Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufe; Private Notruftaste - Doro Primo 368 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primo 368_DE_V1-0_115x145 mm_181120.qxp_Primo 368 18.11.20 1

Notrufe

Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann jederzeit ein Notruf getätigt werden,
indem Sie die im Aufenthaltsland gültige Notrufnummer eingeben und dann
drücken.
In einigen Netzen sind Notrufe auch ohne gültige SIM-Karte zulässig. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass es in Deutschland seit dem Jahr 2009 nicht mehr
möglich ist, ohne eine aktive SIM-Karte den Notruf 112 anzurufen. Ein Gutha-
ben ist nicht erforderlich - aber die SIM-Karte muss gültig registriert und freige-
schaltet sein.
Die missbräuchliche Nutzung des Notrufes 112 kann verfolgt und mit
Bussgeld geahndet werden.

Private Notruftaste

Wichtig
Informieren Sie immer die Empfänger in der Nummernliste, dass sie als
Notfallkontakte aufgeführt sind.
VORSICHT
Wenn ein Notruf getätigt wird, wird automatisch die Freisprechfunktion
aktiviert. Halten Sie das Telefon nicht ans Ohr, wenn der Freisprechmodus
aktiviert ist, da die Lautstärke sehr hoch sein kann.
Mit der Notruftaste können Sie im Notfall mühelos vorab festgelegte Nummern
anrufen.
Die Notruffunktion muss im Menü -> Einstellungen -> SOS-Einstellung ->
Notrufaktivierung aktiviert werden, wenn Sie genutzt werden soll. Unter SOS-
Einstellung
, Seite 33 finden Sie Informationen zur Aktivierung dieser Funk-
tion sowie zur Eingabe der Kontakte in der Nummernliste und zur Bearbeitung
der Notruf-SMS.
Drücken Sie die Notruftaste auf der Rückseite des Telefons je nach Menü-
einstellung 1x lang oder 3x schnell hintereinander. Es ertönt ein lauter
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis