Herunterladen Diese Seite drucken
LIVARNO LUX Z31330 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

LIVARNO LUX Z31330 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Led-multifunktionsleuchte

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
LáMpara MuLtIfunCIón DE LEDEs
tOrCIa MuLtIfunzIOnE a LED
LáMpara MuLtIfunCIón
DE LEDEs
Instrucciones de utilización y de seguridad
Luz MuLtIfunçõEs LED
Instruções de utilização e de segurança
LED-MuLtIfunKtIOns-
LEuCHtE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_cover_ES_IT_PT.indd 4
IAN 94381
tOrCIa
MuLtIfunzIOnE a LED
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
LED MuLtI-funCtIOn
LIGHt
Operation and Safety Notes
23.09.13 11:21

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LIVARNO LUX Z31330

  • Seite 1 LáMpara MuLtIfunCIón DE LEDEs tOrCIa MuLtIfunzIOnE a LED LáMpara MuLtIfunCIón tOrCIa DE LEDEs MuLtIfunzIOnE a LED Instrucciones de utilización y de seguridad Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Luz MuLtIfunçõEs LED LED MuLtI-funCtIOn Instruções de utilização e de segurança LIGHt Operation and Safety Notes LED-MuLtIfunKtIOns-...
  • Seite 2 Instrucciones de utilización y de seguridad Página IT / MT Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 19 Instruções de utilização e de segurança Página 32 GB / MT Operation and Safety Notes Page DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_cover_ES_IT_PT.indd 5...
  • Seite 3 94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_content_ES_IT_PT.indd 3 23.09.13 15:15...
  • Seite 4 94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_content_ES_IT_PT.indd 4 23.09.13 15:15...
  • Seite 5 94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_content_ES_IT_PT.indd 5 23.09.13 15:15...
  • Seite 18 18 ES 94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_content_ES_IT_PT.indd 18 23.09.13 15:15...
  • Seite 55 Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite 56 Teilebeschreibung ......Seite 56 Technische Daten ......Seite 57 Lieferumfang ........Seite 58 Allgemeine Sicherheitshinweise ....Seite 58 Vor der Inbetriebnahme Akku laden .......... Seite 61 Gebrauch LED-Taschenlampe verwenden ... Seite 62 LED-Taschenlampe als Bewegungssensor verwenden .... Seite 63 LED-Taschenlampe als Orientierungslicht verwenden ....
  • Seite 56: Bestimmungsgemäße Verwendung

    LED-Multifunktionsleuchte Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt ist zur Verwendung als Orientie- rungslicht und als Taschenlampe mit verschiedenen Leuchtfunktionen bestimmt. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen. Für Schäden, die aus einer bestimmungswidrigen Verwendung entstehen, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung. Nur zur Verwendung in Innen- räumen! Teilebeschreibung Frontleuchte (10 LEDs)
  • Seite 57: Technische Daten

    Bewegungssensor EIN- / AUS-Schalter für Seitenleuchte (6 LEDs) bzw. Frontleuchte (10 LEDs) Seitenleuchte (6 LEDs) Technische Daten LED-Multifunktionsleuchte Leuchtmittel (Frontleuchte): 10 x ca. 0,06 W LEDs (die LEDs sind nicht austauschbar) Leuchtmittel (Seitenleuchte): 6 x ca. 0,06 W LEDs (die LEDs sind nicht austauschbar) Erfassungswinkel Bewegungssensor: ca.
  • Seite 58: Lieferumfang

    Ladeteil Eingang: 230 V ∼, 50 Hz, max. 4 W Modell: WTG-040 Schutzklasse: Schutzart: IP20 Lieferumfang 1 LED-Taschenlampe 1 Ladeteil 1 Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise LEBENSGE- FAHR! Halten Sie Kinder während der Montage vom Arbeitsbereich fern. 58 DE/AT/CH 94381_liv_VDE_LED_Taschenlampe_content_ES_IT_PT.indd 58 23.09.13 15:15...
  • Seite 59 Kontrollieren Sie das Produkt vor der Inbetrieb- nahme auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein beschädigtes Produkt nicht in Betrieb. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringer- ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich- tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die...
  • Seite 60: Vermeiden Sie Lebensgefahr Durch Elektrischen Schlag

    Nur für den Innenbereich geeignet: Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Stecken Sie das Gerät nur in leicht zugängliche Steckdosen, sodass Sie es im Notfall leicht abziehen können. Schützen Sie das Gerät vor Nässe und Feuch- tigkeit.
  • Seite 61: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Akku laden Der eingebaute Akku wurde werkseitig bereits zum Teil aufgeladen. Trotzdem sollte der Akku vor dem ersten Gebrauch 24 Stunden lang auf- geladen werden. Schalten Sie die LED-Orientierungsleuchte aus, bevor Sie den Ladevorgang beginnen. Stecken Sie das Ladeteil in eine Netz- steckdose.
  • Seite 62: Gebrauch

    Gebrauch LED-Taschenlampe verwenden Ziehen Sie die LED-Taschenlampe Ladeteil ab. Die Seitenleuchte (6 LEDs) leuchtet auf. Wählen Sie eine der folgenden Funktionen aus, indem Sie den EIN- / AUS-Schalter drücken: 1 x drücken: Nur die Frontleuchte (10 LEDs) leuchtet. 2 x drücken: Die LED-Taschenlampe ist aus- geschaltet.
  • Seite 63: Led-Taschenlampe Als Bewegungssensor Verwenden

    LED-Taschenlampe als Bewegungssensor verwenden (s. Abb. B) Stecken Sie die LED-Taschenlampe das Ladeteil Stecken Sie das Ladeteil in die Steckdose. Sobald der Bewegungssensor im Dunkeln eine Bewegung wahrnimmt, schaltet sich die Seitenleuchte (6 LEDs) für ca. 20 Sekun- den (+ / - 5 Sekunden) wieder ein. LED-Taschenlampe als Orientierungslicht verwenden (s.
  • Seite 64: Reinigung Und Pflege

    Stecken Sie das Ladeteil in die Steckdose. Fällt der Strom aus, leuchtet die Seitenleuchte (6 LEDs) auf und dient als Orientierungs- licht. Sobald die Steckdose wieder Strom führt, erlischt die Seitenleuchte. Hinweis: Bei ausbleibender Stromversorgung leuchtet die Seitenleuchte so lange, bis der Akku erschöpft ist –...
  • Seite 65: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsor- gen können. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es aus- gedient hat, im Interesse des Umwelt- schutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 66 Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben Sie Akkus und / oder das Gerät über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Akkus! Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.