Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Annehmen Eines Anrufs; Lautstärkeregelung; Texteingabe - Doro 510 Handbuch

Phoneeasy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Annehmen eines Anrufs

1.
Drücken Sie
Lautlos, um den Klingelton abzuschalten, und dann Abw., um
den Anruf abzuweisen (Besetztzeichen).
Sie können alternativ auch
abzuweisen.
2.
Drücken Sie zum Beenden des Anrufs
Lautstärkeregelung
Mit den Seitentasten +/– können Sie während des Gesprächs die
Lautstärke einstellen. Die Lautstärke wird im Display angezeigt. Wenn
Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme beim Telefonieren in lauten
Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons
anpassen, siehe

Texteingabe

Durch wiederholtes Drücken der Zahlentasten zur Auswahl der
Schriftzeichen können Sie Texte eingeben. Drücken Sie wiederholt die
jeweilige Taste, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Warten
Sie einige Sekunden, bevor Sie das nächste Zeichen eingeben.
Mit * wird eine Liste von Sonderzeichen angezeigt. Wählen Sie das
gewünschte Zeichen mit
Verwenden Sie die Seitentasten +/– oder
innerhalb des Textes zu verschieben.
Mit # können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung und Ziffern
hin und her wechseln.
Text über Texterkennung eingeben
In manchen Sprachen können Sie Smart ABC (eZiType™) als
Eingabemethode wählen, bei der die jeweiligen Wörter von einem
Wörterbuch vorgeschlagen werden. Zur Aktivierung der Texterkennung
siehe
Texterkennung
Drücken Sie jede Taste nur einmal, auch wenn das angezeigte Zeichen
nicht das Gewünschte ist. Auf der Grundlage der Tastenfolge, die
gedrückt wurde, schlägt Ihnen das Wörterbuch Wörter vor.
, um den Anruf anzunehmen, oder drücken Sie
Audioeinrichtung
/
,
S.32.
Deutsch
drücken, um den Anruf direkt
,
S.23.
aus und drücken Sie zur Eingabe OK.
/
7
.
, um den Cursor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis