Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NorthStar Explorer 650 Bedienungsanleitung Seite 18

Displayauflösung: 320 x 234
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schatten
Schatten sind Bereiche, in die der Ultraschall-Strahl nicht hinein sehen kann. Diese Bereiche sind
Höhlungen im Boden oder Seiten von steilen Felsen und Überhängen, wo die starken Echos
vom felsigen Boden die weichen Echos von Fisch überlagern und auch eine doppelte Bodenlinie
erzeugen können. Dies ist der Fall im folgenden Bildbeispiel. Im Display erscheinen zwei
Bodenlinien.
Erfolgt die Fischsuche mit einer weitwinkligen 50kHz Frequenz, muss verstärkt mit Abschattungen
gerechnet werden. Die hohe 200kHz-Frequenz dort nutzen, wo Felsen und Felsvorsprünge
vorhanden sind, da dann der Abschattungseffekt deutliche reduziert wird.
Beispiel für Schatten
A
B
A Fisch wird im Bild gezeigt
B
Fisch wird vom starken
Bodenecho überlagert und
erscheint nicht im Bild.
A
8-3 Einzel- und Dual-Frequenz Fischsuche
Sonar Frequenzen
Der Explorer hat zwei Sonar-Frequenzen, 200
kHz und 50 kHz. Frequenz-Wahl:
1
Eine Sonar-Anzeige aufrufen (siehe
Abschn. 9).
2
drücken,'Frequenz'
wählen und dann '200kHz' ,
'50kHz' oder 'Beide Frequ.
gemixt' wählen.
Wofür 200kHz nutzen
Die 200kHz Frequenz ist speziell für geringere
und mittlere Tiefen bis zu 150m sowie für
schnellere Fahrt geeignet.
Die schmale Abstrahlkeule bei 200kHz
reduziert durch Luftblasen erzeugte
Störanzeigen.
Die 200kHz-Frequenz erzeugt einen exakteren
Sendeimpuls, der kleinere Schattenbereiche
36
Sonar-Bild vom selben Bereich
A
und eine detailliertere Objektdarstellung
ergibt. Damit ist eine hohe Bodenauflösung
gegeben; Einzelfisch wird sehr gut dargestellt,
wie auch Fischvorkommen in Bodennähe.
Wofür 50kHz nutzen
Die 50kHz Frequenz ist besonders für größere
Tiefen, typisch ab 150m geeignet.
Der 50kHz-Kegel deckt eine vierfach größere
Wasserfläche ab als der 200kHz-Kegel und
dringt in größere Tiefen bei minimalen
Abschwächungen des Echosignals.
Die Objektdarstellung ist jedoch weniger
detailliert, und es ergeben sich größere
Schattenbereich im Vergleich zur 200kHz
Frequenz. Das bedeutet, dass z.B. eine Gruppe
kleiner Fische als ein Echo-Objekt erscheinen
und ein am Boden stehender Fisch gar nicht
erfasst wird.
Northstar
Explorer 650 Installation and Operation Manual
Diese Frequenz ist hilfreich, um größere
Tiefen und um eine größere Übersicht für das
überfahrene Gebiet zu erreichen. Interessant
erscheinende Gebiete können dann durch
Umschaltung auf die 200kHz-Frequenz gezielt
abgesucht werden.
Wofür beide Frequenzen gemixt nutzen
Die gemixte Frequenz kombiniert die
200kHz mit der 50kHz-Frequenz für eine
Display-Darstellung, bei der Echos aus dem
Kegelzentrum detaillierter erscheinen.
Wofür den 50/200kHz Frequenz-Modus
nutzen.
In dieser Funktion werden beide Frequenzen
simultan in einer gesplitteten Darstellung
gezeigt. Das ist interessant für Tiefen bis cirka
A
150m. Dann erscheinen in der 50kHz Anzeige
ein breiteres Gebiet und in der 200kHz Anzeige
B
die detailliertere Darstellung von Objekten
direkt unter dem Boot.
Um die 50/200kHz zu nutzen, die Funktion
'Split 50/200' wählen (siehe Abschn. 9-4).
Vergleich aus dem selben Fisch-Szenario, erfasst mit den verschiedenen Frequenzen
Vor 1 Minute
Explorer 650 Installation and Operation Manual
A
B
B
A Schmaler Winkel, 200kHz-Kegel mit mehr
Details
B
Breiter Winkel, 50 kHz-Kegel mit weniger
Details
vor 30 Sekunden
Jetzt
Northstar
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis