummern- liste alert Text Nachricht 0=Aus Max. Länge 1=Ein = 70 alert mit „0” 0=Aus bestätigen 1=Ein alert...
Seite 67
Taste C Max. Länge Max. Länge = 40 = 30 Beispiel: Sie möchten die Handy-Nr. von Jeff Jackson unter Taste A im Doro PhoneEasy 520X speichern. ® Sowie Martha Thomson unter Taste B und Steve Lewis unter Taste C. *#memorykey#a#Jeff Jackson#0700393939#...
Seite 68
Notiz Datum Uhrzeit Beschreibung der Aufgabe, max. Länge der Notiz = 35 Beispiel 1: Sie möchten eine neue Kalenderaufgabe an das Doro PhoneEasy ® 520X senden. Es handelt sich um einen Zahnarzttermin am 1. Dezember 2010 um 10.30 Uhr. *#task#20101201#1030#Zahnarzttermin#...
Deutsch Fehlersuche Telefon lässt sich nicht einschalten Akkuladestand niedrig Schließen Sie den Netzadapter an und laden Sie den Akku 3 Stunden lang auf. Akku falsch eingelegt Kontrollieren Sie die Lage des Akkus. Akku wird nicht aufgeladen Akku oder Ladegerät Kontrollieren Sie Akku und Ladegerät. beschädigt Akkus sollten nur bei Stellen Sie zulässige Umgebungsbedingungen...
Seite 70
Deutsch SIM-Kartenfehler SIM-Karte beschädigt Prüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Falls sie beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. SIM-Karte falsch Prüfen Sie die Lage der SIM-Karte. Entfernen eingelegt Sie die Karte und legen Sie diese erneut ein. SIM-Karte ist Wischen Sie die Kontaktflächen der SIM-Karte verschmutzt oder nass mit einem sauberen Tuch ab.
Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Anschlussdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein. Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für WCDMA 900/2100 MHz, GSM 900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen.
Deutsch Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher, um Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher sollten Folgendes beachten: Sie sollten das Telefon immer in einem Abstand von 15 cm von ihrem •...
Deutsch Notruf WICHTIG Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das Festnetz und benutzerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet, dass eine Verbindung nicht unter allen Umständen garantiert werden kann. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf ein Mobiltelefon, wenn sehr wichtige Anrufe, z. B. in medizinischen Notfällen, erforderlich sind. Fahrzeuge Funksignale können die Elektronik von Motorfahrzeugen (z.
Spannungsschwankungen verursacht werden. Zur Vorsicht empfehlen wir, das Ladegerät während eines Gewitters vom Telefon zu trennen. Akkus sind Verbrauchsteile und als solche nicht in der Garantie enthalten. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden. Technische Daten Netz:...
® für 10 g Gewebe. Die Obergrenze laut WHO beträgt 2,0 W/kg gemessen für 10 g Gewebe. Konformitätserklärung Doro erklärt hiermit, dass das Doro PhoneEasy 520X die wesentlichen ® Anforderungen und die sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 1999/5/EU (R&TTE) und 2002/95/EU (ROHS) erfüllt. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter...