Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Elektrischer Und Elektronischer Geräte; Regulatorische Hinweise; Sicherheitshinweise - Leica Geovid Pro 8x32 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ENTSORGUNG ELEKTRISCHER
UND ELEKTRONISCHER GERÄTE
(Gilt für die EU sowie andere europäische Län-
der mit getrennten Sammelsystemen.)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektro-
nische Bauteile und darf daher nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es
zwecks Recyclings an entsprechenden, von den Ge-
meinden bereitgestellten Sammelstellen abgegeben
werden. Dies ist für Sie kostenlos. Falls das Gerät
selbst wechselbare Batterien oder Akkus enthält,
müssen diese vorher entnommen werden und ggf.
Ihrerseits vorschriftsmäßig entsorgt werden. Weitere
Informationen zum Thema bekommen Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung, Ihrem Entsorgungsunterneh-
men oder in dem Geschäft, in dem Sie dieses Gerät
erworben haben.

REGULATORISCHE HINWEISE

Das Produktionsdatum Ihres Produktes finden Sie auf
den Aufklebern auf der Verpackung. Die Schreibweise
ist Jahr/Monat/Tag.

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG
Die Nichtbeachtung folgender Punkte kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
LASER
• Werden andere als die in dieser Anleitung aufge-
führten Bedienungsvorgänge verwendet bzw. An-
passungen am Gerät vorgenommen, kann es zum
Austritt gefährlicher Strahlung kommen.
• Solange Sie die Anzeige im Okular sehen, ist das
Produkt aktiv, sendet einen unsichtbaren Laser-
strahl aus und die Laser-Fokussieroptik darf nicht
auf jemanden gerichtet sein.
• Drücken Sie keine der beiden Tasten, während Sie
auf ein menschliches Auge zielen oder die Optik
von der Objektivseite aus betrachten.
• Richten Sie den Laser nicht auf ein Auge.
• Richten Sie den Laser nicht auf Menschen.
ALLGEMEIN
• Vermeiden Sie den direkten Blick mit Ihrem Leica
Geovid in helle Lichtquellen, um Augenverletzun-
gen auszuschließen.
VORSICHT
Die Nichtbeachtung folgender Punkte kann zu
Verletzungen oder zur Beschädigung des Geräts
führen.
LASER
• Wird die Entfernungsmessung gerade nicht benö-
tigt, sollten Sie es vermeiden, eine der beiden Tas-
ten zu betätigen, um ein unbeabsichtigtes Abgeben
des Laserstrahls zu vermeiden.
• Sie dürfen das Leica Geovid nicht zerlegen, neu
zusammensetzen oder reparieren. Die ausgehende
Laserstrahlung kann Ihre Gesundheit gefährden.
Ein einmal zerlegtes, neu zusammengesetztes
oder repariertes Gerät unterliegt nicht mehr der
Herstellergarantie.
• Ist das Gehäuse des Gerätes beschädigt oder gibt
das Gerät nach einem Sturz oder aus einem ande-
ren Grund einen fremdartigen Ton ab, so entneh-
men Sie bitte sofort die Batterie und verwenden
Sie das Gerät nicht mehr.
ALLGEMEIN
• Bewahren Sie das Gerät nicht in Reichweite von
kleinen Kindern auf.
• Nicht während des Gehens durch das Okular bli-
cken. Stürze können die Folge sein.
• Betreiben Sie das Leica Geovid nicht mit anderen
zusätzlichen optischen Elementen wie Objektiven
oder Ferngläsern. Eine Verwendung des Leica Geo-
vids zusammen mit einem optischen Gerät erhöht
die Gefahr einer Verletzung der Augen.
• Demontieren oder verändern Sie das Gerät nicht;
wenn die interne Elektronik freigelegt wird, kann
dies zu Schäden oder Stromschlägen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis