Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhen- Und Seitenjustierung; „Nullen" Der Turmskalen - Leica ERi 2,5–10x42 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
höhen- unD seItenverstellung
Bei Abweichungen der Treffpunktlage ist eine
Justierung des Absehens zur Waffe erforderlich.
Dies erfolgt an den zwei Verstelltürmen – 5 für
die Höhe, 6 für die Seite, und für beide auf
gleiche Art.
Schrauben Sie als erstes die Abdeckkappe
(5.a/6.a) gegen den Uhrzeigersinn ab. Bei
entfernter Kappe wird das Rändelrad 5.b/6.b
sichtbar, sowie die dazugehörige Skala
5.c/6.c, und der entsprechende Indexpunkt
5.d/6.d. Die Rändelräder besitzen eine sehr
feine Rastung, ein Klick entspricht 1cm auf
100m.
Liegt die Treffpunktlage hoch, ist also eine
Korrektur nach unten notwendig, wird dazu
das Rändelrad 5.b gegen den Uhrzeigersinn
gedreht, für eine Korrektur nach oben bei
tiefer Treffpunktlage im Uhrzeigersinn.
Analog dazu bei seitlichen Korrekturen:
Liegt die Treffpunktlage rechts, ist also eine
Korrektur nach links notwendig, wird dazu das
Rändelrad 6.b gegen den Uhrzeigersinn
gedreht, für eine Korrektur nach rechts bei
Treffpunktlage links im Uhrzeigersinn.
„nullen" Der turMskalen
(Vorgehensweise bei beiden Türmen gleich)
Der Vorgang erfolgt zunächst wie im
vorangegangenen Abschnitt beschrieben.
Dann wird
1. mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher
(Gr. PH 00) die Klemmschraube gelöst, und
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eri 3-12x50

Inhaltsverzeichnis