Seite 1
® Doro Secure 580IUP Installationshandbuch Deutsch...
Seite 2
Dies hängt ab von der Software und dem Zubehör, die in Ihrer Region erhältlich sind bzw. von Ihrem Netzbetreiber angeboten werden. Sie können weiteres Zubehör von Ihrem örtlichen Doro-Händler erhalten. Das mitgelieferte Zubehör bietet die beste Leistung für Ihr Telefon.
Sie es vom Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen. Legen Sie die SIM-Karte ein ® Das Doro Secure 580IUP akzeptiert Micro-SIM-. Die Nutzung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte selbst, das Gerät sowie die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
Deutsch Setzen Sie den Akku ein Ein- und Ausschalten des Telefons Zum Ein-/Ausschalten 1 gedrückt halten. Ist die eingesetzte SIM-Karte mit einem PIN-Code (Personal Identifi- cation Number) gesperrt, wird PIN angezeigt. Verwenden Sie die Sei- tentasten +/–, um den PIN-Code einzugeben und drücken Sie OK zum Bestätigen oder Löschen zum Löschen ( oben rechts auf dem Tastenfeld).
(6 Sekunden lang). Wählen Sie Einstellungen Audioeinrichtung. Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK. ® Um das Beispiel auf dem Doro Secure 580IUP durchzuführen, müssen Sie Folgendes tun: gedrückt halten (6 Sekunden lang). Verwenden Sie , um Einstellungen anzuwählen und drücken Sie OK.
Hinweis! Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines Kontakts Option Ändern oder Löschen. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um Nummern mithilfe eines Computers hinzuzufügen; siehe Mein Gerät, S.21. ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) Alle Eingabefelder sind optional, aber es gilt: Je mehr Informationen, de- sto besser.
Sonstige Infos: Geben Sie weitere Informationen ein (z. B. Or- ganspender, Patientenverfügung, Behandlungseinwilligung usw.). Anschließend drücken Sie Speich. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um ICE-Informationen mithilfe eines Computers hinzuzufügen; siehe ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall), S.21. Meine Nummer Die Ihrer SIM-Karte zugewiesene Telefonnummer wird unter Meine Num- mer abgespeichert, wenn die Karte dies zulässt.
Deutsch Wählen Sie aus, welche Informationen im Ruhezustand angezeigt werden. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Anzeige Standby-Display. Wählen Sie Nur Uhr, Uhr und Betreiber oder Alle Info. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Themen Die Themen verwenden unterschiedliche Kontraste zwischen Text und den Hintergrund-Mischfarben zur verbesserten Lesbarkeit.
Seite 11
• HAC-Modus Bei Verwendung eines Hörgeräts, eingestellt auf die T-Position. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Audioeinstellungen mithilfe eines Computers zu programmieren; siehe Mein Gerät, S.21. Töne (Klingelton) Wählen Sie einen Klingelton, der mit seinen Kurveneinstellungen und Frequenzen Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
Deutsch • Vib.->Ton, um mit Vibration zu beginnen und nach kurzer Zeit zusätzlich einen Klingelton auszugeben. • Lautlos für weder Ton noch Vibration, die Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Hinweis! Der ausgewählte Alarmtyp ist in der Statusleiste sichtbar. Zusätzlicher Ton Es werden Warn- und Fehlersignale zur Benachrichtigung des Benutzers bei niedrigem Akkustand, Telefon- oder SIM-Kartenfehlern usw.
Seite 13
Wählen Sie , um eine Sprache auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Wählen Sie Doro Experience Manager, um die Sprache mithilfe eines Computers einzustellen; siehe Mein Gerät, S.21. Einrichtungsassistent Wenn Sie das Telefon erstmalig in Betrieb nehmen, können Sie mit Ein- richtungsassistent einige Grundeinstellungen vornehmen.
Seite 14
Antwort Zeit. Wählen Sie eine Option. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Autoantwort mithilfe eines Computers zu bearbeiten; siehe Autom. Antworten, S.23. Weiße Liste Wählen Sie, nur eingehende Anrufe von Kontakten anzunehmen, die in der Nummernliste gespeichert sind.
Seite 15
Drücken Sie zur Bestätigung OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 20 Kontakte eingege- ben haben. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Weiße Liste mithilfe eines Computers zu bearbeiten; siehe Nummern der Weißen Liste, S.22. SMS-Einst.
Seite 16
Deutsch Wählen Sie Zellinformationen: • Aktivieren, um Informationen Ein oder Aus zu schalten. • Lesen, um die Nachricht zu lesen. • Sprachen, um die Sprache zu wählen. • Einstellungen, um auszuwählen, von welchen Kanälen Nach- richten empfangen/abonniert werden sollen. Verwenden Sie die Optionen Hinzuf., Abonnement kündigen, Ändern und Lö- schen, um Ihre Kanäle zu bestimmen.
Deutsch Wählen Sie die Option aus, um eine automatische Antwortnachricht für alle empfangenen Textnachrichten zu versenden. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Mitteilungen Automatische Antwort (Ihre Mitteilung wurde empfangen. Empfangsgerät kann nicht antworten.). Wählen Sie Ein zur Aktivierung oder Aus zur Deaktivierung. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Seite 18
Deutsch Wählen Sie PIN. Geben Sie den aktuellen PIN-Code ein und drücken Sie OK. Geben Sie den neuen PIN-Code ein und drücken Sie OK. Wiederho- len Sie den Vorgang zur Bestätigung. Tipp: Stellen Sie PIN2 und Telefoncode, Einschalten auf dieselbe Weise ein.
Deutsch Hinweis! Sie können einen Teil der Telefonnummern speichern. Wenn Sie beispielsweise 01234 speichern, können alle Nummern, die mit 01234 beginnen, angerufen werden. Es ist selbst bei aktivierter fester Nummernwahl möglich, einen Notruf zu tätigen. Wenn die feste Nummernwahl aktiviert ist, können Sie die Telefonnummern, die auf der SIM-Karte gespeichert wurden, nicht aufrufen oder bearbeiten.
Seite 20
Deutsch Wählen Sie Einstellungen Verbindung Bluetooth Aktivieren Ein. Sichtbarkeit Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Verbindung Bluetooth Sichtbar- keit Ein. Hinweis! Wählen Sie Aus, um zu verhindern, dass Ihr Gerät von anderen Geräten gefunden wird, wenn Sie sich nicht mit einem anderen Gerät verbinden.
Seite 21
Deutsch Meine Geräte (bereits verbundene Geräte) Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Verbindung Bluetooth Meine Ge- räte Option: Telefon • Umbenennen, um den Namen des Geräts zu ändern. • Löschen, um das Gerät aus der Liste zu entfernen. • Alles löschen, um alle Geräte aus der Liste zu entfernen. ®...
Seite 22
Deutsch Netzbetreiber sind bereits von Anfang installiert. Eine andere Möglichkeit ist, Ihren Netzbetreiber zu bitten, die Einstellungen direkt an Ihr Telefon zu senden. Sollte Ihr Netzbetreiber nicht auf der Liste stehen, befolgen Sie die nach- stehenden Schritte. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach den korrekten Einstellungen.
Wählen Sie Einstellungen Doro Experience Dieser Service hilft Ihnen Ihr Doro Experience-Gerät zu handhaben Konto erstellen. Ihr Benutzername wird automatisch Ihrer Telefonnummer zugeord- net. Die Telefonnummer wird durch den Netzbetreiber bereitgestellt und ist normalerweise auf der SIM-Karte registriert. Falls nicht, so können Sie die Nummer selbst eingeben;...
Deutsch Synchronisationsintervalle ® Verwenden Sie die Synchronisierungsintervalle für Doro Secure 580IUP ® und Doro Experience Manager. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Doro Experience Synchronisationsintervalle: • Manuell, um eine manuelle Synchronisierung durchzuführen. Keine automatische Synchronisierung. • Alle 15 Minuten, um automatisch alle 15 Minuten eine Syn- chronisierung durchzuführen.
Seite 25
Deutsch Geben Sie Ihren Benutzernamen (Telefonnummer) und Ihr Passwort ein. Siehe Konto erstellen, S.19. Drücken Sie Log in. Mein Gerät Wählen Sie Mein Gerät: • Allgemein, um die Sprache des Telefons einzustellen. Siehe Sprache, S.8. • Ton, um Audioeinstellungen vorzunehmen. Siehe Audioeinrich- tung, S.6.
Seite 26
• Grösse • Gewicht • Blutgruppe • Sprache für Doro Experience Manager • Adresse, um Ihre Adresse einzugeben. Wählen Sie ICE Kontakte oder Notfallkontakte: • Name, um Ihren Namen einzugeben. • Nummer, um Ihre Telefonnummer mit der Vorwahl einzugeben.
Seite 27
Sprache oder prüfen Sie den Status des Datenspeichers. • Um den Text zu bearbeiten, klicken Sie auf die Textfelder. • Um Land oder Sprache für Doro Experience Manager zu ändern, klicken Sie die Dropdown-Liste an (auf den Pfeil) und wählen Sie die gewünschten Optionen. •...
Deutsch Notruf VORSICHT Mit der Notruftaste können Sie im Bedarfsfall mühelos vorab festgelegte Nummern (Nummernliste) anrufen. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Notruf-Funktion aktiviert ist. Tragen Sie in die Nummernliste Empfänger ein und bearbeiten Sie die Textnachricht. WICHTIG Information für den Empfänger eines Notrufs, wenn Mit '0' bestätigen aktiviert ist.
• Aus, um die Notruf-Tastenfunktion zu deaktivieren. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Notruf- Einstellungen mithilfe eines Computers zu bearbeiten; siehe Notruf, S.21. Nummernliste Fügen Sie der Liste Nummern hinzu, die angerufen werden, wenn die Notruftaste gedrückt wird oder der Sicherheitstimer aktiviert ist.
® Das Doro Secure 580IUP kann auch als GPS-Empfänger verwendet wer- ® den. Die aktuelle Position des Doro Secure 580IUP-Benutzers kann mit- hilfe des satellitengesteuerten GPS (Global Positioning System) oder mithilfe von AGPS (Additional Global Positioning System) ermittelt werden. GPS-Signale können nur bei freier Sicht zum Himmel empfangen werden, sie können keine Wände oder andere Hindernisse durchdringen.
• 30 Minuten zwischen neuen Suchintervallen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Notruf- Einstellungen mithilfe eines Computers zu bearbeiten; siehe Notruf, S.21. Mit '0' bestätigen Falls das Risiko besteht, dass der Notruf durch eine Sprachmitteilung/ Auftragsdienst bzw.
Stellen Sie sicher, dass der Fernanwender in der Nummernliste ge- speichert ist. Schreiben Sie eine Textnachricht, die nur den Text *#0# beinhaltet. ® Senden Sie die Nachricht an die Doro Secure 580IUP- Telefonnummer. Die Antwortnachrichten enthalten das Datum, die Zeit und die Posi- tionierungsinformationen.
Deutsch ® Hinweis! Wenn das Doro Secure 580IUP ausgeschaltet ist, wird die letzte bekannte Position gesendet, wenn es wieder eingeschaltet wird. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Positionsabfrage-Informationen mithilfe eines Computers einzustellen; siehe GPS-Anfrage, S.23. Sicherheitstimer Der Sicherheitstimer wird verwendet, um die Nummern in der Nummern- liste zu benachrichtigen, wenn er nicht nach einer bestimmten Zeit deak- tiviert wird.
Deutsch Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für WCDMA 900/2100, GSM 900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen. Um das Gerät nutzen zu können, müssen Sie eine SIM-Karte einlegen, die vom Betreiber freigeschaltet ist. Durch die Verwendung von Netzdiensten können Kosten anfallen. Einige Funktionen sind nur nach Beantragung beim Betreiber möglich und teils kostenpflichtig.
Deutsch Schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie vermuten, dass eine Störung des medizi- nischen Implantats vorliegt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Fra- gen zur Nutzung von Mobiltelefonen durch Implantatträger haben. Explosionsgefährdete Bereiche Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer ab. Befolgen Sie alle Hinweise und Anweisungen.
Deutsch WARNUNG Die Exposition gegenüber starker Geräuschbelastung kann zur Schädigung des Gehörs führen. Eine zu hohe Lautstärkeeinstellung des Mobiltelefons kann zur Ablenkung beim Fahren und zu Unfällen führen. Stellen Sie das Headset auf mittlere Lautstärke ein und halten Sie das Telefon nicht in die Nähe des Ohrs, wenn der Freisprechmodus aktiviert ist.
Zur Vorsicht empfehlen wir, das Ladegerät während eines Gewitters vom Telefon zu trennen. Batterien gelten als Verbrauchsmaterial und sind nicht Bestandteil der Garantie. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden. Urheberrecht und andere Informationen ®...
Deutsch übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Doro behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen. Google, Google Maps™, Gmail, Google Calendar, Google Checkout, Hangouts, YouTube, das YouTube-Logo, Picasa und Android sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzei- chen von Google, Inc.
Der Grenzwert gemäß ICNIRP-Richtlinie liegt bei 2,0 W/kg (Messung mit 10 g Körpergewebe). Konformitätserklärung ® Hiermit erklärt Doro, dass das Gerät Doro Secure 580IUP den grundlegenden Anforde- rungen und anderen entsprechenden Bestimmungen, die in den Richtlinien 1999/5/ EG (R&TTE) und 2011/65/EG (RoHS) festgelegt werden, entspricht. Eine Kopie der Kon-...