Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NorthStar Explorer 650 Bedienungsanleitung Seite 9

Displayauflösung: 320 x 234
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Menus und Anzeigen
Hinweise
Mits
von einer anderen Anzeige zurück
wechseln, zur zuletzt aktivierten Karten- oder
Sonar-Anzeige.
Die DSC/Kollegen-Ort Anzeige erfordert den
Anschluss an ein UKW-Seefunkgerät.
18
Northstar
Explorer 650 Installation and Operation Manual
2-7-1 Dual
Der Explorer kann zwei Darstellungen parallel
zeigen, z. B. die Karte und Mess-Instrumente.
Eine der Anzeigen, als aktive Anzeige
bezeichnet, wird gelb eingerahmt. Diese
ist vom Benutzer bedienbar (die Rollbahn-
Anzeige lässt sich nicht aktivieren). Zum
Wechseln der aktiven Anzeige,
zweimal
drücken. Zum Beispiel:
Ist das Kartenbild die aktive Anzeige,
. drücken, um die Karten-Optionen
aufzurufen. Zweimal
drücken, um
die Mess-Anzeigen aktiv zu schalten.
Sind die Mess-Anzeigen aktiv geschaltet,
Kartenbild ist aktiv
Drücke
Drücke
Instrumentenbild ist nicht aktiv
2-7-2 Favoriten-Anzeigen
Im Explorer lassen sich oft verwendete
Darstellungs-Arten als Favoriten-Anzeigen
zusammenstellen und dann per Schnellaufruf
aktivieren. Es sind bis zu sechs Favoriten-
Anzeigen wählbar, davon können drei vom
Benutzer erstellt werden (siehe Abschn.17-13).
Die Favoriten sind mit der Taste
nacheinander anwählbar. Zum Beispiel, bei vier
Favoriten:
Explorer 650 Installation and Operation Manual
drücken, um für diese die Optionen
aufzurufen. Zweimal
die Karten-Anzeige aktiv zu schalten.
Hinweis: Das Teilungs-Verhältnis für Karten-,
Sonar- und Mess-Anzeigen ist nicht änderbar.
Um das Größenverhältnis der zwei Anzeigen
zu ändern:
1
drücken und 'Split-Verhältnis'
wählen.
2
oder
drücken, um die Größen zu
ändern, dann
drücken.
Karten-Anzeige ist nicht aktiv
Gelber Rahmen
Instrumenten-Anzeige ist aktiv
Karte , erster Favorit
Drücke
Sonar, zweiter Favorit
Drücke
Karte + Sonar, dritter Favorit
Drücke
Vierte Favoriten-Anzeige
Drücke
Northstar
drücken, um
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis