Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhen- Und Seitenjustierung; Wechseln Der Vergrößerung - Leica ER 2,5–10x42 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
höhen- unD seItenjustIerung
Bei Abweichungen der Treffpunktlage ist eine Ju-
stierung des Absehens zur Waffe erforderlich. Dies
erfolgt an den zwei Verstelltürmen – 5 für die Höhe,
6 für die Seite, und für beide auf gleiche Art.
Schrauben Sie als erstes die Abdeckkappe (5.a/6.a)
gegen den Uhrzeigersinn ab. Bei entfernter Kappe
wird das Rändelrad 5.b/6.b sichtbar, sowie die
dazugehörige Skala 5.c/6.c, und der entsprechende
Indexpunkt 5.d/6.d. Die Rändelräder besitzen eine
sehr feine Rastung, ein Klick entspricht
nute of Angle = Bogenminute), also
und damit eine Abweichung der Treffpunktlage um
7,3 mm auf 100m (ohne jede Berücksichtigung bal-
listischer Bedingungen).
Liegt die Treffpunktlage hoch, ist also eine Korrektur
nach unten notwendig, wird dazu das Rändelrad 5.b
gegen den Uhrzeigersinn gedreht, für eine Korrektur
nach oben bei tiefer Treffpunktlage im Uhrzeigersinn.
Analog dazu bei seitlichen Korrekturen:
Liegt die Treffpunktlage rechts, ist also eine Korrek-
tur nach links notwendig, wird dazu das Rändelrad
6.b gegen den Uhrzeigersinn gedreht, für eine
Korrektur nach rechts bei Treffpunktlage links im
Uhrzeigersinn.
wechseln Der vergrösserung
Durch Drehen des Stellrings 4. verändern Sie die
1
/
MoA (Mi-
Vergrößerung – nach rechts für geringere Vergrö-
4
/
Winkelgrad,
1
ßerungen, nach links für stärkere. Der Nocken 4.a
240
erleichtert die Orientierung in der Dunkelheit: Zeigt
er nach oben, ist die jeweils mittlere Vergrößerung
eingestellt, z.B. im Fall des LEICA ER 3.5-14x 42 auf
7-fach.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er 3,5–14x42

Inhaltsverzeichnis