Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Polytron 8000 Serie Technisches Handbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteeinstellungen
Relais-Kontakt = Arbeitskontakt (NO) und Konfiguration "Bei Alarm erregt"
Die Alarmanzeige ist mit dem Arbeitskontakt verbunden. Das Relais ist im Betrieb
nicht erregt und der gemeinsame Anschluss ist mit dem Ruhekontakt verbunden.
Der Stromkreis ist geöffnet und es fließt kein Strom zur Alarmanzeige.
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, wird das Relais erregt und die Alarmanzeige
aktiviert.
Diese Einstellung eignet sich für Signalhörner und Blinklichter.
Störungen wie Feldverdrahtungsfehler, fehlerhafte Alarmanzeigen und
Stromausfälle am Transmitter werden nicht angezeigt.
erregt, Alarm ausgelöst
nicht erregt
Spule +
Spule +
NC
NO
NC
NO
COM
COM
Spule -
Spule -
Abb. 18 Beispiel für die Relais-Konfiguration "Bei Alarm erregt" und
Arbeitskontakt.
Relais-Kontakt = Ruhekontakt (NC) und Konfiguration "Normal erregt"
Die Alarmanzeige ist mit dem Ruhekontakt verbunden. Das Relais ist im Betrieb
erregt und der gemeinsame Anschluss ist mit dem Arbeitskontakt verbunden. Der
Stromkreis ist geöffnet und es fließt kein Strom zur Alarmanzeige.
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, wird das Relais aberregt und die Alarmanzeige
aktiviert.
Diese Einstellung eignet sich für Signalhörner und Blinklichter.
Störungen wie Feldverdrahtungsfehler und fehlerhafte Alarmanzeigen werden nicht
angezeigt. Stromausfälle am Transmitter werden angezeigt.
nicht erregt, Alarm ausgelöst
erregt
Spule +
Spule +
NC
NO
NC
NO
COM
COM
Spule -
Spule -
Abb. 19 Beispiel für die Relais-Konfiguration "Normal erregt" und Ruhekontakt.
|
®
Technisches Handbuch
69
Dräger Polytron
8000-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis