Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen; Rohrleitungsanschluss; Schalldämpfer; Kondensationsschutz-/Wärmedämmung - SystemAir Topvex SR03 Installationsanleitung

Kompakt-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SR03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_______________________________________________________________
Das Gerät soll nicht unmittelbar gegen eine Wand stehen, weil sich, auch wenn der Ventilatorgeräusch-
pegel erträglich ist, niederfrequente Schwingungen auf die Wand übertragen können. Falls dies nicht
möglich ist, sollte die Wand zumindest gut gedämmt werden.
Der Frischlufteinlass des Gebäudes soll sich nach Möglichkeit auf der Nord- oder Ostseite des Gebäudes
und abseits von Abluftauslässen oder Abzugsöffnungen (Küche, Wäscherei usw.) befinden. Die Abluft ist
möglichst über eine Dachhaube fern von Frischlufteinlässen, Fenstern, Balkons usw. auszuleiten.
Achtung! Bei montierten Griffen ist die Gerätesicherheit nur gewährleistet, wenn die Griffe im Betrieb
abgeschlossen und die Schlüssel an einem sicheren Ort verwahrt sind. Es muss durch den Anschluss des
Geräts an das Rohrsystem oder durch eine Schutzvorrichtung sichergestellt werden, dass die Ventilatoren
nicht durch die Rohrleitungsanschlüsse hindurch berührbar sind.

Rohrleitungen

Die Luft zum und vom Gerät wird durch ein Rohrleitungssystem geleitet. Wegen seiner Langlebigkeit und
zufrieden stellenden Reinigungseigenschaften empfehlen wir für diesen Zweck ausdrücklich verzinktes
Stahlrohr.
Zugunsten von Wirkungsgrad, Energieverbrauch und Luftleistung des Geräts soll das Rohrleitungssystem
auf langsame Strömungsgeschwindigkeiten und geringen Druckabfall ausgelegt sein.
ACHTUNG!
Keine Wäschetrockner an das Ventilationssystem anschließen.
Die Rohrleitungsanschlüsse/-enden zur Lagerung und Installation abdecken.
Gitter für Auslass-/Dachgeräte sind nach geltender Bauvorschrift vorzusehen.

Rohrleitungsanschluss

Alle Verbindungen zwischen Rohrleitungen und Topvex SR-Gerät sollen passgenau ausgeführt und mit
mindestens 4 Nieten pro Fügestelle (Rundrohr) bzw. 4 Schrauben M8 (Rechteckrohr) gesichert werden.
Für Rechteckrohre werden Dichtstreifen oder Dichtmasse benötigt, um Luftdichtheit zu erreichen.
Schalldämpfer
Damit das Geräusch der Ventilatoren nicht durch das Leitungssystem getragen wird, empfehlen sich
Schalldämpfer sowohl auf der Zuluft- als auch auf der Abluftseite.
Kondensationsschutz-/Wärmedämmung
Frischluft- und Abzugsrohre müssen zum Schutz vor Kondensation stets gut isoliert sein. Insbesondere
die sorgfältige Dämmung aller direkt an das Gerät führenden und in kalten Räumen/Zonen geführten
Rohrleitungen ist wichtig. Das Dämmmaterial (mindestens 50 mm Mineralwolle) soll mit einer Diffusions-
sperre aus Kunststoff versehen sein. In Gegenden mit extrem niedrigen Außentemperaturen im Winter ist
eine zusätzliche Dämmung vorzusehen. Die Dämmung soll insgesamt mindestens 100 mm stark sein.
ACHTUNG! Wenn das Gerät an einem kalten Ort steht, darauf achten, dass alle Leitungsstöße
sorgfältig abgeklebt und mit Dämmung belegt sind.

Sicherheitshinweis

Damit der Geräteeinbau als sicher gilt, müssen mit Griffen ausgestattete Türen mit einem
Schlüssel abgeschlossen werden, damit sie nicht von Unbefugten geöffnet werden oder
spontan aufgehen können.
Alle Einleitungen und Ausleitungen müssen vor dem Gerätestart an das Rohrleitungssystem
angeschlossen werden, so dass kein Kontakt mit beweglichen Teilen möglich ist.

Elektrischer Anschluss

Vor der Inbetriebsetzung des Geräts alle elektrischen Schutzmaßregeln lesen und beachten. Die Abb. 3
zeigt den Einbauort des elektrischen Anschlusskastens. Entnehmen Sie den Kabelanschluss den Seiten 6
und 7 und dem beigefügten Schaltplan.
Die Stromversorgung des Topvex SR führt über einen verriegelbaren Sicherheitsschalter (enthalten). Mit
Ausnahme des Topvex SR03 HW erfolgt der Anschluss aller Geräte an eine 400 V3~ Stromversorgung
_________________________________________________________________________________________________________
Topvex SR03, SR04, SR06
205575
5
Installationsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex sr04Topvex sr06

Inhaltsverzeichnis